Kalendarischer vs. meteorologischer Sommeranfang?

Wie allgemein bekannt ist, beginnt der Sommer am 21. Juni. Es ist der Tag, an dem die Sonne in der Ekliptik den höchsten Stand erreicht; danach werden die Tage wieder kürzer. Es ist also der astronomische Sommeranfang und wurde seit jeher als Sommersonnenwende bezeichnet.

Die Meteorologen haben den Sommeranfang auf den 1. Juni verlegt, weil es sich im Bezug auf die Wetterstatistiken zum 1. leichter rechnet. Mit den anderen Jahreszeiten ist es ebenso.

Alle Welt – allen voran die Wirtschaft – orientiert sich mit Statistiken an den Quartalen, also dem 1. Januar, 1. April, 1. Juli und dem 1. Oktober. Es wäre also statistisch viel günstiger, auch meteorologisch in Quartalen zu rechnen.

Der 1. Juni ist 20 Tage vom astronomischen Sommeranfang, der Quartalswechsel nur 10 Tage und damit nur halb so weit entfernt.

Irgend ein Schlaumeier unter den Meteorologen ist aber auf die famose Idee gekommen, die Wechsel der Jahreszeiten auf den Anfang des letzten Monats eines Quartals zu legen.

Auch phänologisch wäre der 1. Juli besser. Das sieht man sehr eindrucksvoll an der Wetterlage, die wir zurzeit hier in Deutschland haben. Einige Orte stehen derzeit wegen der starken Regenfälle unter Wasser und die Nachttemperaturen liegen oft im einstelligen Bereich. — Wirklich sehr sommerlich...

Wie ist Eure Meinung dazu? Sollten die »meteorologischen« Jahreszeiten mit den Quartalen wechseln oder einen Monat früher?

Jahreszeiten
Wann nimmt GF endlich diese Subcommunity-Beiträge aus den Tagesmissionen raus?

Die Subcommunities sind in ihrer derzeitigen Form völlig unnütz. Es gibt nur eine winzige Auswahl von Themen, zu denen man etwas posten kann. Jedenfalls ist für mich nichts dabei, wozu ich etwas beitragen kann.

Ich bin nicht der User, der viele Fragen stellt. Wenn ich die Tagesmission „Stelle 2 Fragen” habe, tausche ich sie normalerweise. Wenn ich aber einen Beitrag in den Subcommunities eröffnen soll, tausche ich diese Mission auch, weil ich nichts zu den Subcommunities beizutragen habe.

Heute ist es schon zum dritten mal passiert, dass ich die Mission „Eröffne einen Beitrag in einer Subcommunity Deiner Wahl” hatte und getauscht habe, woraufhin ich die Mission „Stelle 2 Fragen” bekommen habe. Für mich ist das so, als ob ich die Pest gegen Cholera eingetauscht hätte.

Auf der anderen Seite möchte ich gerne Punkte sammeln. Die Punkte und die damit verbundene Möglichkeit, ins nächste Level aufzusteigen sind ja die Motivation, um gute Beiträge zu posten, in meinem Fall also gute Antworten zu geben.

Wenn ich aber als Mission Fragen stellen oder in den Subcommunities etwas posten soll, verdirbt mir das die Motivation, mich für GF zu engagieren.

Ich habe schon mehrmals angeregt, diese lästigen Subcommunity-Missionen zu streichen oder zumindest die Möglichkeit anzubieten, sie in den Einstellungen auszuschließen, aber das stößt bei GF auf taube Ohren. Mir scheint, man will die Subcommunities mit Gewalt etablieren.

Deshalb also meine Frage:

Wann nimmt GF endlich diese Subcommunity-Beiträge aus den Tagesmissionen?

gutefrage.net, Community, Tägliche Mission, Subcommunity