0,7er Abitur- wirklich für jeden machbar?
Hi,
ich erhalte dieses Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 1,6. Mir ist bewusst, dass das nicht schlecht ist, aber ich bin dennoch sehr unzufrieden mit meiner Leistung. Mein Plan ist auf jeden Fall, weiter zur Schule zu gehen – auf ein Wirtschaftsgymnasium. Habe zwar diese Jahr nicht so gut Abgeschnitten aber habe aufjedenfall vor das zu ändern!
Ich wollte schon immer Abitur machen. Ich hatte auch eine Gymnasialempfehlung, aber das nächste Gymnasium war einfach zu weit entfernt, weshalb meine Eltern mich zunächst auf die näher gelegene Realschule geschickt haben.
Mein Traum-Abischnitt wäre 0,7, aber 1,0 wäre auch völlig in Ordnung. Nun ist es aber so, dass Noten – wie wir alle wissen – nicht nur von der erbrachten Leistung abhängen, sondern auch von Faktoren wie Sympathie, dem Elternhaus, finanziellen Möglichkeiten, dem Bundesland, der Schule, die man besucht, und den Lehrkräften.
Würdet ihr trotzdem sagen, dass ein Abitur im Bereich 0,7–1,0 für jeden, der sich genug anstrengt, machbar ist?
Meine Eltern sind finanziell gut aufgestellt, haben aber keinen akademischen Hintergrund. Wird mir das zum Nachteil werden?