Die Verjährungsfrist bei solchen Taten beginnt erst ab dem 18. Geburtstag der Opfer zu laufen. Sie können also als Erwachsene ihren Opa anzeigen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das vonstatten gehen soll? Ich meine, normalerweise melden die Nachbarn, wenn was komisch ist in der Nachbarwohnung oder im Nachbarhaus (Geruch oder Jalousien gehen nicht hoch/runter). Dann kommt auf jeden Fall die Polizei ins Spiel, um die Todesursache klären zu lassen. Aber ich wüsste jetzt nicht, wie man aktiv nach solchen Fällen suchen könnte?
Hier, dieses Gänsefüßchen
Hier, dieses Gänsefüßchen
Du schreibst was und klickst dann auf das Gänsefüßchen. Dann wird die ganze Zeile oder Absatz zum Zitat.
Bei Kommentaren muss ich erst das Tt anklicken, bevor ich die Optionen sehe:
Wahrscheinlich so eine Art erweitertes Äderchen. Ist überschminken eine Option?
Das ist der Rundfunkbeitrag, den jeder in seinem Bundesland (deine Bekannten in diesem Fall in Hessen) zahlen muss. Tust das nicht, hast du da Schulden.
Ich würde es mit was Ehrenamtlichen versuchen. Da gibt es doch so Seiten, wo man Ehrenämter finden kann.
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/buergerschaftliches-engagement/finden-sie-ihr-engagement/finden-sie-ihr-engagement-node.html
Eigentlich gibt es auf Campingplätzen immer kleine Lebensmittelläden und auch ein Restaurant oder Lokal. Da kannst du mal eine Kleinigkeit kaufen oder trinken oder ein Eis essen und kommst vielleicht ins Gespräch.
Was halt der Kühlschrank so hergibt.
Hast du Platz für einen oder mehrere Komposthaufen, leg welche an. Vielleicht eine Rutsche durchs Fenster in den Keller in einen Bigbag, und den dann durch die Kellertür nach draußen, solange er noch durchpasst.
Du kannst das an die Moderation von GF als Themenwelt-Vorschlag herantragen.
Ganz schlimm: "Das ist nicht kriegsentscheidend".
Alles gut, kein Schlaganfall, hör auf deine Eltern
Ich würd das alles einfach nur heißen machen und vielleicht noch ein paar Möhren roh dazu essen. Fertig. Ich bin da sehr schlicht.
Gleiches Recht für alle.
Bei kleinanzeigen.de melden.
Also wenn es die Wechseljahre sind: Das geht vorbei, ist aber extrem nervig. Leg dir ein oder zwei Nachthemden zurecht und wechsel die dann nachts. Tagsüber ein gutes Deo und vielleicht so diese Wattepads für unter die Achseln. Einen Fächer mitnehmen für unterwegs (sehr hilfreich im heißen Bus).
Wenns zu nervig ist, mal die Frauenärztin kontaktieren.
Du kannst dir beim Uhrmacher ein paar Kettenglieder rausnehmen lassen. Das muss kein teurer Juwelier sein. Du kannst auch in einen Laden gehen, wo sie "alles" anbieten: Handys und Zubehör, Handyreparaturen, Uhren, Uhrreparaturen...
Schau mal hier, vielleicht gefällt dir einer davon. Das sind übliche Nachnamen, d.h. es ist nicht Abgehobenes oder Albernes darunter.
https://en.wiktionary.org/wiki/Appendix:English_surnames_(England_and_Wales)
Mehrere Decken (vielleicht sogar ein Federbett, damit es weich genug ist) und ein paar große Müllsäcke zum Drunterlegen. Oder eine Isomatte im Bekanntenkreis ausleihen.
Die korrekte Frage wäre gewesen: "Wieviel wiegst du?". Fragst du "Wieviel Kilo hast du?", kann das alles Mögliche bedeuten. 5 kg Karotten in der Einkaufstasche. 5 kg Muskeln am linken Oberarm. 5 kg Dreck unter der Schuhsohle,