Deine These finde ich Mist.

Das Problem der EU ist , daß alle Staaten erstmal sich einstimmig einigen müssen. Wie schwierig das ist , hat man in den letzten Jahren gesehen.

Eine Mehrheit sollte schon reichen.

Ich meine die EU bekommt, trotz Mehrheit novh nicht mal hin die Zeitumstellung abzuschaffen.

Wie will diese Union ein Gameplayer auf der Welt werden?

...zur Antwort

Obdachlosigkeit ist schlimm und viele Menschen sind bereit, diese Menschen mit ein bisschen geld zu unterstützen. Das ist mein Eindruck.

Das Problem, auch für mich , ist mittlerweile folgendes: die Armut bzw. Das betteln und die gutmütigkeit der Menschen wird häufig organisiert ausgenutzt.

Somit haben Menschen, die es wirklich nötig haben, von den geldspenden gar nichts .

Woher ich das weiß? Ich hab mich damit beschäftigt. In meiner Großstadt verkaufen häufig Menschen Zeitschriften ( obdachlosenzeitschrift) , die keinen Ausweis bei sich tragen , die das verkaufen dieser Zeitschrift offiziell legitimieren.

Man kann das nämlich auch gut beobachten. Denn die Verkäufer dürfen potentielle Käufer nicht ansprechen oder betteln. Machen die es trotzdem, dann sind das keine offiziellen Verkäufer. In seinem Stadtteil bekommt man dad irgendwann mit.

Obdachlosen, die vor Bahnhöfen sitzen oder aktiv Menschen ansprechen, gebe ich kein Geld. Denn das Geld wird häufig nicht für Grundnahrungsmittel ausgegeben.

Natürlich habe ich Mitleid mit obdachlosen. Jedoch sortiere ich da aus, wem ich Geld gebe.

...zur Antwort

Ich wäre eher dafür , dass Politik und Sport klar getrennt werden.

Politische Themen oder Statements haben im Sport nichts zu suchen . Da könnte man zb. Mit Disqualifikationen drohen.

Das hat zwar nichts mit Sport zu tun, aber russische Kosmonauten, NASA- oder esa Astronauten verbringen auch gemeinsam Zeit auf der ISS.

Regelmäßig wird über einen boykott der zb. Fussball wm diskutiert, wenn es in einem Land statt findet , dem das politische System vielleicht nicht gefällt. Dennoch finden diese internationalen Meisterschaften statt.

Eurovision Song contest : in den letzten Jahren wurde der Beitrag Israels Regelmäßig gehatet. Aber was können diese Teilnehmer für die Politik ihres eigenen Landes dafür?

Politische Themen haben für mich nichts mit internationalen Wettbewerben zu tun.

Das gehört klar abgegrenzt.

...zur Antwort

Das wird sich in spätestens 3 1/2 Jahren zeigen. Noch ist es zu früh, dass zu beurteilen.

Nach der Merkel Ära, die 16 Jahre gedauert hat und der Großteil der Wähler mit ihren Koalitionen hinter sich hatte , ist Deutschland und die Politik noch auf Kurssuche.

Deutschland ist so gespalten, das es mittlerweile schwierig ist , Wähler anderer Parteien zu überzeugen. Denn auch kleinere Parteien, wie die Linken oder afd wurden größer.

International bzw. Außenpolitisch hat Deutschland wieder mehr Einfluss.

Innenpolitisch wird sich dann die Umsetzungen ihrer Pläne in den nächsten Jahren zeigen.

Es kommt vermutlich darauf an , ob man zb. Die AFD und vermutlich ein Viertel der Bevölkerung und ihrer Sorgen weiterhin ignoriert und nicht ernst nimmt oder einen neuen Kurs einschlägt.

Für die jetzige Regierung ist es vermutlich die letzte Chance Wähler der AFD von der eigenen schwarz-roten Idee zu überzeugen. Ansonsten ist die AFD nach der nächsten Bundestagswahl die stärkste Kraft.

...zur Antwort

Im Verhältnis muss man die Fläche und die Anzahl der Bevölkerung von Hamburg und Stuttgart sehen.

Hamburg: 1,9 Mio. Einwohner

Stuttgart: ca. 600000 Einwohner

Fläche : Stuttgart: 207 km2

Hamburg: 755 km2

Im Vergleich könnte man auch Stuttgart auch mit Lübeck vergleichen.

Deswegen finde ich den Vergleich Hamburg/Stuttgart eher unpassend.

...zur Antwort

Nein dürfen sie nicht. Denn beim überholen im stau durch die Rettungsgasse wird diese blockiert. Besonders wenn es dabei zu einem Unfall kommt .

