Wirken Deutsche wirklich so unfreundlich/direkt auf andere?

Ja, weil… 44%
Andere Meinung, und zwar: 32%
Nein, weil… 24%

25 Stimmen

8 Antworten

Nicht auf alle. Es kommt darauf an, wie der jeweilige andere kulturell geprägt ist.

Aber aus Sicht von US-Amerikanern kann der Eindruck sicherlich entstehen. Denn dort ist es üblich, erstmal Smalltalk zu betreiben, wortreich um den Heißen Brei herumzureden, dann allmählich zum Thema zu kommen, vor allem Lob und Komplimente auszusprechen und wenn man wirklich was zu kritisieren hat, dann ganz vorsichtig und implizit, um bloß nicht grob oder verletzend zu wirken.

Wer so einen Gesprächsstil gewöhnt ist, empfindet es eben als unfreundlich, wenn Leute den Smalltalk auf zwei Höflichkeitsfloskeln begrenzen und dann klar ansprechen, was sie rüberbringen wollen, inklusive der Kritik.


UnterhaltungNRW  25.07.2025, 10:29

Absolut richtig beobachtet. Antrainierte übertriebene Freundlichkeit in Geschäften usw in den USA

Andere Meinung, und zwar:

Je nach Region und Bundesland können sich die Menschen unterschiedlich verhalten, weil sie auf andere Umstände angewiesen sind. Sie müssen sich anpassen und zurechtkommen.
Ich denke nicht, dass alle Deutschen direkt oder unfreundlich auf andere Mitmenschen wirken.

Andere Meinung, und zwar:

In Amerika ist ja alles ganz arg scheußlich freundlich an der Oberfläche. Das ist hier noch nicht so. Aber auch hier grüßt man sie, obwohl man sich nicht kennt.

Ja, weil…

Die deutschen ziehen ne ernste Mime und lassen niemand sich heran und ich finde das auch gut so, denn im Ausland würde ich ständig von Betrügern angemacht, gefragt wie es mir geht und wo ich herkomme und das fand ich so aufdringlich! Lasst mich in Ruhe und bleibt gefälligst sachlich man, sonst gibt's ne Anzeige Style!

Andere Meinung, und zwar:

Verallgemeinern kann man das sicher nicht. Aber man hört zumindest, dass die Amerikaner eher zurückhaltend Fremden gegenüber sind. Zudem habt ihr Schüler Heimvorteil und ein Austauschschüler dürfte erst mal selber eher zurückhaltend sein, weil er/sie euch nicht kennt. Ob eure Offenheit unfreundlich rüber kommt oder ob ihr eben einfach neugierig seid auf jemanden, der von weit weg kommt, bleibt im Auge ihrer Betrachtung. Vielleicht ist sie diese Aufmerksamkeit persönlich nicht gewohnt. Zu allem, was ihr ihr erzählt, könnt ihr passende Gegenfragen - aus Interesse - stellen. Das begründet sofort euer Interesse. So taut sie vielleicht auf und findet euer Interesse nicht mehr ganz so übergriffig oder unfreundlich.


Val771 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 10:20

Also unsere Austauschschülerin ist ABSOLUT nicht zurückhalten! Die will immer jeden umarmen und lacht die ganze Zeit. Und die hat immer, wirklich immer gute Laune.