Wehrpflicht in Deutschland?

(M über 20) Ja, bin dafür weil… 36%
(M über 20) Nein, bin dagegen weil… 18%
(W unter 20) Nein, bin dagegen weil… 11%
(W über 20) Ja, bin dafür weil… 11%
(M unter 20) Ja, bin dafür weil… 11%
(W über 20) Nein, bin dagegen weil… 7%
(W unter 20)Ja, bin dafür weil… 4%
(M unter 20) Nein, bin dagegen weil… 4%

28 Stimmen

Kuestenflueg248  17.05.2025, 16:28

KLAR ! immer dagegen sein . Egal ob Schüler oder Azubi .

Val771 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:42

Ja, ich bin dagegen. Wo ist jetzt deine Frage?

9 Antworten

(M über 20) Nein, bin dagegen weil…

Mal abgesehen davon dass es noch eine Wehrpflicht gibt, sollte im Grunde die Bundeswehr eine Berufsarmee bleiben.

Die noch bestehende Wehrpflicht könnte theoretisch bei Bedarf wieder o.W. eingesetzt werden.

Dem Personalmangel innerhalb der Bundeswehr würde eine Militärdienstpflicht kaum entgegen wirken.

Zudem würde es Jahre dauern, bis man eine Wehrpflicht wieder effektiv initiieren könnte, da es an allem Möglichen fehlt.

Vornehmlich gibt es innerhalb des Militärs diverse Unzulänglichkeiten, die man zunächst beseitigen sollte und auch das wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen.

(M über 20) Ja, bin dafür weil…

Ja, aber ausschliesslich für Frauen.

Männer haben diese Pflicht lang genug alleinig getragen.

Findet ihr es sollte wieder eine Wehrpflicht geben?

Übrigens gibt es in Deutschland eine Wehrpflicht. Siehe §1 Wehrpflichtgesetz:

Wehrpflichtgesetz (WPflG)
§ 1 Allgemeine Wehrpflicht
(1) Wehrpflichtig sind alle Männer vom vollendeten 18. Lebensjahr an, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind und
1.ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben oder
2.ihren ständigen Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben und entweder
a)ihren früheren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hatten oder
b)einen Pass oder eine Staatsangehörigkeitsurkunde der Bundesrepublik Deutschland besitzen oder sich auf andere Weise ihrem Schutz unterstellt haben.
https://www.gesetze-im-internet.de/wehrpflg/__1.html

12345688564  17.05.2025, 16:39

Bis 2001 war es Frauen VERBOTEN der Bundeswehr beizutreten. Jetzt ihnen einen Strick draus zu drehen finde ich voll daneben.

Kaleopan  17.05.2025, 16:40
@12345688564

War es nach 2001 für Frauen verpflichtend?

Beitritt zur Bundeswehr =/= Wehrpflicht.

Val771 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:29

Ich meine einen Zwang zur Wehrpflicht, dachte das ist klar.

Kaleopan  17.05.2025, 16:31
@Val771

Doch in Deutschland. Informier dich bitte zuerst über das Thema bevor du Falschinformationen verbreitest.

Die Wehrpflicht ist übrigens nicht das selbe wie der Wehrdienst.

Val771 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 16:33
@Kaleopan

Stimmt nicht. Ist nicht verpflichtend, vielleicht nicht den ganzen Tag Twitter lesen😉

Kaleopan  17.05.2025, 16:35
@Val771

Natürlich ist eine Pflicht verpflichtend...

Ich empfehle dir vielleicht mal das Wehrpflichtgesetz zu lesen.

12345688564  17.05.2025, 16:36
@Val771

Keiner darf zum Dienst an der Waffe gezwungen werden. Alternativen gibt es aber bei der Bundeswehr. Und somit gibt es eine Wehrpflicht für Männer, die ausgesetzt ist, das Gesetzt besteht allerdings weiterhin.

Kaleopan  17.05.2025, 16:38
@12345688564
die ausgesetzt ist

Auch das stimmt nicht.

Wehrpflichtig sind alle deutschen Männer nach §1 WPflG dauerhaft.

Was ausgesetzt ist (und zwar nur bis zum Spannungs- oder Verteidigungsfall), sind die Möglichkeiten zur Erfüllung dieser Pflicht. Wehrpflichtig sind Männer ständig, auch jetzt gerade im Moment.

Die Wehrpflicht gibt es nach wie vor. Sie ist nur ausgesetzt.

Sie ist verfassungsgemäss. Somit ist Reaktivierung der Wehrpflicht legitim.

Ich bin lediglich der Ansicht, dass sie für beide Geschlechter gelten sollte.

Und wenn du dagegen bist, so kannst du jederzeit verweigern und Ersatzdienst ableisten.

(M über 20) Ja, bin dafür weil…

Häufig wird begründet, dass ältere Menschen für eine Wehrpflicht sind . Bei diesem Argument wird aber häufig vergessen, dass diese Menschen zuvor schon einen Wehrdienst oder Ersatzdienst damals leisten mussten .

Dein Argument, dass die Politik zu wenig für junge Menschen tut ist, entschuldige, nicht plausibel.

Junge Leute können demokratisch wählen, sich frei entfalten und haben gefühlt überall WLAN.

Vergleicht man die Generationen der 70er,80er oder 90er mit denen der jetzigen , dann sind diese etwas verweichlicht.

Vor Wider-Inkrafttreten der Wehrpflicht sollte man aber die Priorität auf eine vollausstattung der Bundeswehr legen und den natoverpflichtungen nachkommen.

(M über 20) Ja, bin dafür weil…
wieder eine Wehrpflicht geben?

Die Wehrpflicht gibt es noch. Es wird nur niemand eingezogen.

Grundsätzlich bin ich dafür. Es ist einfach jedem zuzutrauen, für einen gewissen Zeitraum (das waren zuletzt 6 Monate - ich wäre für 12) Dienst an der Gesellschaft zu tun. Man kann ja wählen, ob dieser an der Waffe oder eben nicht ist.

Finde dafür tut die Politik/ Regierung zu wenig für junge Menschen.

Das ist Blödsinn. Du tust diesen Dienst nicht für Politiker, sondern für die Gemeinschaft, in der Du lebst.