Wie findet ihr die Gute Laune Politik von der Regierung?

Schlecht. Dabei bekomm ich schlechte Laune 56%
Gut. Dabei bekomm ich gute Laune. 44%

16 Stimmen

3 Antworten

Diese Laune ist eine aufgesetzte Sache, um diese triste Lage in DE mit den Punkten Wirtschaftswachstumsschwäche, Wohnungsnot, Teuerung durch hohe Energiepreise, unkontrollierte Migration, Fertilitätsprobleme, so darzustellen, als wenn es die Regierung alles im Griff hat. Nichts ist aber in Ordnung, sie hat zwar einen Missstand aus der Ampelzeit mit übernehmen müssen und selber scheint sie aber kein Konzept dafür zu haben, hier Lösungen anzubieten.

Diese 1 Billion € Schuldenaufnahme, zeigt einmal diese Misere an, aber mit diesen Waffendeal der USA/Ukraine, massive Aufrüstung für die BW, stehen weitere Probleme ins Haus, die auf Lösungen harren. Zu allem Unglück wird so getan, als ob alles in Ordnung ist, alles läuft bestens, was eigentlich dann jeder erkennen müsste?

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-patriots-ukraine-100.html

Woher ich das weiß:Recherche
Gut. Dabei bekomm ich gute Laune.

Unsere Wirtschaftsweise funktioniert nun einmal überwiegend nur über faule Kredite, die nicht zurückbezahlt werden können, weil das System ansonsten zusammenbricht.

#verzinstes Schuldgeldsystem

#Pump auf Pump

#Giralgeld, Buchgeld, FiatMoney

Das haben die Leute doch gewählt.

Auch wenn Sie es vielleicht nicht verstanden haben.

Die Menschen wählten dem Geld zu dienen, anstatt das Geld dem Menschen dienlich sein zu lassen.

Die Quittung bekommen Sie irgendwann zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Gute Laune" Politik? Echt jetzt?

Man kann ja gerne sachlich und differenziert über die Dinge sprechen. Aber davon ist diese Aussage leider meilenweit entfernt!

Und "die Megakredite" sind ja u.a. auch für das Wirtschaftswachstum. Mag man alles doof finden, aber warum muss man daraus nun so etwas konstruieren, was fern der Realität ist?

Ich befürchte wir habe eine Krise, weil die Leute undifferenziert alles in einen Topf werfen um Stimmung zu machen!


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 16:40

Ganz sicher werden die Kredite in der Wirtschaft angekommen. Die versickern viel eher in der Bürokratie und Vetterwirtschaft so wie immer.

Kessie1  14.07.2025, 16:43
@ManuelPalmer

Wow... und dann mal gleich die Glaskugel rausgeholt. Sorry, aber wer soll das jetzt ernst nehmen?

Du bist also NICHT an Sachlichkeit interessiert. Nun, deine Entscheidung. Jeder hat das Recht sich unglaubwürdig zu machen.