Schwangerschaft – die neusten Beiträge

Verschuldet, schwanger und von zu Hause abhauen?

Der Titel und meine nachfolgende Frage klingen sehr nach einem RTL Drama, aber dennoch bitte ich euch, mir nur ernste Tipps und Ratschläge zu schreiben.

Ich (19 Jahre ) habe letztes Jahr nach meinem Abitur eine Ausbildung angefangen. In diesem Zeitraum habe ich mir ebenfalls ein Auto in Höhe von 15.000,00€ auf Kredit geholt.

Dieses Jahr im Februar habe ich erfahren, dass ich schwanger bin (6 Monate nach Beginn der Ausbildung). Ich habe es einer Arbeitskollegin erzählt, welche daraufhin zum Chef ging und dieser mir eine fristlose Kündigung gab. Ich habe mir auf die schnelle einen neuen Job gesucht und bin nun Verkäuferin in einem Lebensmittelladen.

Für eine Abtreibung wäre es bereits zu spät.

Aktuell lebe ich bei meinen Eltern, im Haus sind noch einige Familienmitglieder und auch der Partner meiner Schwester mit dem ich mich regelmäßig streite. Meine Eltern und ich haben ebenfalls ein angespanntes Verhältnis aufgrund von Geldproblemen und meiner Kündigung der Ausbildung.

Der Kindsvater (Partner seit 4 Jahren), möchte das Kind auf keinen Fall und hat mir Suizid gedroht, falls ich es weiter austragen möchte.

Ich muss dringend von zu Hause weg, habe aber kein eigenes Geld, da alles auf mein Auto draufgeht. (Sprit, Kredit, Versicherung etc.)

Zu Hause bleiben ist keine Option. Wo kann ich hingehen und was kann ich als Schwangere Person machen? Kann ich mich ins Ausland einfach absetzen?

Arbeit, Kinder, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sammelbestattung Sternenkind (Fehlgeburt 21. SSW) - Ist es ok, wenn ich keine Familie dabei haben möchte?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich mussten vor einer Woche unser Baby in der 21. SSW, aufgrund eines Fruchtblasenprolaps, gehen lassen. Wir haben uns für eine Sammelbestattung entschieden, weil ich den Gedanken ganz schön finde, dass unser Emil nicht alleine beigesetzt wird, sondern mit anderen Sternenkindern der vergangenen 3 Monate. Die Sammelbestattung wird von der Klinik organisiert und alle 3 Monate abgehalten.

Jetzt kam die Frage seitens der Familie väterlicherseits, wann denn die Beisetzung wäre. Ich kenne den Termin, habe aber mitgeteilt, dass ich diesen noch nicht kennen würde. Meine Schwiegermutter rief dann bei der Seelsorge aus der Klinik an, um den Termin zu erfragen. Diesen erhielt sie natürlich. Dieser Weg ist schon schwer genug mich (für meinen Mann natürlich auch). Ich möchte diesen Weg mit meinem Mann alleine bestreiten. Mein Mann ist allerdings der Ansicht, dass alle ein Recht darauf haben, sich zu verabschieden, weil die ganze Familie sich auf Emil gefreut hat. Beisetzungen sind generell ein schwieriges Thema für mich, da ich sehr emotional bin. Ich bin wirklich so weit zu sagen, dass die anderen gerne zur Beisetzung gehen können und ich fern bleibe und erst im Nachgang der Beisetzung die Grabstätte aufsuche. Ich möchte gerne alleine trauern, abschließen und mit meinen Gedanken alleine sein.

Wie seht ihr das? Kann ich das von der Familie verlangen? Sehe ich das zu eng? Manchmal tut ein Blick von außerhalb ja ganz gut.

Vielen Dank im Voraus. - Crangelos

Schwangerschaft, Trauer, Bestattung, Psychologie, Partnerschaft, sternenkinder, Trauerfeier

Könnte ich trotzdem schwanger sein?

Hey!

Ich hab grad echt Angst. Nämlich bin ich w17 und hatte vor ca. 2 Wochen das erste Mal Sex. Jedoch waren wir beide sehr betrunken und haben deshalb kein Kondom verwendet (ja, ich weiß wie unglaublich dumm das war...aber ich kann jetzt eh nichts mehr daran ändern). Wir können uns beide leider nicht mehr so gut daran erinnern. Ich weiß nur, dass er mindestens zweimal drinnen war, aber nicht tief. Er ist sich ziemlich sicher, dass er nicht gekommen ist.

