Was haltet ihr von Leihmutterschaft? Sollte sie in Deutschland erlaubt sein?
15 Antworten
Natürlich sollte dies erlaubt sein. Schließlich ist das nichts schlimmes. Außerdem ist das eine gute Alternative zur Adoption.
Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht - wenn die ganze Sache nicht zu einer „Industrie“ ausgebaut wird…
Ja, auf jeden Fall.
Es gibt sehr viele Familien die keine Kinder bekommen können und dann solche Angebote im Ausland annehmen. Vor dem Krieg war es häufig die Ukraine.
Das macht es sehr umständlich für die Eltern, und man weiß auch nicht so recht was da alles abläuft. Und es ist auch schwer das Kind nach Deutschland zu holen. Zwar ist offiziell der Vater auch der Vater, Mutter ist aber die Frau, die das Kind geboren hat. Die richtige Mutter muss dann das Kind erst adoptieren. Und wenn die Leihmutter nicht schwanger wird weiß man nicht ob es überhaupt versucht wurde, oder die Klinik einfach nur das Geld eingesteckt hat.
Daher bin ich dafür dass Leihmutterschaft in Deutschland stattfinden kann. Zumindestens wenn Eizelle und Sperma der richtigen Eltern genutzt werden. Die Eltern also auch genetisch die Eltern sind, und die Leihmutter nur ihre Gebärmutter zur Verfügung stellt.
Der bräuchte dann aber eine Eizelle einer Spenderin . Denn eine Leihmutter lässt nie ihre eigene Eizelle befruchten.
Da Frauen auch ihre Eizellen spenden können ist das eigentlich kein Problem.
Ja, das funktioniert schon. Allerdings müsste dann auch die Eizellspende legalisiert werden. Denn laut Embryonenschutzgesetz ist das verboten. Eigentlich unverständlich, denn die Sermaspende ist erlaubt. Leider ist bei dem Thema in Deutschland sehr viel verboten.
Dann muss man dieses Gesetz einfach abschaffen. Es ist schon unverständlich, das die Samenspende erlaubt ist, aber die Eizellenspende nicht. Das macht dann einfach keinen Sinn.
Ja, wir hatten schon Gespräche mit einigen Fortpflanzungsmedizinern, alle schimpfen über die veralteten Verbote und die Hindernisse bei den Forschungen zu dem Thema. Es gibt viele kinderlose Paare denen man helfen könnte, wenn man dürfte. Und dann jammert die Politik dass es zu wenig Kinder gibt.
Hallo Gegenspieler615!
Vielleicht fehlt mir das entsprechende Allel, aber 'ne Frau für die Austragung meiner befruchteten Eizelle zu bezahlen, bzw. dies überhaupt in Erwägung zu ziehen, kommt mir nicht in den Sinn. Es gibt genügend Menschenkinder auf der Welt, denen man gern gute Eltern sein sollte, wenn man sich am Aufwachsen eines Menschleins erfreuen und die Verantwortung dafür übernehmen möchte.
LG
gufrastella
Finde ich unter gewissen Umständen garnicht so schlecht, aber dafür müsste ganz großes Vertrauen vorhanden sein.
Allerdings sollte dies dann auch für Singlemänner möglich sein, das Angebot wahrnehmen zu können.