Ich kann nicht weinen und werde dafür kritisiert - was soll ich tun?

Bei uns früher auf der Schule war es absolut nicht üblich als Junge zu weinen. Wer doch geweint hat wurde aufs übelste gemobbt (auch von den Mädchen) und wer den Tränen nahe war der hat sich schnell versteckt, damit es keiner sieht. Die als "Heulsusen" titulierten Unglücksraben haben täglich auf den Kopf gekriegt. Wer am besten Einstecken und Austeilen konnte war der Held der Schule. Die Lehrer waren sehr auf die Leistung der Schüler fixiert. Wer einen Erfolg nach dem anderen verzeichnete war der Liebling, aber wehe es gab einen Rückschlag oder eine persönliche Krise, dann wurde man nicht mal mehr mit dem Arsch angeschaut. Über abwesende depressive Schüler (in diesem Fall auch über Schülerinnen) wurde gelästert. Selbst die Lehrer lästerten mit, sprachen von Simulation, Faulheit und Dummheit. Naja, ich bin in dieser Kultur aufgewachsen und habe es eben erst sehr spät gemerkt, dass diese Art der Erziehung falsch ist, für mich war das immer normal. Mein Vater und insbesondere meine Mutter haben ausschließlich Leistungen honoriert und mich als Deppen hingestellt, wenn ich minimal emotional geworden bin. Auch bei meiner handwerklichen Ausbildung wurden Fehler immer mit Beleidigungen, schnippchen Bemerkungen und Leugnung meiner Tauglichkeit als Mensch oder Mann beantwortet, das war da halt so die Arbeitskultur.

Aber wieso werfen mir auf Beerdigungen oder bei emotionalen Situationen andere Leute auf einmal vor, ich sei gefühlskalt oder unterdrücke meine Gefühle absichtlich? Das ist bei mir seit der Schule einfach so, dass ich nicht weinen kann und dass mir keine tröstenden Antworten einfallen, wenn jemand neben mir einen Gefühlsausbruch hat. Meine Freundin hat mit mir Schluss gemacht, weil ich beim Tod ihrer Mutter angeblich keine Gefühle gezeigt hätte und das mir der Tod ihrer Mutter egal gewesen sei, was nicht stimmt. Ich bot ihr an, dass ich sie unterstütze, so gut ich kann und habe ihr versucht zu erklären, dass ich bei emotionalen Momenten sehr unbeholfen bin und vielleicht manchmal unabsichtlich etwas Falsches sage. Das hat dann am Ende leider nichts gebracht und ich bin jetzt wieder Single.

Es hat sich in meinem Leben nie die Frage gestellt, wie meine Gefühle zu den Problemen stehen, sondern wie ich die Probleme beseitige. Das Besprechen und die Zurschaustellung von Gefühlen ist für mich abartig schwer.

Ich frag mich wie ich schnellst möglich das Weinen lernen kann, damit ich in dieser neuen Gefühlskultur nicht scheitere.

Liebe, Männer, Angst, Erziehung, Trauer, Tod, Frauen, Psychologie, Emotionen, Feminismus, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Philosophie, weinen
9 jähriger Sohn meiner Freundin rastet aus und weint wie am Spieß?

Meine Freundin und ihr Sohn waren bei uns und meine Tochter hat die Fenster offen gelassen. Das ist gefährlich wegen Kleinkinder und Haustiere, die können runterfallen. Ich habe meine Tochter ermahnt und das weder noch böse noch aggressiv. Dann hat sich Freundin Sohn auf den Boden geschmissen und einen Aufstand gemacht. Geweint wie am Spieß und er habe Angst vor mir will nach Hause . Er hat sich auf das Sofa geschmissen hat laut geweint mit den Füßen das Sofa angetramelt. Ich sagte dein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen und das ich es nicht normal finde. Warum ist dieses Kind so gewesen? Dann hat er die gleiche Show abgezogen als die Mutter meinte so nun gehen wir Heim. Was könnten die Beweggründe sein ? Die Mutter meinte auch das es zu Hause auch mal eine strengen Ton gibt. Es gab in der Vergangenheit mit ihm auch paar andere Auffälligkeiten aber das heute war blöd . Er hat den Mädchen die Hose runtergezogen und geklacht. Dann kam er rein und sagte meine Mädels hätten seine Mutter als fette Kuh bezeichnet stimmt auch nicht. Er ist ein notorischer Lügner noch dazu. Weis nicht was mit dem nicht ok ist.