Weil meine Periode eine Woche verspätet war, habe ich gestern einen Schwangerschaftstest gemacht. Der war Gott sei dank negativ. Über Nacht ist nun auch meine Regel gekommen, jedoch um einiges heftiger als sonst und ich habe mich vorhin auch übergeben müssen.

Jetzt hab ich eben trotzdem extreme Angst. Meine Eltern bringen mich um! Außerdem ruiniert das mein ganzes Leben...ich muss nächstes Jahr Abitur machen! Und sowas spricht sich ja rum....ich bin eigentlich ein ziemlich braves und anständiges Mädchen, das würde meinen Ruf komplett zerstören. Und die Situation zu dem Jungen ist jetzt auch nicht grad prickelnd. Er (m22) weiß seit nem Jahr, dass ich auf ihn steh, aber hat immer gesagt es geht wegen dem Altersunterschied nicht. Dann haben wir halt angesoffen geschmust und gepudert (war auch sein erstes Mal, bei mir sogar mein erster Kuss)...er war danach zwar eh ur lieb und hat gesagt es tut ihm unendlich leid und er schämt sich dafür. Weil er hat halt keine Gefühle für mich. Er fühlt sich jetzt aber richtig schlecht und unterstützt mich auch bei der ganzen Sache. Für ihn wär's jetzt auch richtig beschissen, wenn ich schwanger wär, weil er sich ja keine Beziehung vorstelln kann und außerdem will er nicht, dass deppert über ihn geredet wird, weil ich ja minderjährig bin.

Also ja....mir ist das grad alles zu viel. Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ich schwanger bin? Weil der Test hat ja nein gesagt

Liebeskummer, Schwangerschaft, Sex

Neid auf den Partner?

Hi,

ich befinde mich zurzeit in der 36 Schwangerschaftswoche und bin total neidisch auf meinen Partner und ehrlich gesagt auch auf andere, die nicht schwanger sind.

Das Wetter ist schön und ich komme überhaupt nicht klar (Kreislaufprobleme und starke Wassereinlagerungen), weshalb ich nicht raus kann bzw. Ist raus gehen bei mir eher eine 1-2 stündige Beschäftigung, bis ich mich dann wieder hinlegen oder hinsetzen muss.

Mein Partner geht raus und genießt das Leben. Er trinkt und raucht und macht zuhause recht wenig. Letzteres finde ich zwar nicht so schlimm, aber ich habe so das Gefühl, dass das alles hier mein Problem ist. Sein Leben geht weiter wie bisher. Es hat sich nichts geändert. Er gibt mir zwar immer das Gefühl, dass er sich seiner Aufgabe bewusst ist und nimmt auch an allem Teil, aber er hat ja nicht wirklich was an sich oder seinem Leben ändern müssen.

Ich bin leider nicht geplant schwanger geworden und war schon vorher eher der Meinung, dass ich noch Zeit brauche und das merke ich jetzt.

Ich ertappe mich auch immer wieder, wie ich andere beneide oder ich mich nach meinem Alten ich sehne, vor der Schwangerschaft.

Ich war bis vor kurzem sportlich extrem aktiv und habe sogar bis zum 6 Monat zwei Jobs gearbeitet. Jetzt darf ich beides nicht. Beschäftigungsverbot lässt grüßen und mein Rücken. Statt mich nach dem Sport gut zu fühlen, hatte ich nur noch Schmerzen und ich habe Wehen gekriegt. Das war super ärgerlich

Meine Freunde haben mich in Watte eingepackt. Ich werde bei vielen Sachen gar nicht erst gefragt. Ich bin schwanger und ich soll mich ausruhen. Viele vergessen mich auch- ich kann ja nicht trinken oder rauchen und oft haben alle ein super schlechtes Gewissen, wenn sie etwas machen, was ich nicht darf. Das macht es mir auch nur schwerer.

Der Gedanke, dass ich nach der Schwangerschaft noch weniger machen kann, macht mich regelrecht kaputt. Ich will stillen und das geht auch mit vielen Verboten einher. Und da gibt es sogar noch mehr als in der Schwangerschaft. Zudem wird das Kind komplett auf mich angewiesen sein, da kann ich mich nicht aus der Affäre ziehen.

Zudem wurde mir in der Schwangerschaft klar, dass ich nicht so viel Support habe, wie zuvor angenommen. Meine Schwiegereltern wollen mit dem Kind nichts zu tun haben bzw. sehr wenig und meine Eltern werden für mich auch keine Extrameile gehen nur damit ich mich mal zurückziehe etc.

