Wie lange muss ich eine hebamme beanspruchen?
Einen schönen guten Tag,
Ich habe eine Frage die auch überhaupt nicht böse gemeint ist ,bitte nicht falsch verstehen. Ich werde das erste Mal mama und habe natürlich auch viele fragen ,für die fragen gibt es eine hebamme die mich die schwangerschaft über begleitet.
Jetzt ist mein Problem aber ich würde gerne diese fragen stellen und mir auch eine hebamme suchen ,nur möchte ich sie nicht bei und nach der Geburt bei mir haben .Ich weiss für viele hört sich das vielleicht komisch an und viele fragen sich warum .Ich kann nicht genau sagen warum ich weiss einfach das ich das nicht möchte .Meine Frage ist kann ich mir eine hebamme nehmen ihr das sagen und damit hat es sich dann oder muss ich dann wenn ich mir eine hebamme suche auch bis nach der Geburt mit ihr bleiben ?
Ich bedanke mich schonmal im voraus, und bitte nicht falsch verstehen ich weiss das es für viele eine riesen Hilfe ist eine hebamme bis zum Ende an Ihrer Seite zu haben.
Liebe Grüße
6 Antworten
Du "musst" gar nichts.
Du kannst dir eine Hebamme für die Schwangerenvorsorge suchen und dann die Vorsorgetermine entweder nur bei ihr wahrnehmen oder im Wechsel mit dem Frauenarzt. Hebammen können, bis auf Ultraschalluntersuchungen, nämlich alles machen, was auch der Frauenarzt kann. Also zB Schwangerschaft feststellen, Mutterpass ausstellen, Blut abnehmen, Urinkontrolle.
Nur dass die Hebamme je nach individueller Fortbildung auch noch einiges mehr kann, zB Taping bei Beschwerden, Akupunktur und so weiter.
Viele Hebammen halten auch Geburtsvorbereitungskurse, die du besuchen kannst.
möchte ich sie nicht bei und nach der Geburt bei mir haben
Dass deine Vorsorgehebamme bei der Geburt dabei ist, ist sowieso nicht der Regelfall. Wenn du im Krankenhaus gebären willst, ist die Hebamme bei der Geburt dabei, die gerade Dienst hat. Irgendeine Hebamme wird auf jeden Fall bei der Geburt dabei sein, es sei denn, du gebärst dein Kind alleine zu Hause (was ich jetzt nicht unbedingt empfehlen würde).
Es gibt manchmal die Option einer Beleghebamme, das sind dann freiberuflich tätige Hebammen, die ihre Frauen zum Gebären in eine Klinik begleiten. Das hat meiner Meinung nach den großen Vorteil, dass man es nicht mit irgendeiner Fremden zu bekommt, sondern sich schon kennt. Aber das musst natürlich du entscheiden.
Was das Wochenbett angeht: wenn du keine Betreuung im Wochenbett willst, dann solltest du das von Anfang an kommunizieren. Es kann allerdings sein, dass du dann Schwierigkeiten haben wirst, eine Hebamme zu finden, die wirklich nur die Vorsorge macht.
Und es macht schon Sinn, eine Wochenbettbetreuung zu haben. Ich weiß ja nicht genau, wie du dir das vorstellst, aber es läuft im Großen und Ganzen so, dass die Hebamme nach der Geburt ein paar Mal bei dir vorbeischaut, die Rückbildung kontrolliert, das Baby anschaut, beim Stillen hilft, eventuell noch aufkommende Fragen beantwortet und so weiter. Eine gute Hebamme ist wie eine Freundin auf Zeit, die dich in einer aufregenden Zeit begleitet.
Persönliche Anmerkung: mein erstes Kind ist in einem Krankenhaus geboren und die Erkenntnis, die ich dadurch gewonnen habe, war, dass es sehr stark darauf ankommt, wer gerade Dienst hat. Die Hilfe beim Stillen zB reichte von "sehr engagiert und kompetent" bis "komplett übergriffig". Beim zweiten Kind wollte ich das nicht und habe mit Begleitung meiner Hebamme, die ich schon aus der ersten Schwangerschaft kannte, außerklinisch geboren. Das war richtig toll, dass bei der Geburt nur Menschen dabei waren, die ich kannte und dabei haben wollte.
Du MUSST überhaupt nichts. Wenn du "nur" eine Vorsorgehebamme in Anspruch nehmen willst, kannst du das so machen. Du bist nicht leistungsgezwungen. Könnte allerdings sein, dass die hebamme dich ablehnt.
Es gibt keine Hebammenpflicht. Es ist dir frei, eine zu nehmen. Die meisten haben eher das Problem, keine zu finden und sind dann auf sich alleine gestellt.
Während der Geburt - sofern du in der Klinik entbindest - wird die Hebamme anwesend sien, die gerade Dienst hat. Da hast du nur bedingt eine Wahl und vorherige Absprachen getroffen.
Nachsorgehebammen werden von dir beauftragt und sind daher freiwillig. sie machen aber sehr viel Sinn, weil sie deine Rückbildung im Auge behalten und die Entwicklung vom Baby kontrollieren. Gerade wenn z.B. Geburtsverletzungen entstehen, sind sie auch für die Wundversorgung zuständig. Ohne Nachsorgehebamme wirst du das alles mit Frauenarzt und Kinderarzt ausmachen müssen, was bedeutet, dass du da wöchentlich hinkannst. Macht es nicht einfacher.
Man ist nicht verpflichtet eine Hebamme zu haben.
Naja eine Nachsorgehebamme bekommt nur Geld für die Termine, die du in Anspruch nimmst. Es wäre also Unsinn eine Nachsorgehebamme zu suchen.
Ich verstehe nicht warum du keine möchtest. Dann musst du ja wegen jeder Kleinigkeit zum Kinderarzt und Frauenarzt.
Also
1. Zahlt ja deine Krankenkasse die Hebamme. Nicht du. Mir ging es darum das eine hebamme dich vermutlich nicht nimmt wenn du sagst wie keine Termine wahrnehmen möchtest denn dann bekommt sie ja kein Geld.
2. Die Nachsorgehebamme ist normalerweise nicht bei der Geburt dabei sondern die Hebammen in der Klinik in die du gehst
3. Die Hebamme kommt nach der Geburt ja immer nur für wenige Minuten um zu schauen ob du und das Kind Hilfe oder medizinische Versorgung brauchen.
4. Viele Dinge, die die Hebamme bei dir zuhause machen kann musst du dann beim kinderarzt und Frauenarzt machen lassen.
Deswegen wundert es mich.
Das die Krankenkasse es zahlt ist mir bewusst, und das ich keine Termine wahrnehmen werde davon hat keiner gesprochen?😅😆
Deswegen sind meine fragen ja ,es ist meine erste Schwangerschaft und somit wusste ich zbs. Nicht das die hebamme die ich dann beanspruche dementsprechend nicht mit bei der geburt ist .
Wenn ich nach der Geburt hilfe brauche oder meine meinen Kind geht es nicht gut dann suche ich mir halt einen Arzt auf das ist ja nicht das problem .
Das die hebamme Dinge machen kann die zbs Ärzte in der Praxis machen wusste ich auch nicht wie gesagt es ist meine erste Schwangerschaft und somit bin ich noch unwissend.
Meine Frage war ja einfach nur kann ich mir ne hebamme nehmen um mir meine fragen beantworten zu lassen und mich dementsprechend aufzuklären aber sie danach nicht mehr besuchen möchte ,hier geht es nicht um Termine nicht war nehmen oder sonst was .Aber wir kommen hier auf keinen Nenner möchte auch nicht diskutieren meine mama hat 5 kinder dann frage ich einfach sie ,das ist mir zu blöd hier .😅
Du verstehst mich glaub nicht.
Eine Hebamme wird dich nur nehmen wenn du sie auch in vollem Umfang beanspruchst, da sie ja sonst dementsprechend kein Geld mit dir verdient.
Grade wenn du dich nicht auskennst ist es doch blöd zu sagen, dass du keine willst.
Und somit hast du mir doch meine frage beantwortet das mich eine hebamme nicht nimmt wenn ich sie nicht voll beanspruche ,mehr möchte ich doch garnicht wissen,der rest kann ja meine sorge sein .Mein Mann hat schon 3 Kinder und ich bin mit vielen Geschwisterchen groß geworden, klar habe ich kein all wissen aber ganz blöd bin ich nun auch wieder nicht .
Ich bedanke mich trotzdem und wünsche ne schöne Woche. 😊
Ich frage mich wirklich, was du glaubst, wofür eine Hebamme da ist. Insbesondere
nach der Geburt. Hebammen sind keine Erzieher*innen oder pädagogische Fachkräfte. Nach der Geburt kontrollieren sie den Verlauf der Rückbildung (Position der Gebärmutter, Rektusdiastase), Geburtsverletzungen mit Fädenziehen, Wochenfluss. Und sie wiegen das Baby regelmäßig. Sie interessieren sich für den Stuhlgang, die Heilung des Bauchnabels und alles, was Ernährung betrifft, z.B. auch Saugschwächen, Zungenbändchen etc. Daneben haben sie noch eine Beratende Funktion und verschiedene Schwerpunkte z.B. sind manche auch Stillberater oder Trageberater...
Wir reden hier ja nicht um Geld ,und die Frage das du es nicht verstehen kannst warum ich keine will habe ich auch beantwortet .Ich möchte es einfach nicht ,ich möchte sie nicht jedesmal zuhause haben ich möchte nicht das diese Person dann noch bei der geburt dabei ist und will auch nicht das sie nach der Geburt dabei ist ich möchte nach der Geburt mit meinem Baby und meinem Mann alleine sein und die Zeit genießen, ja ich weiss das es viele Dinge geben wird wo viele sagen hättest du sie doch lieber genommen aber das wird sich mit den jahren nicht ändern man wird immer fragen haben oder sich auch fragen ob man das richtige tut. Mir geht's einfach im großen und ganzen darum das ich jetzt gerade gerne jemanden hätte wo ich meine fragen stellen möchte und damit hat es sich dann auch schon .Es ist ja nicht mal böse gegenüber eimer hebamme gemeint .Mein Gefühl sagt mir einfach das ich es nicht will !