War die NSDAP eher links oder rechts?

Rechts 87%
Links 13%

30 Stimmen

7 Antworten

War die NSDAP eher links oder rechts?

Die NSDAP war weder links im Sinne von fortschrittlich noch rechts im Sinne von konservativ!

Sie war faschistisch im Sinne von Recht und Gesetz ver- und missachtend sowie rassistisch!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Rechts

Ich denke Rechts, aber die Definition, was Rechts und Links ist, springt immer hin und her und man kann es in verschiedenen Sichtweisen sehen.

Rechts

Sozialisten oder gar links waren die Nazis definitiv nicht, auch wenn "Sozialisten" im Parteiname steckt.

Kommunisten und Sozialisten wurden von den Nazis aktiv verfolgt.

Außerdem beruhte die Nazi Diktatur auf Menschen mit unterschiedlichem Wert (Arier, Juden, Schwarze, Behinderte etc), was fernab linker werter von Gleichheit ist.

Die Nazis haben außerdem Absprachen mit Unternehmen gehabt damit sie gegenseitig von einander profitieren. Das Nazi Regime hatte also auch Kapitalistische Züge gehabt

Rechts

Die Nazis nannten sich „Nationalsozialisten“, um gezielt Arbeiter der SPD und KPD wegzulocken, als Pseudoarbeiterpartei. Der Begriff „Sozialismus“ diente als Propagandainstrument, hatte aber nichts mit echtem Sozialismus zu tun. Hitler selbst lehnte Sozialismus im marxistischen Sinne ab, weil er gegen Klassenkampf und gegen eine Umverteilung des Reichtums war.

Stattdessen propagierten die Nazis eine „Volksgemeinschaft“, die soziale Klassen ignorierte, während sie gleichzeitig Kapitalisten stärkten und Gewerkschaften zerschlugen.

Also:

Ja, natürlich sind Sozialisten links.

Und nein, die Nazis waren das Gegenteil von Sozialisten.

Es waren kapitalistische Faschisten.

Die einfachste Grunddefinition von "links" ist gegen Hierarchien und für Gleichberechtigung aller Menschen sein. Die Grunddefinition von "rechts" ist für Hierarchien und gegen die Gleichberechtigung der Menschen sein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anthropologie, Orientalistik & Biologie-Studium
Rechts

Eher rechts. Nicht jeder, der in der deutschen Geschichte das Wörtchen „Sozialist“ als politische Selbstbezeichnung gebrauchte, war links. Der Philosoph Oswald Spengler verstand sich als Antimarxist und „preußischer Sozialist“, aber er war natürlich ein rechter Denker, und seine Fans sind in der Regel rechts, wie z. B. Krah und Höcke.