Bevor mich jetzt jemand steinigt. Bitte beachtet, ich bin auch nur ein Mensch mit einem echt großen Familien und Freundeskreis, vielen Hobbys, schrecklichen Lastern (Raucherin davor und habe auch immer gern getrunken), sportlich aktiv und Workaholic - eine Person, die es sich doch etwas einfacher vorgestellt hat, als es in der Realität ist

Für mich hat sich gefühlt alles geändert und mein Mann ist leider auch voll der Helikopter Vater. Er wollte nicht mit mir fliegen in der Schwangerschaft, er achtet darauf dass ich kein Koffein trinke (mache ich heimlich trotzdem in Maßen) und hinterfragt auch ständig ob ich etwas machen darf. Und obwohl er so aufmerksam ist, vergisst er oft dass ich gewisse Sachen dann doch nicht darf, weshalb wir oft in blöde Situationen kamen

Ich würde mich so freuen, wenn hier jemand etwas positives oder aufmunterndes mitgeben könnte. Evtl sieht sich jemand hier wieder

es bringt mir nichts, wenn hier nur Bashing auf mich zukommt oder wenn mir die super zufriedenen Schwangeren ein schlechtes Gewissen machen

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was ist eure Meinung über die Abtreibung?

Hallo (:

viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass ein Leben bereits ab der Schwangerschaft ein eigenes Recht hat, und man es nicht abtreiben sollte. Im deutschen Gesetz heißt es, man dürfte ein Kind ab dem 3. Monat nicht mehr abtreiben, aus ähnlichem Grund.

Das finde ich nicht richtig.
Meiner Meinung nach besteht das Recht und die Moral, die übrigens menschlicher Schöpfung sind, nur, wenn das Leben ein eigenes Bewusstseins des Lebens besitzt. Also wenn es nicht sterben möchte, weil es ein Zukunftsbewusstsein hat, und weil es konstruktiv denken kann.

Da ein Fötus dies nicht kann, liegt die Entscheidung bei den Eltern. Manchmal sollte ein Leben einfach enden, bevor es angefangen hat. Würde man in allen Fällen das Kind aus der „Moral“ behalten, würde Chaos herrschen und man wüsste nicht mehr, was richtig ist und was falsch. Man muss einen Standard setzen, und das ist, dass es erst Mord ist, wenn ein Kind auf der Welt ist.

In vielen Fällen kann es eben sein, dass ein Kind unpassend ist. Sei es durch Vergewaltigung oder anderen Unfällen, und manche Mütter merken dies eben erst spät, weil sie entweder ein beschäftigtes Leben haben oder es gibt Menschen, bei denen der Bauch erst später heranwächst.

Daher denke ich, dass ein Kind gesetzlich immer abgetrieben werden können sollte. Klar gibt es auch Risiken für die Mutter. Deshalb kann man ja frei entscheiden, ob man es tut. Aber tun dürfte man es.

Was meint ihr?

LG 💕

Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Moral, Psyche, Abtreibungsrecht, abtreibungsverbot

Fehlgeburt?

Hallo.. ich bin 16 werde in November 17 und ich wurde von meinem Ex mehrfach vergewaltigt (Ohne Kondom). Meine Tage kamen letzten Monat 4 Tage zuspät (ich hatte sie am 10 April bis zum 15 April. Und jetzt gestern den 30 April habe ich Aufeinmal angefangen zu bluten es war erst braun und ich habe mir vor paar Tagen Bilder von Fehlgeburten angeguckt und es sah bisschen so aus wie auf den Bildern. Jetzt kommt da Blut und es war bisschen schwarz auch. (Es sind leichte Blutungen) und ich hatte davor auch schon bisschen Schmerzen im Unterleib (hab ich immernoch ich habe es gespürt und meine nippel tan weh) ich habe jedoch keinen Test gemacht ob ich schwanger sein könnte weil ich eigentlich abwarten bis ich meine nächste Periode kriege (die hätte ich am 10 Mai bekommen) ich war vorhin mit paar Freunden draußen und ich habe mir Essen bestellt und ich musste in einer langen Schlange stehen und mein Rücken tat irgendwie auch weh (das Problem hatte ich nie) mein Ex hat vor ungefähr fast 2 Wochen mich verlassen, ohne richtigen Grund. Er erzählt Gerüchte über mich das ich fremdgegangen sei aber mir hat er eine ganz andere Geschichte erzählt (ich weiß was er erzählt wegen seinen Freunden) ich bin überfordert ich weiß nicht ob ich schwanger sein könnte oder nicht ich habe ja sobald ich gemerkt habe er hat ohne Kondom reingesteckt ihn direkt angeschrien weil ich natürlich sowas nicht zulassen würde und dann hat er mich angebettelt ohne Kondom es zu machen weil es ja „besser sei“ irgendwie geling ihm es doch paar mal mich festzuhalten und es zu machen und ich konnte mich nicht mal richtig wehren. Ich möchte mit meinen Eltern nicht drüber reden weil meine Eltern sehr gut mit seinen Eltern sind und seine Mutter erzählt genau so scheiße über mich und am Ende sprechen meine Eltern die drauf an. Selbst gerade wo ich im Bett liege hab ich Rücken schmerzen und im Unterleib genau so ein wenig. Bevor das passierte mit dem Blut und so wurde mir irgendwie Aufeinmal auch schlecht und ich ging direkt auf Klo pipi machen und dann sah ich das.