Würdet ihr die Freundin nochmals ansprechen oder einfach wenn sie ihn das nächste mal kommen möchten sagen lieber allein ohne Kinder den es funktioniert nicht.

Kinder, Erziehung, Vater, Psychologie
Dürfen meine Eltern die Wohnung absperren und mir den Schlüssel wegnehmen?

Hallo ich hab ein Problem, ich bin 16 und gehe Nachts manchmal heimlich raus um meinen Kopf freizubekommen (hab in letzter zeit viel streit mit meiner Beziehung hab dann halt deswegen die letzten tage relativ viel gekifft und getrunken um auf andere Gedanken zu kommen was meinen Eltern selbstverständlich nicht so gepasst hat und sie mich jetzt auch 2 Wochen lang jeden tag abends auf thc testen bis der Test negativ ist, so viel erstmal dazu aber jetzt kommen wir erstmal zum Hauptpunkt) das ich Nachts rausgehe gefällt meinen Eltern selbstverständlich ebenfalls nicht weil sie wahrscheinlich denken das ich draußen scheiße baue was aber nicht der Wahrheit entspricht. Jetzt hat meine Mom als ich nachhause kam gesagt das ihr meinen Schlüssel geben soll das sie die Wohnungstür absperren kann das ich Nachts nicht raus kann, ich hab auch nicht viel diskutiert und ihn ihr einfach gegeben aber ich frage mich ob das überhaupt rein rechtlich so erlaubt ist oder auch Moralisch okay ist? Ja meine Eltern sind meine Erziehungsberechtigten aber ich bin allgemein ein ziemlich selbstbestimmter Mensch und halte von diesen ganzen rechtmäßigen dingen ab einem gewissen alter nichts, daher ich es so empfinde das wir Menschen das System so gemacht haben wie es jetzt ist und es nicht so wie es jetzt ist in unserer Natur sag ich mal lieht und es ziemlich einschränkend und Freiheitsberaubend ist, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es rechtlich gesehen legal ist wie kann ich mit meinen Eltern am besten so drüber sprechen das dieser Punkt in meiner Erziehung gelockert wird?

Vielen dank für die antworten im voraus.

Erziehung, Alkohol, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Pubertät, Psychologie, Eltern überreden, Freiheit, Jugend, Jugendamt, Streit
Eltern von Freund ZU über freundlich und nett?

Hallo!

Ich (18) bin schon 4 Monate mit meinem Freund (17) zusammen, alles läuft perfekt.

Ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern, mit meiner Mutter hingegen habe ich ein weniger gutes Verhältnis.

Da ich 18 bin und gerade mein Abi gemacht habe, habe ich jetzt viel mehr Zeit für meinen Freund usw.
Seine Eltern lassen mich gefühlt bei ihnen wohnen, sie behandeln mich irgendwie fast schon wie ihr eigenes Kind, sind super nett und wollen immer das beste für mich.

Meine Mutter ist nicht so, wenn es um das Thema Freund geht. Sie lässt ihn gefühlt nicht mal in unser Haus rein!! Ich verstehe das, weil sie es in meiner vorherigen Beziehung sehr locker gesehen hat, und nun denkt, so könne das in meiner jetzigen nicht mehr sein. Sie will das alles einfach nicht mehr nah an sich rankommen lassen. Schade irgendwie…

Jedenfalls haben mich die Eltern von meinem Freund auch schon gefragt, ob meine Eltern mal zu ihnen kommen wollen zum Grillen, ich habe meine Eltern gefragt, und die sind total ausgerastet.

