Stimmt es dass es nach 30 zu spät ist um kinder zu bekommen?
10 Antworten
Medizinisch gesehen liegt das ideale Alter für eine Schwangerschaft zwischen 20 und 29 Jahren.
Die meisten Frauen in Deutschland bekommen heute jedoch um das 30. Lebensjahr ihr erstes Kind und schon jedes 4. Baby wird von einer Frau geboren, die über 35 Jahre jung ist.
Es ist normal geworden, sich Zeit zu lassen, die Berufsausbildung zu beenden und sichere Voraussetzungen für eine Familiengründung zu schaffen. Dieser Trend zur „späten Mutterschaft" wird laut Experten weiter anhalten und durch die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin sogar noch zunehmen.
Alles Gute für dich!
Für mich wäre es spät ja, und zu spät ist ab 40
Ich hab mit Anfang 20 meine Kinder bekommen.
Wenn ich heute gleichaltrige mit kleinen Kindern sehe beneide ich die nicht ^^
Nein, das stimmt nicht. Wenn es um ein "zu spät" geht, dann ist dies fast immer auf die sinkende Fruchtbarkeit von Frauen mit steigendem Alter bezogen. Je älter eine Frau wird, desto schwieriger wird es schwanger zu werden. Ab 40 Jahren sinkt die Fruchtbarkeit massiv, leider auch schon ab 35 Jahren stark. Das bedeutet aber nicht, dass es dann zu spät ist. Evtl. dauert es länger bis es klappt bzw. man braucht medizinische Hilfe.
Ach quatsch, da geht das Leben erst los mit Kindern. Ab 45 wird es spät
Wenn das wirklich stimmen würde, wäre ich kinderlos. Stattdessen wurde ich mit 33 und 37 problemlos schwanger und habe zwei Kinder geboren.
Es stimmt allerdings schon, dass medizinisch gesehen das ideale Alter für Schwangerschaften mit Anfang 30 schon vorbei ist.
Diverse Risiken steigen an, je älter die Frau (und auch der Mann!) wird.
Trotzdem: man kann auch nach 30 noch schwanger werden. Und viele werden tatsächlich auch erst nach dem 30. Geburtstag schwanger.