Meinung zu der Wehrpflicht

Ja, ich bin auch gegen eine Wehrpflicht 51%
Nein, ich finde das gut, weil…. 49%

39 Stimmen

Rollo489  29.11.2024, 08:33

Sind Schweden, Österreich usw. keine Demokratien?

Bentuzername 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 20:54

Wenn Menschen dort ohne Einverständnis eingezogen werden dann ja!

17 Antworten

Nein, ich finde das gut, weil….

Zum einen gibt es immer noch die Wehrpflicht- sie wurde nur ausgesetzt

Natürlich gehört auch eine Verteidigung zur Demokratie

Deutschland möchte ja nicht einen Krieg anfangen (zumindest solange die AfD nicht an die Macht kommt)

Deutschland möchte nur eine sichere Verteidigung wieder aufbauen und für einen evtl Krieg vorbereitet sein.


sebi1981  29.11.2024, 08:36

Welchem Land will die AfD denn den Krieg erklären? Bitte mit Quelle

NackterGerd  29.11.2024, 08:41
@sebi1981

Du weißt schon dass die AfD sehr rechtsradikal ist.

Kriege gehen nunmal von Rechtsradikalen aus.

Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du verstanden was ich sagen will.

Wir brauchen weder ein 4. Reich noch Ländererweiterung wie Putin

Sweety07121998  29.11.2024, 09:07
@NackterGerd

Die AFD und co , können auch keine Angriffskriege planen/machen. Ist Gegen das Grundgesetz.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Art 26. (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.
sebi1981  29.11.2024, 09:09
@NackterGerd

Also kannst du deine Falschbehauptung nicht mit Quellen belegen? Welchem Land möchte die AfD den Krieg erklären? Ist doch eine ziemlich einfache Frage, oder?

was hat denn wehrpflicht mit demokratie zu tun? :D

ich bin neutral.
kann weder sagen dass ichs gut find, weil ich selbst nicht musste und es daher unfair wär.
andererseits bin ich auch nicht dagegen weil es schon irgendwo sinn macht.

letztendlich darf übrigens niemand in deutschland zum dienst an der waffe gezwungen werden. das war übrigens auch schon zu zeiten als die wehrpflicht selbstverständlich war.
also mach dir mal nicht ins hemd. ;-)

Ja, ich bin auch gegen eine Wehrpflicht

Wenn es darum geht die BW freiwillig aufzustocken, dann wäre es ja der aktuelle Zustand der ja als unzureichend gesehen wird. Somit ist die Freiwilligkeit so eine Sache, sollte es um Tod oder Leben gehen, die nur jeder einmal hat. Der Staat hilft mit dem Muss der Wehrpflicht nach, seine Bürger auf die Sprünge zu helfen, weil er ansonsten im Regen stehen würde. Diese gewünschte patriotische Pflicht vom Bürger zu erwarten, ist somit ein Mythos und vorbei ist es mit der Freiwilligkeit.

Es hat sich herausgestellt, das in Friedenszeiten der freiwillige Zulauf zur Armee grösser ist, als in Spannungszeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, ich finde das gut, weil….

Demokratie hat nichts damit zu tun, das jeder "machen kann, was er will".

Die Wehrpflicht ist im Grundgesetzt verankert und somit Teil unseres demokratischen Systems.

Du kannst Dir ja auch nicht aussuchen "Steuern nicht zahlen zu können".

Auch sollte man sich Artikel 12a. Punkt 2 einmal genau durchlesen. Niemand wird "gezwungen" zu kämpfen.

Heisst dann aber nicht bei Mama auf der Couch "chillen" zu können, sondern ggf. einen Ersatzdiesnst im Altersheim, Krankenhaus, Suppenküche etc. zu leisten.

Artikel 12a. (1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. (2) Wer aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, kann zu einem Ersatzdienst verpflichtet werden.


Bentuzername 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 08:21

Natürlich! Man wird ja gezwungen es zu machen!!

Nein, ich finde das gut, weil….

Gerade um die Demokratie in Deutschland zu verteidigen braucht es eine Wehrpflicht! Und es ist gut, wenn jeder/jede seinen Teil zum Erhalt unserer Freiheit beiträgt


Bentuzername 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 08:17

Nein? Brauchen wir nicht! Demokratie und Wehrpflicht ist ein gegenspruch!