Sie meinten, das sei nicht mehr normal und sie würden mich einfach nur “halten”, weil ihr Sohn keine bessere abbekommen würde.
Jetzt frage ich euch, wie ihr das seht, sind seine Eltern schon zu überfreundlich und machen das ganze extra, dass ich nicht gehe??

Oder was haltet ihr von der ganzen Sache? Ich habe den Eindruck, seine Eltern sind immer so nett, auch wenn ich nicht an der Seite meines Freundes wäre. Sie fahren bspw. auch Kumpels von meinem Freund heim und lassen sie bei ihnen schlafen, wenn sie zu viel getrunken haben und anders nicht heim kommen und so.

Ich glaube, das liegt nicht daran, dass sie mich “halten” wollen.

Es gibt eben Eltern, bei denen ist das so, aber ab welchem Grad wird sowas denn unnormal??

Familie, Erziehung, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit
Wie meinem Bruder (im Fitnessstudio) aus dem Weg gehen?

Hallo.

Ich (w) habe einen 2-Jahre älteren Bruder, mit dem ich mich absolut gar nicht verstehe. Unsere Persönlichkeiten und Interessen sind das absolute Gegenteil und ich hasse ihn dafür, dass er immer meine Mutter ausnützt und sie nicht mal ansatzweise respektiert (sie sagt auch nichts dazu, weil sie es einfach über sich ergehen lässt). Er räumt nie hinter sich auf und lässt seinen Müll und Dreck überall im Haus herumliegen, schenkt unserer Mutter nicht mal etwas zum Muttertag.

Und trotzdem haben unsere Eltern ihn viel lieber als mich. Wenn ich mal etwas falsch mache, ist es 50 mal so schlimm wie als wenn er etwas falsch macht. Es kommt fast täglich zu einer Auseinandersetzung zwischen meiner Mutter und ihm. Meine Mutter fliegt sogar mit ihm in die Ferien (1 Woche nachdem er ihr nichts zum Muttertag geschenkt hat), mich haben sie zuhause gelassen. Wenn man meinem Bruder etwas vorwirft, wird er entweder aggressiv oder denkt er hat 100%ig recht und ich liege falsch, verteidigt sich durch Vorwürfe gegen mich.

Unser Vater lebt nicht bei uns (er wohnt wegen der Arbeit sehr weit weg) und unsere Form der Kommunikation ist das ein-paar-mal-wöchentliche-Telefonieren. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, hängt er sofort auf wenn mein Bruder gleichzeitig anruft. Anders herum schreibt er mir, ich solle ein paar Stunden warten, weil er mit ihm gerade telefoniert.

Ich gehe seit kurzem in ein bestimmtes Fitnessstudio. Auf einmal hat er sich auch dort angemeldet und geht jetzt fast jeden Tag dorthin. Es ist mir unangenehm ihn dort zu sehen und ich will nicht dort trainieren, wenn er dort ist. Er ist aber IMMER dort, und trainiert alles falsch (es ist mir also auch peinlich, mit ihm gesehen zu werden. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, tut er immer auf super nett (auch zu anderen Personen), ganz ganz anders als er es zuhause und gegenüber meiner Mutter tut.

Wie kann ich dafür sorgen, dass er dort nicht hingeht, wenn ich dort bin? Oder dass er allgemein nicht ins Fitnessstudio geht?

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Auseinandersetzung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Gym, ignorieren, Psyche, Streit, unangenehm
Kinder werden missbraucht auf der Arbeit? Wo soll ich mich wenden?

Hallo,

ich arbeite am wochende ehrenamtlich in einer Turnhalle wo die Kinder regelmäßig spielen kommen. Doch Geld kriege ich trotzdem. Ich als ehrenamtliche Mitarbeiterin werde von meinem Vorgesetzten super schlecht behandelt. ( ist da in der Regel meist nichts Neues) allerdings hat mein Vorgesetzer ebenfalls drei Cousins die dort ebenfalls arbeiten kommen und alle kommen immer mindestens 2 Stunden zuspät. Außerdem machen die Cousins nie richtig mit. Und die kriegen genau das gleiche Geld wie ich. Die gehen in den umkleiden und sind für die ganzen Stunden am Handy. Mein Vorgesetzter schreibt auch immer auf das seine Cousins da waren damit sie es bezahlt kriegen. Allerdings schreibt er die für die volle Stunden auf obwohl sie kurz oder GAR NICHT da waren.

Ich war 1 Jahr lang Mitarbeiterin und habe mich heute dazu entschieden zu kündigen.

Jetzt zu einem weiteren Problem :

Die Kinder (6-10 Jahre alt) werden super schlimm behandelt ! Sie werden mega aggressiv angeschrien und bekommen Strafen wie ,,geh in die Ecke und guck uns nicht an‘‘. Egal wie schlecht es dem Kind geht, es wird nie gefragt, wo das Problem liegt. Sobald man bemerkt ein Kind ist traurig oder böse wird es vor allen anderen Kinder bloß gestellt und schlecht behandelt. Sie schreien die Kinder auf eine super aggressive Art und Weise an. Sie verbieten den Kinder oft zu sprechen.
ich meine ja klar, die Kinder benehmen sich daneben doch so geht man nicht mit einem Kind um. Die Kinder weinen dann noch lauter und schreien noch lauter. Sie machen den Kindern wortwörtlich Angst…

alles was dort passiert ist absolut nicht pädagogisch wertvoll. Die Kinder kriegen ein total falsches Bild und ich habe Angst das sie meine Kollegen als ,,Vorbild‘‘ sehen.

Man sollte versuchen, ein Kind zu beruhigen und den Grund herauszufinden und eine Lösung zu finden. Das alles schafft man ohne Ruhe und Aggressivität.

An wen oder wo sollte ich mich wenden ? Ich möchte das alles Anonym melden ! Denn ich kenne mein Vorgesetzen schon sehr lange und will mich wirklich von Stress fern halten. Ich habe Angst das er mit seinem Cousins o.ä. Probleme in mein Leben bringt. Ich möchte einfach nur den Kindern helfen.

immer wenn ich versucht habe einzugreifen wurde ich ebenfalls angeschrien.

polizei ? Chef ? Jugendamt ?
(bei dem Chef jetzt aber allerdings nicht anonym das ist ein Problem)

Kinder, Erziehung
Probleme mit alten Schwieger-Großeltern - reagiere ich so richtig?

Hallo,

manche von euch werden sich erinnern, ich hatte schon mehrmals Probleme in unserem 4-Generationen-Haus angesprochen.

Schon länger ist es so, dass die Uroma viel in den falschen Hals kriegt - so auch heute mal wieder: Um 18 Uhr wollten wir vom Garten rein gehen und mein 4-jähriges Kind rennt zur UrOma in die Wohnung und sagt, es will was zu naschen. Ich sage nein, es gibt jetzt Abendbrot und hole mein Kind zurück.

Uroma ist beleidigt und schreit, dass sie am Besten auszieht und dass sie ja gar nichts darf hier. Sie meinte auch, mein Kind hätte immer Hunger, wenn es zu ihr kommt und würde bei uns nicht genug zu essen kriegen. Fakt ist: Bei ihr gibt es nur Süßigkeiten oder blanke Wurst, nie ein Apfel oder Brot, deshalb will mein Kind da essen.

Ich hab mich einfach umgedreht und bin weg gegangen und habe nicht auf sie reagiert.

Diese Äußerungen bzgl. sie wolle ausziehen, alle wären böse zu ihr, sie wollte nie hier wohnen usw. kommen regelmäßig. Dabei sind sie und ihr Mann schwer krank, er mit Krebs und Sauerstoffgerät, sie kaputtes Herz und kaputte Beine, beide können kaum noch laufen, geschweige denn putzen oder einkaufen oder Auto fahren. Das macht alles ihre Tochter, also meine Schwiegermutter für sie.

Zum Verständnis: Das ist die Familie meines Mannes, ihm und seiner Mutter gehört auch das Haus. Dementsprechend meint die Uroma, mich ginge das nichts an.

Ist es richtig so, einfach zu gehen? Ich hab keine Lust mehr auf Streit mit über 80-Jährigen, es ändert sich ja eh nichts.

