6-jähriger Junge wird von Wolf angegriffen: Abschussquote ja oder nein?

Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen 61%
Ja, Abschussquote muss sein 25%
Weiß nicht 14%

28 Stimmen

5 Antworten

Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen

Super nervig das gerade bei dem Thema, wo nunmal echt nicht oft was passiert ein Fall so instrumentalisiert wird. Wie viele Unfalltote man nur verhindern könnte wenn man Radwege sinnvoll ausbauen würde. Aber bei solchen Themen sind die Toten und verletzten in der Regel weitaus irrelevanter.

Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen

Hier könnt ihr gleich den - Button unten drücken!

Zu Konflikten gehören immer zwei !! Mensch / Tier ist natürlich prädestiniert dafür. Vorfälle gab´s mit normalen Hunden auch schon genug.

Wenn ein Wolf Beute machen will, gehen die auf die Kehle. Mehrere Bisswunden deuten daraufhin , das der Wolf das Kind auf Distanz halten wollte. Wie heißt das? Weg beißen!

Wo waren die Eltern? sitzen noch auf dem Baum. Wie im Kuschelzoo, mach der MÄH mal EY ! Ein 6 jähriger versucht das auch beim Wolf!

Wäre der Wolf aggressiv, wäre das Kind tot !

Aber wer Legitimiert uns, über Leben und Tot zu entscheiden? Es sind auch Gottes Geschöpfe, denen Gott eben auch Platz zugestanden hat.

Ein Kind muss auf diverse Situationen vorbereitet werden, im Umgang mit Tieren sowieso! Können die Eltern ja noch machen, wenn sie das traumatisierte Kind bearbeiten und vom Baum runter sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren
Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen

Der Wald ist der Lebensraum des Wolfes. Da muss man eben ein bisschen aufpassen. Normalerweise sind Wölfe sowieso weg, greifen Menschen nicht gezielt an.

Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen

Wer weiß wie das passiert ist, Wölfe haben normalerweise Angst vor Menschen und wagen sich nicht mal in deren Nähe. Wahrscheinlich hatte der Tollwut oder so.

Nein, Wölfe sich trotzdem weiter vermehren lassen

Da es im natürlichen Habitat des Wolfes passiert ist, sehe ich da keinen Grund zur Beunruhigung.

Eigenes Risiko wenn man im Wald umherläuft.

Wäre das jetzt in der Stadt passiert, wäre die Sachlage natürlich eine Andere.