Angst, Schwangerschaft, Ex, Fehlgeburt

Beziehung belastet mich?

Hallo erstmal,

als Grundriss: Ich bin 16, und mein Freund 18. Wir sind seit 7 Monaten zusammen, und ich denke ich werde mich trennen. Möchte aber erstmal Meinungen von Außenstehenden, da ich mit meinen Freunden ungern darüber sprechen möchte.

Mein Freund hat wahrscheinlich seine Ex Freundin geschwängert. Das Kind ist auch schon auf der Welt, und es steht noch nicht mal fest, dass er der Vater ist. Die Ex Freundin ist eine wirklich sehr schlimme Person. Sie ist bis jetzt JEDEM Partner fremdgegangen, verbreitet Lügen über alles und jeden, und hat während der Schwangerschaft geraucht, getrunken und Drogen konsumiert. Außerdem hat sie keine Ausbildung, und lebt von Bürgergeld. Mein Freund möchte sein vermutliches Kind mit ihr großziehen.

Meine Probleme hierbei sind: ich habe Ziele im Leben. Ich möchte aus meinem kleinen Dorf weg, und da könnte er nicht mit aufgrund des Kindes. Ich will auch ehrlicherweise nicht Stiefmutter spielen, da ich schwerenherzens dieses Jahr abtreiben musste, aufgrund meiner finanziellen Lage, weil ich dem Kind nichts bieten kann und konnte, da ich mein Abitur erst noch machen muss. Ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich nichts von der ganzen Sache wissen will, weil es mich einfach belastet. Aber er hört nie auf darüber zu reden. Selbst wenn ich seine Ex Freundin kritisiere, indem ich sage es ist egoistisch ein Kind zu bekommen wenn man sein Leben nicht im Griff hat, heißt es;“ Beleidige doch nicht die Mutter meines Kindes.“

Er verheimlicht mich auch vor seiner Ex Freundin, da sie netter zu ihm ist seitdem sie denkt wir wären getrennt.

Ich halte das ehrlicherweise nicht aus. Hätten die Beiden nur Kontakt aufgrund des Kindes, wäre ja kein Problem da, aber die schreiben auch über private Sachen, und er heult sich auch immer bei ihr aus wenn wir uns streiten. Ich finde einfach ich habe besseres verdient, und muss mir jetzt nicht so was „abgestürztes“ antun.

Ist diese Meinung eher egoistisch meinerseits oder könnt ihr mich nachvollziehen? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Schwangerschaft, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Streit

Meinung des Tages: Unerfüllter Kinderwunsch - sollte (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Leihmutterschaft als letzte Option?

Hierzulande ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Pro Jahr beauftragen schätzungsweise 15.000 dieser Paare eine Leihmutter im Ausland. Die Leihmutterschaft ist in Deutschland jedoch durch das Embryonenschutzgesetz verboten, insbesondere für Ärzte und Vermittlungsstellen. Die „Wunscheltern“ allerdings machen sich jedoch strafrechtlich nicht schuldig.

Juristisch gilt in Deutschland die gebärende Frau als Mutter, selbst wenn eine andere Frau die Eizelle gespendet hat. In anderen Ländern wie den USA, der Ukraine oder Griechenland ist Leihmutterschaft – je nach Ausgestaltung – teilweise erlaubt und rechtlich geregelt.

Mögliche Reform in Sicht?