Erziehung, alte Menschen
Meine Mutter lässt mich m(16) nicht mit einem Mädchen raus?

Hallo ich hab eine Problem. Habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennegelernt und mich mit ihr vor 1 wocher getroffen. Nun habe ich beschlossen auch meiner Mutter von ihr zu erzählen, da ich keine Lust mehr hatte mich die ganze Zeit heimlich mit ihr zu treffen und meine Mutter anzulügen. Sie meinte zu mir sogar noch vor paar Monaten, dass es ok sei wenn ich eine Freundin habe. Jetzt hab ich es ihr gestern Abend gesagt.

Erstmal meinte sie Ok alles gut kannst dich ruhig mit ihr treffen. Doch ihr müsst wissen dass das Mädchen etwas weiter weg wohtn, wesswegen wir uns einen Treffpunkt ausgesucht haben der für uns beide nicht zu weit entfernt ist. Dann meinte meine Mutter das sie viel zu weit weg wohnt aber nachdem ich ihr gesagt habe, dass wir uns erstmal einen Punkt ausgesucht haben wo wir uns treffen, meinte sie ok alles gut kannst dich ruhig mit ihr treffen.

Dann kommt sie nach einer Stunde in mein Zimmer und sagt aufeinmal, dass ich keine Freundin haben darf und dass ich viel zu jung sei und dass sie in dem Alter auch kein Freund hatte. Darauf habe ich gesagt dass es heutzutage normal ist in dem Alter Kontakt mit Mädchen zu haben. Dann meinte sie aufeinmal, dass ich erst Studieren soll und dann erst eine Freundin haben dard, obwohl sie mir davor immer gesagt hat dass es Ok ist wenn ich eine Freundin habe und dass sei mich dann unterstütz. Dann meinte sie aufeinmal sowas wie was wenn sie schwanger wird oder so und ich meinte dass ich so etwas aufjedenfall nicht machen würde. Zudem sagte sie dass sie mir nur Kopfschmerzen machen würde und mich ablenken würde, was auch meiner Meinung nach sein kann aber ich bin der Meinung das es für mich kein Problem ist. Am Ende unserer Diskussion meinte sie wieder dass ich zu jung bin obwohl es Meiner Meinung nach heutzutage normal ist und ich denke dass ich reif genug bin. Dann meinte sie dass ich mich nicht mehr mit ihr treffen dürfe aber mit ihr am telefon reden darf, was für mich sehr sinnlos und komisch ist, also ich darf mit ihr reden am Handy aber mich nicht mit ihr treffen. Dann meinte ich dass ich keine Lust mehr hätte zu diskutieren und dann ist sie gegangen.

Wie soll ich es schaffen meiner Mutter klar zu machen, dass es normal ist sodass ich mich mit ihr treffen kann, da ich sie liebe. Zudem wie soll ich es dem Mädchen erklären, da ihr ex sie verarscht hat und nicht, dass sie denkt, dass ich auch sowas mache??

Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs
Haben meine Eltern Recht?

Guten Morgen, ich hatte heute einen Streit mit meinen Eltern und würde gerne die Meinung anderer Wissen. Da ich nicht weiß ob ich richtig argumentiert habe.

Ich bin 20 Jahre alt, verdiene mein eigenes Geld aber lebe noch bei meinen Eltern wofür ich ihnen auch dankbar bin. Ich habe noch zwei Geschwister 17 und 12 die zur Schule gehen.

Meine Mutter hatte im Februar eine Schönheitsoperation weil sie solche Komplexe hatte und seit dem ist das Geld knapp weil sie einiges zurück zahlen muss. Ich hatte ihr damals auch 800€ ausgeborgt die habe ich aber wieder bekommen.

Ich habe noch kein eigenes Auto und fahre meistens mit dem meiner Eltern wenn ich kurz irgendwo hinfahren muss. Hauptsächlich benutzt meine Mutter das Auto für die Arbeit. Jedes mal wenn ich in das Auto einsteige ist der Tank auf Reserve, das heißt ich muss jedes mal tanken auch wenn ich nur kurz einkaufen möchte weil meine Mutter nie tankt. Sie kann gerade nicht viel ausgeben sie möchte sparen ist ihre Begründung.

