Meine Lieblingsfarbe ist ein mehr ins Grünliche gehendes dunkles Türkis.
Der HTML-Farbcode ist #004035
Meine Lieblingsfarbe ist ein mehr ins Grünliche gehendes dunkles Türkis.
Der HTML-Farbcode ist #004035
Meine erste Antwort war zur Frage »Was haltet ihr vom EURO?«.
gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-vom-euro#answer-300279715
Ich war von der Asamkirche in München tief beeindruckt.
Meins ist zurzeit »Love Of My Life« von Queen.
Ich habe schon mit 12 Jahren gelernt, mit den Fingern im Binärsystem zu zählen. Das benutze ich seitdem statt der klassischen Methode, weil da eine Hand bis 31 reicht und beide Hände bis 1023.
Außerdem kann ich zu jedem beliebigen Datum im 20. bis 22. Jahrhundert den Wochentag berechnen. Dabei ist mir (natürlich) das binäre Zählsystem sehr hilfreich.
Irgendwie bin ich mir immer vorgekommen, wie auf dem falschen Planeten. Schon zur Einschulung war klar, dass ich zwar hoch intelligent, bin, aber im Unterricht nicht mitgemacht habe. Mir wurde ständig nachgesagt, dass ich faul bin.
Dann habe ich – ich glaube, es war um 2004 – in einem Magazin den Bericht eines Asperger-Autisten gelesen, in dem er unter anderem auch seine Eigenheiten beschrieb. Und all diese Eigenheiten habe ich bei mir selbst gefunden. Da wurde mir klar, dass ich Morbus Asperger habe.
Seitdem habe ich mich eingehend mit Autismus befasst und viel darüber gelernt. Obwohl ich keine letztendliche Diagnose habe, bin ich sicher, dass ich Autist bin.
Dass wir Autisten überwiegend ehrlich sind, macht uns angreifbar. Nur zu oft reden sich Angehörige anderer Parteien mit kleinen Lügen heraus, um von einem leisen Verdacht abzulenken. Wenn man auf eine Fangfrage die Wahrheit sagt, erhärtet sich vielleicht der Verdacht und wird so aufgebauscht, dass es zu einem großen Makel im Bild der Partei wird.
Andere Parteien verwenden alles, was sich gegen die Konkurrenz verwenden lässt. Mit Sicherheit werden sich einige Abgeordnete über die eigenartigen Verhaltensweisen von Autisten lustig machen und versuchen, sie immer wieder als unmündige Idioten vorzuführen.
Natürlich ist mir als eingeborenem Münchner »nachad«bekannt und geläufig. Es steht für »dann«.
Zitat aus »Ein Münchner im Himmel«:
„Nachad host hoid koan Schmoizler...“
Ich bin aus München und hier ist das Wort nicht gebräuchlich. Ich habe es noch nie gehört. Ist wohl was typisch Rheinisches.
Ich war in einem Internat mit Gymnasium und der Englischlehrer war aus Oxford. Bei dem konnte man es wirklich lernen.
Ich kann Dir absolut Recht geben. Alkohol ist tatsächlich eine Droge, und zwar eine von den Harten.
Alkohol ist ein ziemlich potentes Zell- und Nervengift, das lebenswichtige Funktionen des zentralen Nervensystems stört, bei akuter Überdosierung zum Tode führen kann und bei langjähriger Einnahme nahezu alle Organe schädigt.
Die größte Gefahr besteht in einer Abhängigkeit. Der Entzug ist schwierig und belastend für den Körper. Wer einmal süchtig geworden ist, wird für den Rest des Lebens Probleme damit haben. Es ist leichter, von Heroin los zu kommen als von einer Alkoholsucht.
Davon habe ich (ich glaube) am Montag gehört. Es ist nicht das erste Mal, dass ich davon gehört habe, dass ein Gebäude verschoben wurde. Aber diese Kirche mit 670 Tonnen ist schon beeindruckend.
Wegen der Luftfeuchtigkeit musst Du Dir keine Sorgen machen. Die Blisterpackung ist gegen Wasser und Dampf vollständig dicht. Da kann keine Feuchtigkeit an die Pillen dran. Ansonsten ist es, wie auch andere Antworten schon gesagt haben, nicht gut, Medikamente im Bad zu lagern, weil es dort immer wärmer ist als in anderen Räumen und die Temperatur häufig wechselt
Ein Mann kommt zum Arzt und sagt:
„Sie haben mir doch dieses Mittel gegen den Muskelschwund verschrieben.“
„Ja, warum? Wirkt es etwa nicht?“
„Keine Ahnung – ich krieg die Flasche nicht auf.“
-----
„Ich sehe bei meiner Arbeit immer nur voll die Opfer.“
Georg (38), Unfallchirurg
-----
Unterhalten sich zwei Kerzen. Sagt die eine: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“
Sagt die andere: „Davon kannst du ausgehen.“
-----
Treffen sich zwei Atome, sagt das eine:
„Ich hab ein Elektron verloren.“
Darauf das andere: „Ach, sieh es doch mal positiv…“
Ich habe noch über 2500 Witze auf meiner Website.
Zum Testen kannst Du ein normales Netzkabel nehmen. Beim dreipoligen Kabel ist gelb/grün der Schutzleiter. Wenn die Lampe einen Masseanschluss hat, sollte er auch angeschlossen werden.
Die anderen Leiter blau und braun gehören in die Anschlussklemmen der Lampe.
Der letzte runde Geburtstag, den ich besonders gefeiert habe, war der vierzigste. Der 50. und 60. waren ganz normale Tage, die ich nicht gefeiert habe.
McDonald's lebt von seinem Wiedererkennungswert. Das altbekannte Logo ist überall ein Wegweiser. Mit dem linken Logo würde ich McD nicht assoziieren.
Außerdem ist es nachteilig, weil es wie durchgestrichen aussieht.
Ja, die Erde ist eindeutig eine Scheibe, wie es in diesem DLR-Artikel sehr gut erklärt wird. 😂
Einige Verschwörungstheoretiker führen als Beweis für ihre Kugeltheorie solche Bilder an.
Ich habe die besten Erfahrungen mit einer zusammen gerollten Decke gemacht.Die hält den Kopf in der richtigen Position, den Nacken entspannt und Mund und Nase bleiben frei.
Die Decke erst mehrmals längs zusammen legen und dann aufrollen, damit eine etwa 20 –30 cm dicke Walze entsteht. Die eignet sich als Nackenrolle, wenn man auf dem Rücken schläft und besonders für seitlichen Schlaf.
Ich arbeite gern mit meinem Kochmesser, aber scharf muss es sein. Mit einem stumpfen Messer brauche ich viel Kraft und habe weniger Kontrolle. Deshalb ziehe ich die Klinge immer vor Gebrauch über den Wetzstahl.Damit kann ich z.B. Zwiebeln in 2 mm Ringe schneiden und Knoblauch in ½ mm Würfel. Das ist besser als Hacken, weil so der Saft im Fruchtfleisch bleibt.
Ich habe ein Besteckservice mit kleinen Tafelmessern und die sind auch ziemlich scharf. Zwei davon habe ich so scharf geschliffen wie Skalpelle. Damit macht es richtig Spaß, reife Tomaten oder Weintrauben in dünne Scheiben zu schneiden oder Speck fein zu würfeln.