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission prüfte die rechtliche Zukunft der Leihmutterschaft und sprach sich im April 2024 gegen eine kommerzielle, aber für eine vorsichtige Legalisierung der Leihmutterschaft aus. Voraussetzungen wären ein persönliches Verhältnis zwischen Leihmutter und Wunscheltern sowie eine nicht-kommerzielle Vermittlung mit angemessener Aufwandsentschädigung.

Pro und Contra der Legalisierung

Befürworter argumentieren, dass Leihmutterschaft bereits Lebensrealität sei und in Deutschland legal, sicher und ethisch geregelt ermöglicht werden sollte. Sie betonen die Wichtigkeit eines Kontakts auf Augenhöhe, fairer Beratung sowie dem Fokus auf das Kindeswohl.

Auch kommerzielle Leihmutterschaft wird nicht grundsätzlich als problematisch gesehen, wenn sie Frauen ökonomische Selbstbestimmung bietet.

Gegner allerdings warnen vor Ausbeutung und einem Machtgefälle zwischen reichen Wunscheltern und sozial benachteiligten Leihmüttern. Zudem wird kritisiert, dass Leihmutterschaft das Recht auf Abstammung verletzen und Kinder zur „Ware“ machen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
  • Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
  • Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
  • Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, die Leihmutterschaft sollte legalisiert werden, da... 52%
Nein, wir sollten an dem Verbot festhalten, weil... 43%
Andere Meinung und zwar... 5%
Kinder, Familie, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausbeutung, Ethik, Feminismus, Gesellschaft, Kinderwunsch, Legalisierung, Leihmutter, Leihmutterschaft, Moral, Selbstbestimmung, Verbot, Bundesregierung, Meinung des Tages

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.

Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.

Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.

Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,

Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Betreuer, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Er stellt seine Eltern über mich und unser Kind?

Hallo liebe Community,

mein Mann stellt seine Eltern über mich und unsere bald dreiköpfige Familie.

Kurz zu unserem Hintergrund wir sind seit drei Jahren zusammen, kommen aus zwei verschiedenen Kulturen und erwarten nun unser erstes Baby.

in der Schwangerschaft lief nicht alles glatt, am Anfang hatte er mich kaum unterstützt und auch generell nicht verstanden was für eine Umstellung das für mich ist. Mittlerweile hat er sich gebessert und hilft wo er nur kann.

Zu seinen Eltern haben wir immer ein gutes Verhältnis gepflegt aber so wie es der Zufall will, hat sich einiges geändert seitdem ich schwanger bin. Ich hatte mich ihnen mal anvertraut und ja das kam natürlich raus. Seitdem ist das Verhältnis zu meinem Mann angeknackst.

im späteren Verlauf gab es auch Streitigkeiten wegen unseres Babys. Zum einen fanden sie den Namrn nicht gut, danach wollten sie sich in unsere Babyparty einmischen und im Generellen sind sie etwas aufdringlich geworden. Nur helfen tun sie mir irgendwie gar nicht.

Man muss sich vorstellen, dass ich kurz vor der Geburt stehe und die fragen mich immer noch nach Gefallen für die.

mein Mann hält sich da weitestgehend raus, da ich ihn ja verraten habe. Er hat auch nie einen Standpunkt und kuscht immer, wenn seine Eltern mir reinreden wollen. Beispielsweise hatten wir kürzlich die Regel aufgestellt, dass das Kind nicht geküsst wird aufgrund der Risiken. Da waren wir uns auch einig. Als wir denen das unterbreiteten waren sie richtig empört und mein Mann hat es dann einfach mäßig erlaubt.

In solchen Momenten frage ich mich, ob er unser Kind überhaupt liebt. Ich meine jeder weis dass das Kind dadurch krank werden kann. es gibt Kinder die sind wegen sowas gestorben.

lange Rede kurzer Sinn: ich ziehe aktuell immer den kürzeren. Er steht nicht mit mir auf einer Seite und auch im Generellen schaut er nur zu, wie die mich durch den Fleischwolf drehen.

ständig sagen seine Eltern unser Baby und unsere Geburt und was weis ich nicht was obwohl es ja eigentlich mein Baby ist.