Viele Autofahrer haben kein Verständnis fpr dieses Verhalten. Aber folgendes sollte bedacht werden: Motorradfahrer haben meistens Schutzkleidung an, wobei es im Stand bei 25 Grad schon recht unangenehm wird. Kollabiert der Motorradfahrer, aufgrund von Hitze auf der Autobahn kommt der Rest dahinter auch nicht weiter .

Aber es gibt auch andere positive Beispiele: ich hab mal im Stau beobachtet, wie Autofahrer einem Motorradfahrer im Unwetter ( bei einer vollsperrung ) Unterschlupf im Auto angeboten haben und dieser das dankend angenommen hat.

Und mir ist als Motorradfahrer die positive non-verbale Kommunikation zwischen Autofahrern und Motorradfahrern aufgefallen. Als Beispiel zb. Der blinker rechts vom Autofahrer als Zeichen, dass man als Motorradfahrer gefahrfrei überholen kann. Oder, dass man als Autofahrer, trotz vorfahrt stehen bleibt , da man sieht, dass eine größere Motorradgruppe unterwegs ist und diesen die vorfahrt gibt.

Auf den strassen sollte man immer noch gegenseitig Rücksicht nehmen und auch gegenseitige Fehler verzeihen.

...zur Antwort

Allein auf deinem Foto könnte ich mir gut vorstellen, dass das zu Problemen führen könnte, wenn es einem wichtig ist nicht zuviel zu zeigen ..

...zur Antwort

Nimm einen Bademantel und Badelatschen mit. Ob du dir vorher die Haare wäscht zuhause oder nicht ist egal. Ein Saunabesuch dauert solange wie du es aushälst.

Die meisten Saunabesucher , ob männlich oder weiblich sind rasiert. Zumindest die, mit denen ich saunieren war.

Badelatschen werden vor der Sauna ausgezogen.

Ein großes badehandtuch nimmst du mit in die Sauna. Den Bademantel ziehst du vor der Sauna aus . Das Handtuch nutzt du zum drauf sitzen oder liegen.

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Saunabesuch mit meiner Freundin erinnern.

Geht ihr in einen großen Saunabereich mit vielen unterschiedlichen Saunen, dann tastet euch da langsam an die Temperature ran .

Und, da ihr das erste mal in die Sauna geht: Schämt euch nicht und geht vollkommen offen mit eurem Körper um. Denn das ist in der Sauna vollkommen egal. Die Leute sind nackt , liegen oder sitzen dort und entspannen.

Also macht euch keinen Stress.

...zur Antwort

Hab mit 17 Jahren eine Ausbildung als Gas-und Wassserinstallateur ( Klempner ) angefangen. Und zwar nur, weil ich keine Ahnung hatte was ich eigentlich machen will. Hab aber meine Ausbildung nach 1 1/2 Jahren abgebrochen.

Ich habe einen test im Internet gemacht und der hat mir eine andere Ausbildung empfohlen. Ich habe dann in meiner dreimonatigen Arbeitslosigkeit ein freiwilliges Praktikum in dem empfohlenen Beruf gemacht. Das war schön und habe mich für diese Ausbildung beworben. Dafür musste ich umziehen und habe sie erfolgreich abgeschlossen.

Das ist nun fast 17 Jahre her und ich arbeite immer noch in diesem Beruf.

...zur Antwort

Der letzte Satz ist am wichtigsten. Schließlich gibt es einen Grund , warum die Menschen solch unterschiedliche Meinungen haben .

Das Land ist gespalten . Und vermutlich haben einige Entscheidungen in der Vergangenheit dazu beigetragen .

Ein Verbot bestimmter Parteien bringt gar nichts. Da hast du Recht.

Vielmehr müssen die Parteien die Wählergemeinschaft davon überzeugen, warum sie diese Art Entscheidungen treffen.

...zur Antwort

Überhaupt nicht. Wir sind seid ca.10 Jahren zusammen. Man könnte vielleicht echt stolz darauf sein , solange den Partner nicht pupsen zu hören. Aber das ist vielleicht Wunschdenken.

Aber das Leben ist kein Ponyhof. Und Frauen furzen auch keine schmetterlinge.

Das ist eben das reale Leben.

...zur Antwort

Du hast wirklich Bock drauf? Dann mach es. Motivation im Job ist wichtig .

Wenn du diese Ausbildung nicht machst, obwohl du Motivation und Zeit hast , dann wirst du das vielleicht irgendwann bereuen.

...zur Antwort