Gestern bin ich mit meinen Geschwistern am Abend zu Mc Donalds gefahren und habe mal nicht getankt weil ich es nicht verstanden habe warum ich es immer tun soll. Der Tank ist aber noch nicht auf Reserve. Dann ging heute morgen das Drama los warum ich denn nicht getankt habe obwohl ich weiß das Mama einen längeren Arbeitsweg hat. Ich verdiene doch eh Geld usw.

Sie verstehen nicht wie viel Geld ich diesen Monat schon für Sprit ausgegeben habe. Das zweite Ding ist dass unser Kühlschrank seit 2 Wochen dauer leer ist. Ich hab manchmal bisschen was gekauft das war aber auch schnell weg.

Ich habe das Kühlschrank Thema dann auch noch angesprochen, da hieß es wieder ich muss ihnen helfen, ich kann doch auch essen kaufen. Ich meinte dann dass es hauptsächlich ihre Aufgabe ist essen für ihre zwei Minderjährigen Kinder nach hause zu bringen, sie müssen nichts für mich kaufen aber wenigstens für die beiden. Außerdem kann ich diesen Monat gar nichts mehr kaufen weil ich in den Urlaub fahre und da auch noch ne Menge zahlen muss. Darauf hieß es nur „Man muss eben entscheiden was einem wichtiger ist“

Ich bin so sauer aber ich würde gerne die Meinung anderer hören. Da ich meine Eltern auch nicht ungerecht behandeln möchte.

Danke LG

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Eltern, Streit
Wohnsituation mit Kind. Brauche dringend Hilfe?

Hey...ich bin total verzweifelt und am Ende meiner Kräfte.

Ich bin vor 4 Tagen Vater einer wunderbaren Tochter geworden. Mit der Mutter, die gleichzeitig auch meine Freundin ist, verstehe ich mich mittlerweile kaum.

Nun haben ich ein riesen Problem. Wir haben von Anfang an ausgemacht, dass wir mit dem Kind zu mir ziehen da ich in meiner Wohnung 135qm auf 5 zimmer (Wohnzimmer,Schlafzimmer1&2, Büro und ein leerstehendes) und sie 48qm auf 2 Zimmer (Schlafzimmer,Wonhzimmer). Sie hatte aber einen Sinneswandel und hat kurz vor der Geburt nochmal alles mit schwachsinnigen Argumenten umgeplant...nun wohnen wir über ihrer Mutter die mich hasst und neben den groß Eltern, die mich vor 4 Jahren anfänglich als Nigga beschimpft haben, weil ich Nordafrikaner bin (btw. bin ich nicht mal farbig).

Wir wohnen also nun in einer engen Wohnung ohne Fernsehr, Wlan gibts nur von der Mutter und Lan ist noch nicht mal vorhanden. Das Bad ist unfertig und sollte schon seit Wochen fertiggestellt sein, aber erst jetzt, wo wir aus dem KH zurück sind, wird sich drum gekümmert. Die Mutter wollte für uns gestern einkaufen gehen, damit wir was zu essen haben...auch Fehlanzeige. Ich sitze nun also hier...kann nicht von Zuhause aus arbeiten, weil kein stabiles Internet vorhanden ist, kann keine Serien gucken oder mich mit sonst irgendwas beschäftigen, weil es nichts gibt. Und sorry wenn das falsch rüberkommt, aber ich habe nunmal auch ein Leben und langweile mich, wenn ich nichts zutun habe...geschweige denn von meiner Arbeit, die ich so nicht mehr von hier aus verrichten kann. Ich habe keinen Parkplatz, keine Garage und nicht mal die Erlaubnis auf dem Hof zu parken.

Ich kann meine Freundin völlig verstehen, wenn sie sagt, dass sie am Anfang gerne Zuhause bleiben würde und ich habe ja auch eingewilligt und den Bedingungen, dass ich arbeiten kann, mich in der Freizeit ein wenig beschäftigen kann und, dass das Bad fertig ist...nichts von allen ist passiert.

