Baby – die neusten BeitrĂ€ge

Schwiegermutter will alles ĂŒbernehmen

Hey ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen😕

Es dreht sich um die Mutter meines Verlobten. Wir waren an Weihnachten zu Besuch wo auch von meinem Freund die Großeltern da waren es fing damit an das wir reingekommen sind und alle ihn direkt haben wollten da dachte ich mir aber noch nichts dabei bis die ganze Situation ausgeartet ist weil unser Sohn (zudem Zeitpunkt 3 Monate) wie am Spieß gebrĂŒllt hat er konnte sich garnicht mehr beruhigen dann hab ich auch versucht ihn zu beruhigen meine Schwiegermutter kam dann und nahm ihn mir aus dem Arm und lief in die KĂŒche wir sind dann auch irgendwann gegangen..

NĂ€chstes Treffen wollte sie ihn direkt wieder haben wo sie bei uns war sie hat ihm immer die Windeln gewechselt und auch das FlĂ€schen gegeben..vielleicht reagiere ich da bisschen ĂŒber aber sollten das nicht eigentlich die Eltern machen? Ich habe auch immer das GefĂŒhl jeder möchte ihn von mir wegreißen sobald er bisschen quengelt kommt sie zu mir und nimmt ihn mir aus dem Arm so als ob ich das nicht könnte..kleine Sache noch am Rande seit Weihnachten weint er jedesmal wenn er sie sieht beim Opa ist das nie gewesen und auch bei anderen Leuten nicht hat das vielleicht irgendwas zu bedeuten? Und zu dem ganzen kommen natĂŒrlich auch die bekannten SprĂŒche dazu mit „der kann auch mal weinen die mĂŒssen das auch mal“ was ich nicht so sehe ich finde wenn ein Kind weint hat es immer einen Grund zumal er so schon immer ein friedliches Kind ist. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und danke schonmalđŸ™đŸŒ

Kinder, Erziehung, Baby, Familienprobleme, Schwiegermutter

Dauer / Ablauf Sorgerechtsklage und Umgangsklage?

Guten Abend Community,

ich habe zusammen mit meiner Ex-Partnerin eine 9 Monate alte Tochter, die auch bei ihr lebt. Leider ist das VerhĂ€ltnis zur Mutter auch schon vor der Schwangerschaft sehr schwierig und streitlastig gewesen, so dass wir uns kurz nach der Geburt getrennt haben. Seither habe ich regelmĂ€ĂŸig Unterhalt gezahlt und durfte (wenn mal alles gut war) auch öfter Zeit mit meinem Kind verbringen. Auf das Sorgerecht habe ich damals "verzichtet", weil die Mutter partout dagegen war und ich nicht noch mehr Streit haben wollte.

Nun werden unsere Streits in den letzten Monaten immer öfter und intensiver, so dass ich bereits das Jugendamt involvieren musste, um ĂŒberhaupt mein Kind sehen zu dĂŒrfen. Seit kurzem hĂ€lt sich die Kindesmutter aber auch nicht mehr an die damals getroffene Abmachung und hat mich auf diversen KanĂ€len blockiert, so dass ich sie nicht mehr kontaktieren kann.

Nun brauche ich eure Hilfe: Ich habe keine Kraft (und Lust) mehr, stÀndig um das Bisschen Umgang zu kÀmpfen was ich habe und sehe es auch nicht mehr ein, mich stÀndig zur Seite schieben zu lassen wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Mein Jugendamtberater meint, mir bliebe nur noch das Familiengericht.

Ich wollte diesen Schritt zwar unbedingt vermeiden, sehe aber mittlerweile auch keinen anderen Weg. Deshalb:

  • Wie lange dauert es etwa, bis ich mein Kind wieder sehen darf?
  • Sind die Kosten des Verfahrens tatsĂ€chlich hĂ€lftig zu tragen? Oder gar nur von mir?
  • Wie hoch sind meine Erfolgschancen, tatsĂ€chlich regelmĂ€ĂŸigen Umgang fĂŒr mein Kind zu erhalten?

Ich bedanke mich fĂŒr eure UnterstĂŒtzung! Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Schwanger partner und Schwiegereltern zwingen mich abtreiben?

Hallo zusammen

ich bin in der 12 woche schwanger.

in der 5 woche habe ich es erfahren und mein partner auch. Die eltern von ihm und mir auch. Wir sind noch nich verheiratet (tĂŒrkische kultur) unser hochzeit wird seid 3 jahren durch meine schwigereltern verzögert grundlos islamisch ebenso. Ich und mein partner hatten am anfang ein hin und her ob wir das Baby behalten sollen. Schlussendlich haben wir uns beide fĂŒr behalten entschieden. Meine Schwiegereltern haben am anfang gesagt das sie uns unterstĂŒtzen. Aus den nicht wollen sie das baby nicht mehr und zwingen mich abzutreiben . Mein partner ist dadurch auch aufgewĂŒhlt und weis nicht mehr was er will.

ich habe einen Job und eine wohnung. Er noch gar nichts. Aber andem kann man arbeiten. Ich werde und will mein baby micht abgeben. Sie lassen mich aber nicht intuhe unt therorisieeen mich. Genauso wie mein partner mich. Bitte hilfe und ratschlÀge. Er lÀsst mich auch nicht trennen von ihm. Solo ich so machen als hette ich das baby verloren und dan schluss mit ihm machen? Ich kann das baby nicht mit ihm aufziehen er zerstört mich mental und behauptet mit seiner familie das ich ihm das baby aufzwinge. Ich habe immer gesagt er kann gehen ich zirhe das baby selbst auf. Davor haben wir ZUSAMMEN entschieden das baby zu behalten.

Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Hilflosigkeit, Partner, Schwiegereltern, zwingen

FrĂŒhchen hat im Krankenhaus Wasser aus der thermoskanne fĂŒr pre Nahrung gekriegt wo vorher Kaffee drin war. Kann das folgen haben?

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage die mir vllt jemand beantworten kann. Meine Tochter ist in der 31 Ssw auf die Welt gekommen sie war dann auch knapp 6 Wochen auf der Neo. Bevor wir entlassen wurden musste ich noch 2 Tage mit ihr auf Station bleiben. Ich konnte vorher nie dort schlafen weil ich noch eine kleine Tochter zu Hause habe. Jedenfalls kamen wir von der neo raus und waren dann sehr spĂ€t auf der Kinderstation. Sie war noch am ekg angeschlossen, welches ich aber selber kontrollieren musste, weil es nicht im Schwesternzimmer ĂŒbertragen wurde. Also ließ ich die TĂŒr offen, damit sie es hören wenn es piept. Ein Praktikant zeigte mir vorher das Zimmer und fragte mich ob ich noch was brauche. Ich bat um eine thermoskanne mit heißem abgekochtem Wasser fĂŒr die pre Milch.(Muttermilch war leider zu wenig und wurde nie mehr als 40 ml)

Der Praktikant brachte mit die Kanne als ich schon schlief
ich machte meiner kleinen alle 2 Stunden die Flasche.jedes Mal kam mir dieser kaffeegeruch entgegen, aber ich dachte das kommt vom schwesternzimmer oder aus der KĂŒche oder auch der Automat, der im Gang stand. Bis ich morgens ganz wach war und festgestellt habe, das es eine Kaffeekanne ist. Sie roch einfach nur nach Kaffee. Ich bin in die KĂŒche und bat um eine Wasserkanne mit abgekochtem Wasser. Sie gab mir eine und zeigte auf den kaffeevollautomaten. Dort fĂŒllen sie das heiße Wasser auf sagte sie.ich bestand natĂŒrlich auf abgekochtes Wasser. jedenfalls war mein baby sehr unruhig nach der Geschichte. In der neo war sie so entspannt. Ich dachte weil sie jetzt bei mir ist, hat sich das Verhalten verĂ€ndert. Sie schrie nur noch. Sie hat angefangen zu erbrechen. Es kam alles raus was sie zu sich nahm.Sie konnte nicht kaka machen und hatte Verstopfungen.ich musste immer nachhelfen. Also bin ich nach 3 Wochen wieder ins Krankenhaus. Ihre entzĂŒndungswerte waren am nĂ€chsten Tag schnell gestiegen. Sie konnten aber nicht feststellen warum.Dann machten sie 5 mal hintereinander eine knochenmarkpunktion, weil sie keine FlĂŒssigkeit entnehmen konnten.also wurde sie behandelt, als hĂ€tte sie eine HirnhautentzĂŒndung. Sie hat volle Dosis an Antibiotika gekriegt. Sie wurde stĂ€ndig gepiekst, weil sie noch so klein war und sie die Vene nicht getroffen haben um Blut abzunehmen.ErnĂ€hrungsumstellung wegen Verdacht auf Allergien. Stillberatung,Physio, Beim osteopathen waren wir auch. Sie wurde eigentlich rundum abgecheckt. nach 2,5 Wochen, mindestens 30 Nadelstichen stellten sie einen Cmv Virus fest, was aber nichts mit den Verstopfungen zu tun hat.:/
mein Kind hat Verstopfungen seitdem wir aus dem Krankenhaus raus sind.
Ich habe das mit der Kaffeekanne leider nie im Krankenhaus angesprochen, weil ich die Geschichte komplett vergessen habe.

Vllt ist ein Arzt/Ă€rztin unter uns und kann mir sagen, ob es Sinn macht es nochmal anzusprechen. Meine kleine ist inzwischen fast 1 Jahr und kriegt tĂ€gl 2 x AbfĂŒhrmittel.Sie ist eher ein unruhiges Kind.nimmt gut zu, Entwickelt sich etwas verzögert.. sie ist eben ein frĂŒhchen.
Sorry fĂŒr den langen Text, aber ich wollte es ausfĂŒhrlich schreiben


lieben Gruß

GĂŒlli

Baby, Verstopfung

Wird rotes Licht mit Bauch der Mutter assoziiert?

Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.

Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern.

  • das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
  • In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.

Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte.

Ist so etwas normal oder hat es mit Autismus zutun?

Wird das rote Licht vielleicht so verarbeitet, als wÀre man gerade im Bauch der Mutter und trÀumt eine der vielen Möglichkeiten, was in kommenden Leben kommen könnte?

Was meint Ihr? Ist es möglich, das man durch das rote Licht an das Bauch der Mutter erinnert wird?

WÀhrend das Baby im Bauch der Mutter ist und auch ab der 32. Schwangerschaftswoche anfÀngt zu trÀumen, könnte es verschiedene Möglichkeiten geben.

  • Möglichkeit 1: Es werden viele Mögliche Abschnitte eines Lebens getrĂ€umt, die in kommenden neuen Leben so kommen könnten.
  • Möglichkeit 2: Person XY ist 2015 gestorben, es beginnt wieder im Bauch der Mutter und bis zur Geburt wird eine Mögliche Fortsetzung von 2015 - 2020 getrĂ€umt.
  • Möglichkeit 3: Von der 32. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt trĂ€umt man ein mögliches kommendes Leben komplett von Anfang bis Ende.
  • Möglichkeit 4: Das aktuelle Leben ist was anderes als nur ein Traum, aber wir trĂ€umen es gerade im Bauch der Mutter, aber wenn wir von Bauch der Mutter trĂ€umen, tauchen im Traum nur vereinzelte Ausschnitte eines möglichen Lebens auf.
Leben, GefĂŒhle, Menschen, Schwangerschaft, TrĂ€ume, Baby, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Erinnerung, Fötus, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, rotes Licht, Unterbewusstsein, Assoziation, LED Lichterkette, Assoziieren, EindrĂŒcke, Infrarotlampe, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, NeurodiversitĂ€t

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Baby