Wie viele Stellen von Pi kennst Du auswendig
Wie viele Stellen nach dem Komma der Kreiszahl Pi hast Du auf Abruf im Kopf?
24 Stimmen
9 Antworten
Reicht für Mathematiker…🤣
nebenbei wurden vermutliche viele ägyptische Bauwerke mit einem Wert von pi = 22/7 oder der Verfeinerung pi = 256/81 gebaut. Übrigens hatten die alten Ägypter entgegen anderslautender Behauptungen auch auf Wikipedia noch keine Ahnung davon dass Kreisumfang/Kreisfläche und Kreisdurchmesser zueinander proportional sind.
Mehr als 3,141 ist in der Praxis unnötig. In der Theorie wird mit pi und nicht mit einer abbrechenden Dezimalfolge gerechnet.
Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber Pi ist ja die Zahl inklusive ihrer Nachkommastellen.
Nicht ganz. pi ist eine transzendente Zahl, d.h. ein nichtperiodischer unendlicher Dezimalbruch, der keine Nullstelle eines Polynoms mit ganzen Koeffizienen ist. Aber Mathematiker rechnen nicht mit "Nachkommastellen", sondern mit den Eigenschaften der Zahl pi. pi ist z.B. die erste positive Nullstelle des Sinus, und es gilt e^(i*pi) = -1.
Das ist die Antwort auf Mathematisch. Welche andere Sprache erwartest du von einem Mathematiker?
Also, hier ist kein Mathematiker-Forum, demzufolge erwarte ich Antworten, die in normalem, verständlichem Deutsch sind. 🙂
Nicht wenn du eine mathematische Frage stellst und das hast du getan (vielleicht ohne es zu wisssen und zu verstehen).
Wie gesagt, das ist hier kein Mathematiker-Forum, wo mathematische Fachkräfte sich tummeln, sondern eine Webseite, auf der ganz normale Leute fragen.
Zudem sollte man eigentlich auch fähig sein Sachen in normaler Sprache auszudrücken. Einfach irgendein hochgestochenes Geschwurbel abzuliefern, welches Otto Normalverbraucher nicht versteht, hat schon was von Arroganz, zumal du bis jetzt noch keine verständliche Übersetzung abgeliefert hast. Sorry, so ist das nun mal! 🙂
Um es dir ganz direkt zu sagen, deine Frage
Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber Pi ist ja die Zahl inklusive ihrer Nachkommastellen.
ist mathematisch so unverständlich, dass ich dir keine andere Antwort darauf geben kann. Sie offenbart ein grundsätzliches Missverständnis darüber wie reelle Zahlen gebildet werden und was sie ausmacht, es ist völlig unklar was du mit "Zahl inklusive ihrer Nachkommastellen" meinst etc. Auf eine unverständliche Frage kann ich aber keine verständliche Antwort geben.
Äh, wie meinen? Das war doch eine ganz klare Aussage von mir. Aber ich sehe schon, du willst dich um eine Antwort herumdrücken.
Was in mir leise Zweifel daran weckt, ob du wirklich weißt wovon du redest.
Das war doch eine ganz klare Aussage von mir.
Nein. Das war unverständlich und jeder der Ahnung von Mathematik hat wird mir da zustimmen.
Aber ich sehe schon, du willst dich um eine Antwort herumdrücken.
Bestimmt.
Was in mir leise Zweifel daran weckt, ob du wirklich weißt wovon du redest.
Mist. Du bist der erste der darauf gekommen ist dass ich mein Diplom auf dem Rummelplatz geschossen habe :facepalm:
waren mal für ein Paar Tage 50, aber die meisten hab ich wieder vergessen.
Ich glaube aktuell sind es so 17.
Ich bin auch der Grund dafür, dass mein Grundschul-Bruder 9 Stellen weiß...
Gar nicht.
Aber ich habe zum Geburtstag ein Buch mit 1.000.000 Stellen bekommen und wollte mal ein paar davon lernen. Einfach nur so.
Ich kenne nur 3,14. Weiter weiß ich nicht. Aber ein Freund von mir hat da ein Programm geschrieben, wenn ich mich nicht irre. 🙂
Auf Wikipedia wird Pi bis zur 50. Nachkommastelle angezeigt.
Ein Programm habe ich nicht geschrieben, aber benutzt. Ich habe 1 Million Stellen von Pi in einer Textdatei...
Du weißt ja: Die höhere Mathematik hat den Vorteil, dass man sich beliebig genau irren kann...
ich habe 1 Million Stellen in einem Buch zum Geburtstag bekommen.
Ich wusste gar nicht, dass es das auch als Buch gibt. – Ist sicher ein dickes Buch.
Ne, eigentlich nicht. Ist eher so Taschenbuch-Format. (123 Seiten).
Aber es hat auch Durchschnittlich so 8000 Stellen auf einer Seite.
3,1416 ist immer genau genug.
22/7 unterscheidet sich ja schon bei der 3. Stelle nach dem Komma. i = 3,1415926; 22/7 = 3,142857
Als Näherungswert mag das genügen. Für genaue Berechnungen, z.B. in der Wissenschaft, braucht man mehr.