Ja

Das Leben verläuft in Wellen, es geht mal hoch und wieder runter und das in allen Belangen. Jetzt ist eine Zeit wo der Kapitalismus des Westens, sich einmal mit der sogenannten Konkurrenz in den Haaren liegt, das ist einmal der erklaerte Handelskrieg von Trump an China ausgeloest und der Streit ueber Taiwan. In Europa ist die Nato Osterweiterung an ihre Grenzen gestoßen, denn es kam zum Ueberfall Russlands auf die Ukraine. Das bewirkt einen Anstieg der Energiepreise, die dadurch Konkurrenz Schwierigkeiten in DE ausgeloest haben und es übermäßig viele Insolvenzen gibt. Das gesamte Preisgefüge ist erhöht, weil es Querbeet Anpassungen der Preise gibt und das nach oben.

In DE ist durch das großzügige Gebaren, das normale Steuergeld nicht mehr ausreichend und der Versuch mit der Schuldenmacherei ist auch kompliziert, das sogar Karlsruhe die Reißleine gezogen hat, DE lebt ueber seine Verhältnisse.

Das ist ein Überblick und legt keinen Wert auf Details, denn das waere ausufernd, und die Einzelheiten wurden und werden ja ausreichend behandelt.

...zur Antwort
Tagesfrage: Shirin David ~ Thomas Gottschalk - Eure Meinung zu der letzten Wetten, dass? Sendung und Ihren Dialogen?

Und es wird gesagt, das er nur deutliche Worte fand, weil er Abschied nahm, denn der Trend ist doch so, das Personen , welche in der Öffentlichkeit auftreten, angehalten sind, dem Mainstream zu beachten. Mit anderen Worten einen Maulkorb verpasst bekommen, wenn sie keinen Ärger haben wollen.

...zur Antwort
Kennedy während Happy Birthday Mr President?

Es wurde damit offenkundig, das er ein Verhältnis hatte.

Bei der Feier sang Marilyn Monroe zum Dessert das geschichtsträchtige Lied "Happy Birthday, Mr. President". Die Feierlichkeiten fanden im Mai 1962 statt, während die vermutete Affäre zwischen dem Hollywood-Star und dem Präsidenten angeblich bereits in vollem Gange war.14.04.2021

Marilyn Monroe: Die Geschichte hinter dem "Happy Birthday ...

Und es ist das Jahr der Kubakrise gewesen, somit zählt das zu den Problemen von ihm zur Innenpolitik und ein weiterer Schritt, das er sterben musste?

https://www.youtube.com/watch?v=ZaCGSGekmWg

...zur Antwort
Durften Juden die aus Deutschland vertrieben wurden zurückkehren?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/30-jahre-juedische-zuwanderung-ausgerechnet-deutschland-100.html

Die zahlenmäßig größte unter ihnen war die (noch nicht in Ost und West geteilte) Berliner jüdische Gemeinde, die Anfang 1946 noch 7070 Mitglieder zählte. Daneben gründeten sich etliche weitere Gemeinden, unter denen die Leipziger innerhalb der SBZ/DDR die größte war (1946: 300 Mitglieder).08.10.2021

Also auch in der DDR gab es die Juden welche freien Glauben ausüben konnten, somit mussten sie ja zumeist aus dem Ausland gewesen sein, denn die Nazis sind ja in ihrer Hochburg besonders scharf gegen die Juden vorgegangen.

In der Rieke Straße ist ihre Synagoge und noch zu DDR Zeiten wurde die Synagoge an der Oranienburger Str. ohne Hauptschiff wiederhergestellt.

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/geteilte-geschichte/340136/neue-synagoge-berlin-an-der-oranienburger-strasse/

Jüdisches Leben in der DDR - BpB

...zur Antwort
Wie denkt Ihr über das Wildschwein-Paradoxon?

Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 hatte auch in Mitteleuropa große Auswirkungen auf das Ökosystem Wald. Vom Verzehr von Pilzen wurde damals wegen der hohen radioaktiven Belastung abgeraten, auch das Fleisch von Wildtieren war einige Jahre stark betroffen. Während die Belastung von Hirschen und Rehen im Lauf der Zeit wie erwartet zurückging, änderten sich die Werte beim Fleisch von Wildschweinen aber überraschend langsam. Noch immer werden deutliche Grenzwertüberschreitungen gemessen. Bis heute galt dieses „Wildschwein-Paradoxon“ als ungelöst.

Mehr Strahlung als die Physik erlaubt?

„Entscheidend für die Radioaktivität der Proben ist Cäsium-137, mit einer Halbwertszeit von rund 30 Jahren“, sagt Prof. Dr. Georg Steinhauser von der TU Wien. „Nach 30 Jahren ist also die Hälfte des Materials ganz von selbst zerfallen.“ Die Strahlenbelastung von Lebensmitteln geht aber normalerweise viel schneller zurück. Schließlich hat sich das Cäsium seit Tschernobyl verteilt, wurde vom Wasser ausgewaschen, in Mineralien gebunden oder vielleicht tief in den Boden verfrachtet, sodass es von Pflanzen und Tieren nicht mehr in derselben Menge aufgenommen wird wie direkt nach dem Reaktorunglück.

Bei Wildschweinfleisch ist die Sache aber anders: Da blieb die Strahlenbelastung beinahe konstant – sie geht deutlich langsamer zurück, als man das alleine schon durch den natürlichen radioaktiven Zerfall von Cäsium erwarten würde – ein aus physikalischer Sicht auf den ersten Blick völlig widersinniges Ergebnis.

Bis heute werden in ganz Europa Wildschweinfleisch-Proben gemessen, die für den Verzehr nicht geeignet sind, weil ihre Strahlenbelastung den erlaubten Grenzwert deutlich überschreitet. Das mag mitunter auch dazu führen, dass Wildschweine in manchen Gegenden kaum gejagt werden und oft große Schäden für Land- und Forstwirtschaft verursachen.

Auf der Suche nach dem Cäsium-Fingerabdruck

„Das ist möglich, weil unterschiedliche Quellen radioaktiver Isotope jeweils einen unterschiedlichen physikalischen Fingerabdruck haben“, erklärt Dr. Bin Feng, der am Institut für Anorganische Chemie der Leibniz Universität Hannover und dem TRIGA Center Atominstitut der TU Wien forscht. „So wird etwa nicht nur Cäsium-137 freigesetzt, sondern gleichzeitig auch Cäsium-135, ein Cäsium-Isotop mit deutlich längerer Halbwertszeit.“ Das Mischungsverhältnis der beiden Cäsium-Sorten ist nicht immer gleich – es war etwa bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl anders als bei den Atomwaffentests der 1960er-Jahre. Wenn man dieses Verhältnis misst, kann man somit Information über die Herkunft des radioaktiven Materials erhalten.
Cäsium-135 genau zu quantifizieren, ist aber sehr schwer. „Weil es eine so lange Halbwertszeit hat und nur selten zerfällt, kann man es nicht einfach mit Strahlenmessgeräten detektieren“, sagt Georg Steinhauser. „Man muss mit Methoden der Massenspektrometriearbeiten und relativ großen Aufwand treiben, um es präzise von anderen Atomen zu unterscheiden.
Dabei zeigte sich: Während insgesamt rund 90 Prozent des Cäsiums-137 in Mitteleuropa aus Tschernobyl stammen, ist der Anteil in den Wildschweinproben viel geringer. Stattdessen ist ein großer Teil des Cäsiums im Wildschweinfleisch auf Atomwaffentests zurückzuführen – bei manchen Proben bis zu 68 Prozent.
Der Hirschtrüffel ist (wahrscheinlich) schuld
Die Ursache dafür liegt an den ganz speziellen Nahrungsvorlieben der Wildschweine: Sie graben nämlich besonders gerne Hirschtrüffel aus dem Boden aus, und in diesen unterirdisch wachsenden Pilzen reichert sich das radioaktive Cäsium erst mit großer Zeitverzögerung an. „Das Cäsium wandert sehr langsam durch den Boden nach unten, manchmal nur rund einen Millimeter pro Jahr“, sagt Professor Steinhauser. „Die Hirschtrüffel, die in 20 bis 40 Zentimetern Tiefe zu finden sind, nehmen somit heute erst das Cäsium auf, das in Tschernobyl freigesetzt wurde. Das Cäsium alter Atomwaffentests hingegen ist dort schon lange angekommen.“
So ergibt sich ein kompliziertes Zusammenspiel unterschiedlicher Effekte: Sowohl das Cäsium der Atomwaffentests als auch das Cäsium aus Tschernobyl breitet sich im Boden aus, die Trüffel werden somit von zwei verschiedenen „Cäsium-Fronten“ erreicht, die nach und nach durch den Boden wandern. Andererseits zerfällt das Cäsium im Lauf der Jahre. „Wenn man all diese Effekte addiert, lässt sich erklären, warum die Radioaktivität der Hirschtrüffel – und in weiterer Folge der Schweine – größenordnungsmäßig relativ konstant bleibt“, sagt Georg Steinhauser.
Wildschwein-Paradoxon: Rätsel um radioaktive Wildschweine gelöst ...