Und versteht mich bitte nicht falsch...ich bin Papa geworden und habe genug andere Dinge zutun, als die ganze Zeit zu zocken oder fernzusehen, aber man möchte selbst als Papa vielleicht mal gerne die ein oder andere Serie gucken oder 2-3 mal die Woche ein Stündchen mit den Freunden zocken. Aber nichts davon geht mehr...kann mir bitte wer einen Rat geben...ich werde wirklich wahnsinnig. Ich weiß nicht, wann ich je so verzweifelt war.

Vielleicht noch eine nützliche Info...wir haben das geteilte Sorgerecht und meine Tochter trägt meinen Familiennamen.

Ps: Dadurch, dass es bei ihr nur Schlaf- und Wohnzimmer gibt und sich der einzige Schreibtisch im Schlafzimmer befindet, könnte das mit den Meetings schwierig werden, falls ich je zum arbeiten mal Internet bekommen sollte (was ich stark bezweifle). Ich kann ja schlecht was präsentieren, wenn meine Kleine im Hintergrund beim Windel wechseln losschreit.

Kinder, Wohnung, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Streit
Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit
Erziehung von Mädchen problematisch?

(Inzwischen lebe ich als junge, weil ich Trans bin, kann hier aber theoretisch trotzdem mitreden, weil ich nunmal eine Kindheit als „Mädchen“ hatte)

Mädchen wird immer gesagt, dass sie lieb sein sollen, bloß nicht zu viel Platz einnehmen und immer schön entschuldigen für alles was sie tuen. Leise sein und sich nicht beschweren. Bloß nicht den Mund aufmachen, immer schön höflich sein und sich vor anderen klein machen.
Immer schön perfekt sein, aber auch bloß nicht zu perfekt, weil das ist ja auch nicht so toll.

Männer scheinen davon überzeugt, dass eine Frau nicht an sie herankommt. „Du wirfst wie ein Mädchen“ „Sei doch nicht so ein Mädchen“ „Der Mann im Haus“ „ect.

„Wenn ein Junge dich ärgert, wehre dich bloß nicht, das heißt doch nur, dass er dich mag“ dürfte doch schon das perfekte Beispiel für die blöde Erziehung von Mädchen sein. Ich weiß nicht, wie oft mir das als Kind gesagt wurde. Ich kenne kein Mädchen, die diesen Spruch nicht kennt.

„lass uns den frechen, lauten jungen neben das zu liebe, schüchterne Mädchen setzen, damit er sich beruhigt“

währenddessen sind Jungs die großen starken krieger.

Denkt ihr das sich soetwas in Zukunft ändern wird? Dass Frauen und Männer nicht mehr von Geburt aus in eine Richtung erzogen werden? Seht ihr (vor allem an Frauen gerichtet) da überhaubt ein Problem?

Erziehung, Mädchen, Frauen, Soziales, Ungerechtigkeit, LGBT+
Baby will nicht schlafen?

Wahrscheinlich keine seltene Angelegenheit, aber meine Lebensgefährtin und ich wissen nicht, wie wir die Schlafsituation unserer nun fast 1-jährigen Tochter meistern sollen, denn sie verweigert den Schlaf komplett!

Zu Anfang schlief sie beim schaukeln im Arm oder bekuscheln wunderbar ein, haben Musik/Geräusche im Hintergrund laufen lassen, kein Problem! Auch im Kinderwagen oder in der Babytrage war es relativ entspannt! Später funktionierte nur noch das in den Schlaf stillen (wo ich als Mann wohl nicht wirklich was reißen kann 😅), aber auch das funktioniert jetzt nur noch, wenn unsere kleine Maus bereits total übermüdet ist und nicht mehr weiß, wo oben und unten ist!

Natürlich haben wir versucht Rituale einzubauen, um ihr ein geborgenes Gefühl zu geben, aber was wir auch probieren, sie hampelt nur herum und sieht in allem eine Gelegenheit weiter zu spielen (oder nur noch zu quengeln, weil sie zu müde ist)! Offenbar ist unsere Tochter nicht in der Lage sich selbst zu regulieren, um in den Schlaf zu finden, was ich persönlich jetzt nicht schlimm finde, nur dass all diese Schlafbegleitungen nun nicht mehr fruchten! Kinderarzt hat sie auch untersucht, ist aber alles, wie es sein sollte, keine Auffälligkeiten!

Aktuell sieht unser Programm in etwa so aus! Meine Lebensgefährtin stillt sie und wenn sie nur noch rumkaspert, nehme ich sie auf meine Arme! Da fängt das Gejammer dann auch schon an! Ach was, von wegen Gejammer, sie schreit und heult, wenn sie merkt, dass es zum Schlafen geht! Ich schaukel sie dann, besinge sie,aber nichts will helfen, Wenn ich sie ablege, dann stellt sie sich gleich auf alle Viere und will fröhlich weiter spielen (oder weiter jammern, weil ihr dann die Nähe fehlt)! Bei der Mama lässt sie sich leicht beruhigen, aber ist sie erstmal wieder beruhigt, beginnt wieder das Herumalbern! Auch wenn meine Lebensgefährtin versucht sie in den Schlaf zu schaukeln, gibt es großes Geschrei!

Wenn sie erst einmal in den Schlaf gefunden hat (meist in meinen Armen restlos müde schreiend), dann lässt sie sich, wenn sie noch unausgeschlafen aufwacht, auch oft schnell wieder zum einschlafen bewegen, wenn man sie an die Brust nimmt oder erneut schaukelt, aber erstmal bis dahin kommen!

Es soll ja Schlafcouchings für Babys geben, aber sind diese nicht gerade günstig und ob diese dann wirklich helfen, ist fragwürdig!

Die gesamte Schlafsituation ist eine Qual, für Vater, Mutter und Kind! Und gerade für unsere Tochter wünsche ich mir eine schönere Art einzuschlafen, doch haben wir selbst keine Ideen mehr...

Meine Frage dazu:

Hat dazu irgendwer eine Idee oder kann helfen?

Lg Igelavar

Kinder, Familie, Erziehung, Baby, Kleinkind, Eltern, einschlafen, Psychologie, Kinder und Erziehung
Darf Oma bei Kleinkind in Intimbereich langen?

Hallo!

Habe eine etwas seltsame Frage. Es ist etwas vorgefallen was mich sehr geschockt hat und ich bin nicht sicher ob ich überreagiere. Es geht um meinen 1-Jährigen Sohn und da bin ich natürlich nicht unbedingt objektiv.

Meine Schwiegermutter war der Meinung man könnte langsam mit dem Töpfchentraining bei meinen Sohn anfangen und wir haben uns unverbindlich über das Thema unterhalten. Er lief gerade nackig im Garten rum, plötzlich stellt sie ihn ans Gebüsch, nimmt seinen P.. und sagt er soll Pipi machen. Es war nur spielerisch und liebevoll, mich hat es nur schockiert dass sie einfach seinen P.. genommen hat.

Ich war so schockiert und hab ihr gesagt sie soll ihn nicht drängen, obwohl das eigentlich gar nicht mein Problem war. Ich hab keine Erfahrung mit kleinen Jungs und weiß nicht was da üblich ist, wäre aber nie auf die Idee gekommen den P.. einfach zu nehmen, aber vor allem nicht als Oma o. Ä. Es war mir unangenehm was zu sagen, jetzt bin ich unsicher ob ich es ansprechen soll oder ob ich es gut lassen soll indem ich mir sage dass wir Töpfchentraining auf unsere Art machen wollen. Einerseits würd ich es gern los werden, auf der anderen Seite weiß ich nicht ob ich übertreibe und es unnötig zu Streit führt, da wir schon paar Mal aneinandergeraten sind. Erzählt mir gerne von euer Einschätzung und wie ihr reagieren würdet.

Liebe Grüße 😊

Erziehung, Schwiegermutter

Meistgelesene Fragen zum Thema Erziehung