Ein Burnout ist eine durch Überlastung ausgelöste Depression.

Im deutschen Sprachgebrauch wird es auch Erschöpfungsdepression genannt.

Und natürlich wirkt sich diese auf alle Bereiche des Lebens aus. Manch einer bekommt sie sogar durchs Privatleben.

...zur Antwort

Wenn es nur um den Geschmack geht, würde ich dich nicht als Rassist sonder als oberflächlich bezeichnen.

Warum das andere machen? Weil sie dir nicht glauben, dass es wirklich nur um deinen Geschmack geht. Warum auch immer.

...zur Antwort

Wäre ich alleine, würde es mich nicht stören.

Meine Familie würde aber sehr leiden und das möchte ich nicht.

...zur Antwort

Leidest du?

Bei mir ist die Sozialphobie soweit zurück gegangen, dass ich mit leben kann.

Ich habe es akzeptiert, dass ich 5-10 Treffen bei neuen Personen brauche, ohne Herzrasen zu bekommen. Atemübungen helfen mir ganz gut gegen die Angst.

Fremde Menschen treffen vermeide ich, wenn es absehbar ist, dass es einmalig bleibt, wenn möglich. Mein Mann erledigt das dann.

Wenn du aber darunter leidest, dann suche weiter nach professioneller Hilfe.

Du kannst dir in der Übergangszeit auch Aufgaben stellen. Überlege dir eine Situation, die dir unangenehm ist, aber machbar erscheint und erlebe sie dann. Z.B. in einem Geschäft nach einer Sache fragen. Wenn du es geschafft hast, dann sei stolz auf dich und belohne dich mit einem Eis oder so.

Das wird dann mit der Zeit immer besser.

...zur Antwort

Kommt auf das Ausgangsgewicht an.

Ich habe 8 kg abgenommen und sah aus, wie abgemagert, war aber vorher schon schlank. Die 8 kg hat man auf jeden Fall gesehen.

Bei 1,69m habe ich von 54 kg auf 46 kg abgenommen.

Zum Glück habe ich sie wieder zugenommen.

...zur Antwort

Wie sollen die das denn verbieten?

Den Tatbestand der Beleidigung erfüllt die Bezeichnung nicht unbedingt.

Fraglich bleibt dabei, was genau als „Nazi“ definiert werden soll—sei es ein Anhänger des Nationalsozialismus, ein Rassist oder jemand mit rechtsextremen Ansichten.

Und zumindest bei Punkt 2 und 3 wäre es bei manch einem Parteimitglied schwierig das Gegenteil zu beweisen.

Von daher ist es nur eine Nennung der Tatsache.

...zur Antwort

Kenne ich. Ich mache mir dann Musik im Bad an, dann geht es leichter.

...zur Antwort

Am besten sprichst du sie an und fragst, ob sie dir jemanden empfehlen kann.

Oder du ziehst in Betracht, den Verein zu wechseln.

Eine persönliche Beziehung zu einer/einem Psychologin/Psychologe/Psychater/in, ist nicht gut, da hat die Person, die dir helfen soll nicht den nötigen Abstand hat, um objektiv zu bleiben.

...zur Antwort