Warum ausgerechnet bei Wildschweinen die radioaktive Belastung nicht nachlässt, ist ein wissenschaftliches Rätsel – das sogenannte „Wildschwein-Paradoxon“ –, das ein

Radioaktives Fleisch: Forschende lösen das "Wildschwein-Paradox" - GEO

Bis heute galt dieses "Wildschwein-Paradox" als ungelöst. Nun konnte durch aufwändige

...zur Frage

Wie denkt Ihr über das Wildschwein-Paradoxon?

Das ist der Beweis, das die Wissenschaft darauf keine Antwort hat und es als erwiesen gelten kann, das mathematische Berechnungen, wie hier ueber den Zerfall von Caesium 137 nicht stimmen können. Ob das die einzige Erkenntnis bleiben wird, das Glaube ich nun wieder nicht, denn die naechste Langzeitstudie ueber Roundup muss auch beachtet werden, das es eine Zeitbombe werden kann. Einmal von der Menge her, im Trinkwasser, also auch in der Nahrungskette der Menschheit, so wie es bei den Wildschweinen jetzt deutlich wird.

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/das-wildschwein-paradoxon-endlich-geloest.

Halbzeitzerfallswert von Caesium 137 von 30 Jahre. Sollte man darueber glücklich sein, ich Glaube Vorsicht ist angesagt mit dem Umgang mit Atomstrahlung.

...zur Antwort

Deine Wand ist sicherlich außen und somit kälter.

Hier eine Sperre anbringen, das würde sogar den Vorgang noch verschärfen.

Jede normale Tapete, denn fuer eine Silikatfarbe scheinst du ja nichts übrig zu haben? Es fehlt eine Wasseraufnahme, also ein atmen der Wand, warum das genau so so ist, kann von weitem nicht begutachtet werden. Auch die Lüftung muss stimmen und sind das alle Wände oder nur bestimmte?

...zur Antwort
Kampf dem Schimmelraum?

Kalkfarbe, bzw. Silikatfarbe geht nur, wenn der Untergrund mineralisch ist. Sollten die Wände mit Dispersionsfarbe versiegelt sein, dann kann zwar eine aufgepeppte Silikatfarbe gestrichen werden, allerdings ohne Wirksamkeit, denn atmende waere, ist ja dann vorbei. Eine ständige Querlüftung waere die Lösung.

Die Querlüftung wird zum einen als Prinzip der Durchlüftung einer Wohnung mit einer Lüftungsanlage definiert, wobei den Wohnräumen (Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer) Außenluft zugeführt und in Küche, Bad und Gäste-WC (Ablufträume) diese wieder entnommen und abgeführt wird.

Um Schimmel im Keller zu entfernen, kann bei leichtem Befall ein Schimmelentferner eingesetzt werden. Nach Beseitigung des Schimmelbefalls, sollte die relative Luftfeuchtigkeit auf unter 60% gehalten werden, damit dem Schimmel der Nährboden entzogen wird.

...zur Antwort

Das kann ich dir genau sagen, bei mir ist es umgekehrt auf meinen englischen Computer.

die nehmen aber kein „ü“ & „ß“ an

ue, &, ss und manchmal sogar sss.

Das kommt an, auch wenn es manchmal ein bisschen komisch rumkommt

...zur Antwort
Wie schnell sind Legionellen zur Stelle, wenn man nicht ständig heißes Wasser zapft?

Vorsichtshalber einmal ueber 70 Grad hochheizen und die Prüfung fällt negativ nach Legionellen aus.

Hier haben alle heißes Wasser durch eine Solarplatte auf dem Dach und eine Heizpatrone im Kessel. Diese wird zwar selten nachgeschaltet, weil die Solarplatte es bringt, aber eben keine 60 Grad, um die Legionellen abzutöten, sollte es welche geben? Ein Verwandter in Berlin, hatte eine Legionellen Vergiftung, er ist auch schon ein älterer Herr der das allerdings überlebte. Hier gibt es im Dorf ueber 400 identische Kessel, die mit Sicherheit/Kostengründe nicht bei 60 Grad gefahren werden, aber eine solche Krankheit ist hier noch nie ausgebrochen, das waere bekanntgegeben worden. Somit muss es noch andere Gründe geben, die dazu beitragen, das sich Legionellen bilden?

https://www.thermondo.de/info/rat/heizen/legionellengefahr-warmwasserspeicher/

...zur Antwort

Die Statik der Brücke ist dadurch nicht gemindert, die Kräfte der Gewicht Übertragung treffen auf die Widerlager und diese werden Materialmäßig entlastet und es hebt zugleich die optische Klobigkeit dieser Brücke auf, sie wirkt ein wenig eleganter. Der Durchblick ist gegeben und fuer den Fall der Fälle, kann das eventuelle Hochwasser dort auch der Druck entlastet werden, durch den Abfluss durch diese Öffnungen.

...zur Antwort
Warum gewannen die bolschewiki den russischen Bürgerkrieg gegen die weiße Armee und gegen zentralasiatische Emirate gleichzeitig?

https://www.welt.de/geschichte/article192718477/Russischer-Buergerkrieg-Warum-die-Bolschewiki-die-Weissen-besiegten.html

Diese Kämpfe sind ja keine reine Bürgerkriege gewesen, es mischten ausländische Korps mit, davon sind ja die Polen die Bekanntesten, denn sie zwackten sich ganze Landstriche von der jetzigen Ukraine ab, welche ja zur bekannten Westverschiebung Polens führte, denen diese Gebiete wieder abgenommen wurden.

Der Schwager vom Zaren, saß auf der Krim in Haft und wurde durch einen DE Kreuzer dort befreit. Die Drohung einer Beschießung reichte zu dieser Zeit aus.

Alexander von Russland, "Einst war ich ein Großfürst"

Diese Buch gibt Auskünfte, was alles zu du dieser Zeit auch am Zaren Hof in Petersburg ablief. Diese Fam. ist die einzige Überlebende gewesen und das schrieb ich deshalb, weil einerseits der DE Kaiser Lenin nach Petersburg lancierte, der dann diese Oktoberrevolution leitete, aber ein DE Kreuzer, ein Mitglied der Zarenfamilie rettete. Ob das ein Widerspruch ist, darueber koennten die Historiker entscheiden. Das massive Schild, angebracht an der Kommode/Humboldt Universität, viel den Vandalen nach der Wende zum Opfer, dieser Hinweis darauf, das DE mit Steigbügelhalter der Revolution gewesen ist, musste weg. Somit verschwanden nicht nur solche wichtigen geschichtlichen Relikte, auch das Netz wird entsprechend gesäubert, wie ich selber feststellen kann.

https://www.amazon.de/Einst-war-ich-ein-Gro%C3%9Ff%C3%BCrst/dp/B00G7ZPMS2

...zur Antwort
Mit Acryl Farben auf Aquarellpapier malen?

Ja, das geht, wenn du diesen Hinweis hier beachtest.

Das gelingt, wenn du das Papier mittels eines Schwammes anfeuchtest und dann ringsum auf ein Reißbrett mit Abklebe Band fixierst. Diese spannt das Papier und hält somit Gouache und auch Acryl, nach dem beschichten mit wasserhaltigen Farben, faltenfrei.

...zur Antwort
Facharbeit Geschichte über 2 Weltkrieg?

https://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/files/2_DOKUMENTE/Faecher/Geschichte/Themen_bisheriger_Facharbeiten.pdf

Die handelnden Personen, als Hitler vorerst dabei.

Ermächtigungsgesetz.

Pogrome gegen Andersdenkende, der Bau von KZ.

Die Ziele mit dem Barbarossaplan einen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion als Hauptziel.

1933 https://de.wikipedia.org/wiki/Liebmann-Aufzeichnung

1939n Ueberfall auf Polen als Aufmarschgebiet.

1942 die Wannseekonferenz

Schlacht bei Stalingrad als Wendepunkt des Krieges

1944 Der D Day in der Normandie, die zweite Front wurde eröffnet,

1945 eine Kapitulation in Reims, die aber am 8. Mai 1945 in Berlin/Karlshorst erst ihre Gültigkeit hatte, als Keitel die bedingungslose Kapitulation unterschrieben hatte

...zur Antwort
Werde trotz üben nie besser(Kunst,Ausbildumg)?

Das Handwerkliche kann erlernt werden, aber fuer künstlerische Fähigkeiten, braucht man eine Ader, die auch Veranlagung genannt wird. Fehlt diese Seite, dann ist das so, wie du es hier schon sagtest, deine Mitschüler sind begabter, somit ist deren Talent besser und wer das neidlos anerkennen kann, ist mitunter schon im Vorteil.

...zur Antwort
Warum wollte Julius Cäsar, bzw. die Römer, England erobern?

Die Roemer sind doch dort gewesen, nur Schottland hatten sie nicht mit im Griff. Es koennte ihnen dort oben auch zu unwirtlich gewesen sein?

Warum wurde der Hadrianswall gebaut? Der Hadrianswall wurde gebaut, um die römische Provinz Britannien vor den Stämmen der Pikten im Norden zu schützen, die politische Grenze zwischen dem Römischen Reich und den Barbarengebieten zu markieren und die Bewegungen von Personen und Waren zu kontrollieren.

Hadrianswall: Erbauer, Geschichte & Aufbau - StudySmarter

...zur Antwort
Welches Schulsystem ist besser, Finnland oder Baden-Württemberg🇫🇮🇩🇪?

Die Pisa Studien bringen es an den Tag.

Finnland ist besser, DE legt auf Platz 30.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226054/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-punktzahlen-in-naturwissenschaften-bei-der-pisa-studie/

Unterschiede gibt es noch in den verschieden Bereichen, aber der Abstand ändert sich dadurch nicht

...zur Antwort
Operation Barbarossa Winter?

Dieser Krieg hätte nie begangen werden sollen, die Kräfteverhältnisse sind zu verschieden gewesen.

Bei allen Varianten, den Deutschen diesen Zweiten Weltkrieg gewinnen zu lassen, bis hin mit der Winterbekleidung, muss eines dabei verstanden werden, das die Ressourcen der Alliierten, mehrmals grösser gewesen sind und somit die Überlegenheit sich herausstellen muss und auch tat mit der Zeit.

Die WM ist rundweg am Ende gewesen, es fehlte an allem, somit braucht man sich ueber solche anderen Sachen nicht soviel versprechen, es sind nur Ausflüchte.

...zur Antwort