Meine Schwiegermutter will auch bei der Geburt dabei sein und redet es meinem Mann seit Wochen aus. Sie möchte auch hier übernachten wenn ich im Wochenbett bin und ja ich rede dagegen an aber ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht durchsetzen kann.

diese Schwangerschaft ist die absolute Hölle für mich. Ich kriege mein Kind aktuell für andere und ich kann nichts dagegen tun.

mein Mann hat mir auch erklärt dass seine Mutter für ihn an erster Stelle kommt. Ich wollte ihn da eigentlich verlassen. Er hat es zurückgezogen aber an seinen Taten merke ich dass er es immer noch so meint, wie er es gesagt hat.

ich bin unfassbar traurig und weiß nicht was ich tun soll

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Schwiegereltern stellen Besitzansprüche an mein Kind?

Hi 🙋🏻‍♀️ ich bin mir gerade nicht sicher, ob meine Frage grammatikalisch korrekt formuliert ist, aber ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine.

Mir ist aufgefallen dass meine Schwiegereltern denken, dass mein Kind denen gehört. Das hat damit angefangen, dass als ich eine Baby Party veranstaltet habe, dass sie so tun wollten, als wäre es ihre. Ich möchte hierbei anführen, dass sie rein gar nichts dafür getan oder erbracht haben. Und wenn ich sage gar nichts, dann meine ich gar nichts.

Von vornherein hieß es, wir müssen mitbestimmen wer auf unsere Party kommt und das ist doch unser Event. Ich fand das extrem peinlich, weil die absolut keinen Cent dafür erbracht haben- nicht mitgeholfen noch abgeräumt haben und auch im Generellen sich richtig aufgespielt haben.

natürlich habe ich denen gar keinen Spielraum gegeben da irgendwas mitzuentscheiden. Absolut gar nichts.

Nun haben wir einen Namen ausgesucht für unser Kind und meine Schwiegereltern finden den beschi****. Das haben sie auch gesagt. Man muss hierbei anführen, dass der Name eine Kombination aus meinem Namen und dem Namen meines Mannes ist. Ich meine, das ist ja schon fast beleidigend gegenüber mir, dass sie sagen dass der Name hässlich ist. Der Name ähnelt meinem etwas mehr als dem meines Mannes.

Lange Rede kurzer Sinn: Ständig heißt es „unser Kind“ oder „unser Baby“ aber es ist eben nicht unser Baby. Es ist das Baby von mir und meinem Mann.

ihr müsst euch vorstellen, dass sie meinem Mann ausreden wollte, bei der Geburt dabei zu sein und das es viel besser wäre, wenn sie mich begleitet. Mein Mann hat sich da fast einlullen lassen, weil er generell kein Blut sehen kann und panische Angst vor Komplikationen hat. Als ob ich die dabei haben wollte. Für mich gibt es nix intimeres und besonderes als den Moment der Geburt. Das verbringt man mit Menschen, die man liebt bzw. die man auch kennt.

diese Frau interessiert sich gar nicht für mich. Fragt mich sehr selten was und ist auch im generellen nicht wirklich nett zu mir

Leider rücken sie mir immer mehr auf die Pelle. Meine Schwiegermutter möchte das Kind auch alleine beaufsichtigen. Ihr Wortlaut war „ lasst das Baby doch ein paar Tage bei mir und geht in den Urlaub“. Mein Kind ist keine 6 Monate alt.

als ich das verneinte, kam sie auf die glorreiche Idee mit uns in den Urlaub zu kommen. Sie findet es auch selbstverständlich dass wir das zahlen. Also ich weiß ja nicht aber sofern ich die nicht eingeladen habe, zahle ich auch nicht für sie. außerdem will ich was mit meinem Mann und meiner Tochter alleine erleben ohne sie.

als wäre das alles nicht genug, so fordert sie auch die ganze Zeit ein weiteres Enkelkind. Sie fragt ständig ob ich nicht bald noch ein Kind mache und es wäre ja der perfekte Zeitpunkt. Es sind ja schon paar Monate nach der Geburt vergangen und mein Körper ist ja eh nicht wieder zurück im seiner alten Form. Es würde nicht schaden wenn ich noch eins bekäme. Dann hätte ich es hinter mir und sie will ja auch unbedingt ein Enkelsohn. Meine Tochter ist aktuell eher so der Trostpreis

Ich kann das alles nicht mehr. Ich will den Kontakt weitestgehend minimieren aber mein Mann hängt an seinen Eltern. Er ist so minimal ein Muttersöhnchen und ich habe total die Abturns entwickelt.

Ich denke mir jeden Tag, dass die beiden noch mindestens 20 Jahre leben und ich mir das geben muss. Es ist wirklich schlimm dass ich überhaupt daran denke, wann die endlich weg vom Fenster sind

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwangerschaft