Baby – die neusten Beiträge

Alles verloren?

Hallo. Ich weiss nicht wo anfangen, ich bin am Ende, also bitte nicht auf Rechtschreibfehler beachten.

Ich bin 24. Und hatte eine echt depressive Vergangenheit, aber dafür eine tolle Familie. Und vor 2 Jahren hatte ich eine arrangierte Ehe (Er mochte mich nicht, ich ihn auch nicht, doch wir heirateten trotzdem, funfact: Er war mein mobber in der grundschule, meine Eltern wussten nicht das ER mein mobber war) aber nun zur Sache... Er und ich liebten wie vorher gesagt nicht, doch dann... dann fing er an mich zu lieben und ich ihn auch, es war die beste Entscheidung dass ich IHN heiratete. Er war ein toller Ehemann. Und ja, eines Tages nahm er meine Junfräulichkeit weg. Und ich wurde schwanger. Und dann war er vor 2 Woche weggeangen wegen etwas privates und plante nach einer Woche zurück zukehren. Aber das Schicksal wollte nicht das ich happy bin und nahm seinen Leben mit 28 weg... Bei einem autounfall. Und ich war nicht glücklich da ich erst seit 15 Wochen schwanger war und er endgültig weg ist. Und Heute morgens wollte ich duschen gehen und merkte rotes Wasser und da war mir klar, ich habe es verloren.

Was soll ich tun. Ich hasse mein Leben.

Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Baby, Tod, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Limit, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, verloren, Ehemann, Mobber, arrangierte Ehe, Crush

Baby und Studium wie beides schaffen?

Meine Tochter ist einen Monat alt, der Papa und ich überlegen uns sie mit 1 Jahr bereits in die Kita zu bringen, sofern es mit den Plätzen klappt. 

Es kommen einige Probleme dazu. Mein Mann ist jetzt im 2. Lehrjahr, in der Kita und unserer Wohnstadt, ganz unterschiedliche Arbeitszeiten, beim Optiker. Ich würde nach besagtem Jahr wieder mein Studium im Präsenz aufnehmen, wofür ich 1,5 Stunden jeweils hin und zurück fahren muss. 

Absetzen kann mein Mann sie hauptsächlich, aber die Abholung wird das Problem, da ich wie gesagt in einer anderen Stadt bin und nicht mal eben so mit den Öffis rüber hoppsen kann und mein Mann höchstwahrscheinlich nicht abholen, da er nie vor 16 Uhr Feierabend hat.

Wir haben meine Schwiegermutter/ meinen Schwager, die uns so unter die Arme greifen können, aber ich will auch die Möglichkeit haben, dass wir es auch zur zweit hinkriegen ohne ständig auf die Mithilfe angewiesen zu sein. Natürlich die Hilfe annehmen, bin nicht zu „stolz“ oder so, aber meine Schwiegermutter wie auch mein Schwager arbeiten beide und haben ihre eigenen Leben.

Ich liebe meine kleine Maus, aber meinen Traumberuf möchte ich auch nicht aufgeben. 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wenn ja wie habt ihr es unter einen Hut bekommen?

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Alltag, Eltern, Ehe, Familienleben, Familienprobleme, Kindergarten, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, studieren

kind mittlerweile 13 monat schläft nachts immernoch nichts?

Hallo ich hab schonmal gefragt als er 6 monate war und 9 usw...

mir wurde auch von der kinderärztin damals gesagt nur durchhalten das wird sich in paar wochen legen,

auch im internet auch hier wurde mir gesagt mit 6 monat besser sich das,

puste kuchen, mit 9 monat hies es wenn er 1 jahr ist bessert sich das.

Puste kuchen,

seit er 3 monat ist wirds von monat zu monat schlimmer.

die ersten 3 monat hatte er einen 3 stunden rythmus, das heist alle 3 stunden fürs stillen aufgewacht,

dann fing es an das er unregelmäßig kam, so mal jede stunde, dann ab und zu 3 stunden, dann wieder alle halbe stunde usw..

es waren bisher wirklich nur vereinzelte tage drin die ich bei 2 händen abzählen kann wo er tatsächlich mal 5 stunden durchgeschlafen hat, länger wars bisher noch nie.

seit er 6 monat ist bis ca 10 monat, hat er so geschlafen das er vor allem von 19 uhr (bettgehzeit) - 22 uhr min 4 x gekommen ist, dann als wir oben waren und auch schlafen wollte hat er meist immerhin bis 24 uhr ausgehalten, dann kam er aber die ganze nacht jede stunde!.

mittlerweile 13 monat das kind bald sogar 14(2 wochen noch) schläft er gerade so:

20 uhr ins bett (wenns überhaupt 20 uhr wird oft wird es nichts un er schläft erst 21 uhr) Dann bis 22:00 uhr schläft er durch und das wars dann, auch

er lässt sich dann kaum mehr zum einschlafen bringen, wenn man sich zu ihm legt schläft er zwar sofort wieder ein zappelt aber noch eine zeit im bett rum und kommt auch neben dir alle 30 minuten checkt die lage ab weckt dich auf und schläft dannach wieder ein,

schläft man nicht bei ihm läuft das ganze so ab, wir quälen uns eins ab damit er hoffentlich innerhalb einer stunde wieder einschläft das heist wir sind nicht selten von 22-23 uhr in sein zimmer und versuchen alles möglcihe damit er pennt,

gut endlich geschafft kommt das ganze spiel spätestens um 24 uhr wieder.

mittlerweile packen wir das auch nicht mehr und schlafen durchgehend bei ihm, einer von uns haut sich immer mit ihm auf eine matratze am boden.

Holen wir ihn in unser schlafzimmer, ist es so das dann beide nicht mehr schlafen da er auch hier diese 30 minuten takte hat und uns ständig beide aufweckt und das ist vorallem weil ich arbeiten geh auch keine option.

langsam nervts echt gewaltig, wir 2 sind schon dermasen genervt schon seit er 6 monat ist wir dachten immer es wird besser da uns alle gut zugeredet haben auch eben die kinderärztin nur durchalten aber wir haben echt kein bock mehr,

schlafen ist einfach nur mehr rein die hölle und davor fürchten wir uns schon fast,

Am tag ist er das bravste kind der welt, er macht auch sein mittagschläfen ab und zu mal 2 stunden ab und zu nur 1 stunde,

aber so einen richtigen rythmus hat er nicht, sobald wir mal unterwegs sind schläft er höchstens ima uto ein wenn es eine länger fahrt ist, ansonsten ist er dann munter und schläft nirgends ein,

er hat so dermasen probleme zu schlafen, auch mittagschläfchen wird teilweise ausgelassen, ab und zu schläft er auch direkt nach dem aufwachen so 2 stunden später wieder weil er doch so müde ist.

aber ein rythmus hat er nicht. das können wir ihn auch nicht angewöhnen weil er einfach nicht schläft,

wenn du 1 stunde rumrennst mit ihm im dunkeln zimmer und er dich nur mit glubschis angrinst und teilweise haare reist usw, ist das halt kein spaß mehr und wir gebens auf.

ab und zu legst du ihn mittag in sein bettchen und er ist binnen sekunden weg...

Also wir haben echt kein plan mehr was wir tun sollen, wir beide haben schon seit fast 1 jahr jetzt absolut kein schlaf mehr wie gesagt seit er geboren hat es nur 6 tage gegeben wo er länger als 4 stunden am stück schlief, und diese tage machten wir uns schon sorgen weil wir dachten irgendwas ist und konnten trotzdem nicht schlafen.

Das kind bringt uns noch um weil wir schlafmangel des todes haben ich selbst bin schon so hunde müde, ich wäre letztens einfach beim spazierengehen weggepennt, mein energiedrink konsum hat sich um das verdreifacht weil sonst pack ich es bald garnimmer.

was kann man denn da noch tun? gut zureden bringt mir leider eben garnichts mehr, kinderärztin sagt auch nur wahrscheinlich gerade zähne, oder dies und das und jenes, ja er hat ja anscheinend ja immer was das er nie pennt wie sollen wir das auf dauer durchhalten? wenn das noch 1 jahr so weiter geht dann kann ich mich direkt einschaufeln lassen.

auch wenn einer von uns bei ihm liegt wacht ja der andere mindestens 3 x in der nacht auf weil er ja doch schreit und man hörts einfach.

und der andere der bei ihm liegt kriegt von 10 stunden schlaf die er im bett liegt vielleicht maximal 3-4. wenn überhaupt.

Kinder, Familie, Erziehung, Schlaf, Pädagogik, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie, Bett

stress mit 2 Nachbarinnen aus meiner Etage?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter und hoffe, jemand hier hat einen Rat für mich.

Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus in Wien, meine kleine Familie, unser Baby und ich. Wir hatten für kurze Zeit auch die Katzen meiner Schwester bei uns, weil sie in einem Notfall keinen Strom hatte. Unsere eigenen Katzen sind kastriert und leben ganz normal bei uns, waren nie ein Problem – weder geruchlich noch anderweitig.

Seit die Nachbarinnen (zwei ältere Damen auf unserem Stockwerk) aber einmal Katzen im Gang gesehen haben (weil versehentlich die Tür nicht richtig geschlossen war), kommt es zu immer mehr Beschwerden. Eine von ihnen hat mir vor Kurzem einen Zettel unter der Tür durchgeschoben, in dem stand, dass es angeblich „nach Urin riecht“, und dass es „mehrere Mieter stört“ – obwohl sie mir nie etwas davor gesagt hat. Und obwohl niemand sonst aus dem Haus das bestätigen konnte – ich habe sogar mit anderen Nachbarn gesprochen, die nichts riechen.

Sie schreibt, dass der Geruch bis in den zweiten Stock gehen würde (was absolut übertrieben ist) und dass sie die Genossenschaft informieren will. Ich finde das unfair, denn wir reinigen täglich mit Chlor, speziellen Reinigungsmitteln, haben Duftspender aufgestellt und wirklich alles getan, damit es eben nicht riecht. Unsere Freunde und Familie sagen auch immer, dass man bei uns nichts riecht.

Einmal war eine unserer Katzen am Balkon der Nachbarin – das war ein Versehen, weil die Katze einen Weg gefunden hat, obwohl das Katzennetz bereits montiert war. Als wir das gemerkt haben, sind wir sofort zu ihr und haben es gesagt, weil es uns selbst unangenehm war. Seitdem darf die Katze gar nicht mehr raus, und wir kontrollieren alles doppelt.

Ich habe leider das Gefühl, dass die zwei Damen einfach etwas gegen uns haben, vielleicht auch, weil wir die jüngsten im Haus sind. Die eine wohnt mit Tochter und Mann auf engstem Raum, vielleicht besteht auch einfach Interesse an unserer Wohnung – ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fühle ich mich sehr unter Druck, besonders weil ich mit einem Baby in Karenz bin und kaum zur Ruhe komme.

Ständig werde ich angesprochen oder es wird geläutet – auch unangekündigt – obwohl mein Baby schläft. Es macht mich wirklich fertig. Ich verbringe mittlerweile mehr Zeit mit Putzen als mit meinem Kind, nur damit sich niemand beschwert – und trotzdem kommen diese Zettel. Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll.

Wir wohnen seit 2 Jahren dort und hatten schon immer katzen dort erst seit 2 Monaten beschweren sich die 2 Damen als unsere katzen kurz am Gang war

Was würdet ihr tun? Gibt es rechtlich eine Grenze, was Nachbarn dürfen? Wie würdet ihr reagieren?

Danke an alle, die sich Zeit nehmen 🙏

Stress, Baby, Hauskatze, Katzenverhalten, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby