Schwangerschaft – die neusten Beiträge

Angst keine Familie zu gründen?

Hi, ich weiß alle sagen immer es wird noch jemand kommen und man soll sich nicht unter Druck setzen und keine Angst haben. Ich habe durch meine Beruf jedoch einige Frauen kennen gelernt die genau das Leben, wovor ich Angst habe. Sie hatten (wie die meisten) den Wunsch nach aufrichtiger Liebe, eine Beziehung zu führen mit ihren Tiefen und Höhen und sich zu entschließen gemeinsam was aufzubauen. Für mich bedeutet dieses gemeinsam was aufbauen, sich gegenseitig zu pushen und Ziele zu erreichen im Job, Privat und vor allem eine Familie zu gründen. Natürlich ist es unrealistisch heutzutage mit Haus Mann Kinder Job Hund Katze zu enden. Aber das ist einfach meine größte „Sehnsucht“.

Ich bin fast 27 und seit 4 Jahren Single und es ist auch niemand in Aussicht. Ich habe immer das Gefühl, niemand denkt wie ich oder niemand würde mit mir passen. Ich würde so gerne Mama von 2 oder 3 Kindern geworden mit einem Mann, der in seiner Vaterrolle aufgehen würde. Ich stehe im Leben, Wohnung, Job, Auto.. natürlich habe ich auch noch andere Ziele aber das ist wirklich mein Herzenswunsch. Eine schöne wohnung würde auch reichen

hat das noch jemand ? Und so Angst davor niemals Mama/Papa zu werden? Ich will ja keine Samenspende oder von irgendwem ein Kind man ich will eine FAMILIE gründen. Eine das selbst wenn Mama und Papa sich vllt irgendwann nicht mehr lieben, sie aufeinander zählen können.

Ich bin doch bestimmt nicht alleine damit oder? Und es macht mich fertig dass man als Frau echt nur limitiert Zeit hat um Kinder zu bekommen, das stresst mich manchmal total. Und ich möchte auch nicht erst mit 40 mein erstes Kind

Liebe, Kinder, Familie, Angst, Schwangerschaft, Frauenprobleme, der richtige, Familie gründen

Baby 5 Wochen alt - wann hört das Geschrei Abends endlich auf - bitte inständig um Rat?

Hallo liebe Community

Ich bin seit 5 Wochen zum ersten mal Vater. Die Geburt lief reibungslos im Geburtshaus, das Kind ist gesund und wächst rasant, er hat sein Gewicht in den 5 Wochen seit der Geburt schon verdoppelt und entwickelt sich prima :)

Was nicht so toll ist - und was einem im Vorfeld niemand ehrlich sagt - ist das unfassbare Ausmaß und der Zeitaufwand der mit so einem Baby einhergehen. Tag ein Tag aus... Stillen, Wickeln, beruhigen, schlafen...

Gerade ist wieder so ein Tag wo ich gerne hinschmeißen würde und mir ernsthaft denke "ich bereue es ein Kind in die Welt gesetzt zu haben". Wir wollten den Kleinen um 19 Uhr rum ins Bett bringen, jetzt ist es 21 Uhr und in 3 Stunden hat es nicht geklappt das er einschläft.

Sobald er merkt das man ihn ablegen will... hellwach... quängeln dann schreien. Es kann doch nicht sein das man ihn den GANZEN Tag am Arm tragen oder halten muss. Ich und meine Frau haben ihn 90% des Tages im Arm, er schläft auf mir stundenlang.. aber irgendwann ist auch mal gut, dass ist doch kein Leben mehr.

Ich gehe seit 3 Wochen wieder arbeiten, Nachtschicht, mache den Haushalt, kaufe ein und koche und helfe meiner Frau wo ich kann mit dem kleinen. Dabei verzichte ich ganz massiv auf Schlaf und erwische meist nicht mehr aus 4-5 Stunden pro Tag. Meiner Frau die ja mit ihm alleine ist gehts ähnlich.

Sie ist am Ende und ich auch... so süß er auch ist aber da vergeht einem die Freude mehr als und das "warum zum Teufel haben wir das nur gemacht (Kind bekommen)" schwirrt einem im Kopf rum.

Darum meine Frage an alle Mamas und Papas... wann hört dieses allabendliche, völlig grundlose Geschrei vor dem Einschlafen endlich auf. Er ist pappsatt ihm läuft schon die Milch zu den Mundwinkeln raus... er schläft dabei ein, ist 10fach frisch gewickelt, sauber, trocken und trotzdem will und will er nicht schlafen und maunzt in einer Tour rum, schreit, ist kurz ruhig und von vorne...

Da muss ich mich ehrlich fragen wieso sich andere Eltern das mehrfach antun ? Wie überlebt man das bitte ohne körperlich durch den Schlafmangel oder Psychisch keinen Schaden davon zu tragen ?

Wenn ich mir jetzt vorstelle er wäre schon größer und dann wäre nochmal ein Baby da... wieder all das Geschrei da gibt man sich doch die Kugel oder nicht ?

Wie schaffen andere Väter das ohne komplett hohl zu drehen ? Arbeit, daheim alles, Frau bei Laune halten und das ewige Gequängel... ?? das macht mich fertig und es frustriert gnadenlos. Man tut sein Bestes, Tag und Nacht und trotzdem ist es als vergönnt einem das Baby keine ruhige Minute... zum verzweifeln

Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, stillen, Vaterschaft

Ungewollt mit Kind bei Kindesvater wohnen trotz Wohnung über Jobcenter?

Hallo liebe Leute,

ich bin am verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter.

Erstmal muss ich erklären wie ich in diese Situation gelandet bin: Ich bin seit mehreren Jahren in einer eigentlich glücklichen Beziehung. Ich stellte kurz vor ende meiner Ausbildung fest das ich Schwanger bin. Jedoch lebte ich noch in meinem Elternhaus, in dem es normal war im Haus zu rauchen. Als ich Schwanger wurde konnte ich den Rauch Gestank nicht mehr ertragen. Also sprach ich meine Familie an, ob es möglich wäre nicht mehr im Haus zu rauchen und sie stattdessen auf den Balkon gehen zu rauchen. Die Antwort war, ich solle mich nicht so anstellen denn meine Geschwister und ich sind auch nicht daran gestorben. Man hat es nicht einmal eingesehen das wenn mein Baby geboren wird, das Rauchen im Haus beendet wird.

Mein Partner lebt ebenso bei seinen Eltern und hat trotz seiner Ausbildung keinen festen Arbeitsplatz. So das es uns nicht möglich war in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen.

Also suchte ich eine Wohnung über Sozialhilfe. Eine Woche vor Geburt lebte ich bereits in der Wohnung. Unser Kind kam auf die Welt und es war klar das mein Kind und ich in der Wohnung lebten, bis ich eines Tages Schimmel im Schlafzimmer entdeckt habe und um mein Kind zu schützen in das Elternhaus meines Partners und Kindesvater zog, mit der Absicht dort zu bleiben bis der Schimmel vom Hausbesitzer entfernt wird. Als es dann soweit war und ich wieder in meine Wohnung mit unserem Kind zurück ziehen wollte. Sagte mein Partner er wolle nicht das wir zurück in die Wohnung ziehen und wir bei ihm bleiben sollen. Das war absolut nicht mein Wunsch denn ich fühlte mich bei seiner Familie nicht wohl, da sie mich seit beginn der Beziehung nicht leiden konnten und mir das auch zeigten. Sie meinten selber ich solle die Vergangenheit vergessen und das sie mich nun anders sehen weil ich nun ein Kind von meinem Partner habe.

Jedenfalls bekam mein Partner 6 Monate nach Geburt unseres Sohnes eine Rechnung von Jobcenter in dem es darum ging das er Unterhalt zu bezahlen hatte, da ich Geldleistungen bezogen habe. Er versuchte dem Jobcenter telefonisch zu erklären das wir ein Paar sind und er für unser Kind alles kauft was er braucht. Jobcenter war sehr unfreundlich und sagte ihm das sei sein Persönliches Pech und er habe den Unterhalt zu bezahlen. Dann mischte sich seine Mutter ein und rief bei Jobcenter an und erzählte dort das ich doch garnicht in der Wohnung lebe und ihr Sohn alles für unser Kind kauft und bezahlt. Sie sagte mir sie findet es ungerecht das ihr Sohn für etwas bezahlen müsste für das er bereits bezahlt habe.

Ich habe von diesem verfahren leider nicht gewusst und wollte die Wohnung sofort Kündigen und den Betrag (7000€) auf mich nehmen und dafür Arbeiten gehen. Also habe ich eine Kündigung bei meinem Vermieter eingereicht (mit einer 3 Monatsfrist wie gefordert) und bei dem Jobcenter angerufen, mit der bitte um einen Verzicht von Unterhalt vom Kindesvater und das sie die Rechnung auf mich selbst übertragen. Die Dame am Telefon schnaufte und sagte mir das ich mit einem Verzicht auf Unterhalt ab sofort keine Geldleistungen erhalten würde, das bedeutet das die Miete für die letzten 3 Monate nicht mehr übernommen werden würde und ich es selber bezahlen müsste außdem müsste ich auch sofort damit anfangen die Raten für die Schulden zurückzubezahlen. Da ich noch auf Arbeitssuche bin und somit noch kein Geld verdiene konnte ich die Übertragung leider nicht ausführen und habe das alles meinem Partner und meiner Schwiegermutter erklärt. Jedoch wollte ich nicht das mein Partner es bezahlen muss, sondern wollte ihm das Geld geben damit er es dann Überweißt.

Jetzt sind wir in meiner jetzigen Situation angelangt: Meine Schwiegermutter findet es ungerecht das ihr Sohn die Schulden auf seinen Namen stehen hat und will um jeden Preis das es auf mich umgeschrieben wird, trotz meiner Erklärung. Sie hat meinem Partner in den Kopf gesetzt ich könnte ihn irgendwann mit den Schulden stehen lassen und Schluss machen. Egal wie oft ich es ihm erkläre glaubt er mir nicht und wirft mir die aussage seiner Mutter an den Kopf. Dazu kommt noch das ich mein Kind bei meinem Partner gelassen habe und in meine Wohnung gezogen bin weil ich sie ausräumen wollte damit mein Vermieter Wohnungsbesichtigungen machen kann und nun lässt meine Schwiegermutter mich wegen den umständen nicht mehr zu ihnen zurückziehen, da sie nun erst weiß das es illegal war mich und mein Kind ohne Anmeldung bei ihnen Wohnen zu lassen. Sie haben vor zum Jobcenter zu gehen und alles zu machen das die Rechnung auf mich geschrieben wird egal um welchen Preis und mein Partner macht das einfach mit. Ich wohne jetzt bei meinen Eltern und darf mein Kind nicht zu mir holen wegen dem Rauchen und wenn ich vorbei kommen will um mein Kind zu sehen wird immer eine neue ausrede gefunden warum es nicht geht. ICH MÖCHTE DAS MEIN KIND BEI MIR IST. Was soll ich tun um hier wieder raus zu kommen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ungeplant schwanger in 16. SSW?

Hallo ihr lieben,

und zwar ich bin echt am Ende.
Ich bin trotz Pille schwanger geworden. Ich war beim Frauenarzt weil ich Beschwerden hatte und er hat nie einen Test gemacht. Irgendwann habe ich selber einen gemacht weil mein Bauch dicker geworden ist. Und siehe da, ich bin dann nochmal zum Frauenarzt und bin in der 16. Woche schwanger.

Nun das eigentliche Problem: Mein Freund will nieeeee eigene Kinder haben und will das ich mit ihm nach Holland fahre um dort das Kind weg machen zu lassen. Jedoch bin ich total hin und her gerissen. Für mich ist es ein Mensch im Bauch und es ist für mich eine Tötung. Wir streiten uns ständig und er behart darauf, dass ich es weg mache, weil er meint, ich würde sein Leben zerstören und nur das Geld sehen, was ich von ihm bekommen würde. Er versteht mich jedoch nicht einen Meter. Nein stattdessen sitzt er mit seiner Mutti am Tisch und reden auf mich ein das es ja das beste wäre in Holland das Kind weg machen zu lassen.

Ich weis nicht was ich machen soll.
Er sagt auch das ich meine Entscheidung nur aus Mitleid mache gegenüber dem Kind und wegen der Hormone. ( Ihm sind die 1200€ abtreibungskosten egal und er übernimmt alle Kosten die anfallen) als ich sagte kein Geld der Welt ist ein Menschenleben wert. Er meinte es ist noch gar kein Mensch. Es wäre ja wie wenn ich eine Spinne zertreten würde. Sie hätte ja auch Herz und alles. Ich komme nicht mehr weiter. 😭

Liebe, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Beziehung, Partnerschaft

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

We würdet ihr reagieren (Kinderwunsch)?

Seit einem halben Jahr plane ich (43) mit meiner Frau ein Kind, wir haben schon relativ detailliert alles besprochen. Letzten Monat haben wir dann geheiratet. Kurz vorher fragte sie mich noch, ob ich sie auch lieben würde wenn das mit dem Kind nicht klappt, natürlich habe ich ja gesagt weil ich als mögliche Gründe eher ihr Alter (39) sah, ich dachte sie ihre Frage zielt in diese Richtung.

Letzte Woche sagte die mir dann, dass sie erstmal kein Kind will weil sie seit mehreren Wochen ständig Kopfschmerzen hat (stimmt wirklich, sie war schon mehrmals beim Arzt) und sie für eine Schwangerschaft 100% fit sein müsse. Sie will nun erstmal die nächsten Monate abwarten, hat aber auch dazu gesagt wenn sie erstmal 40 ist hätte sich das Thema ohnehin erledigt.

Ich war darüber gar nicht glücklich und es gab eine kleine Diskussion... Sie meinte sie hätte mich ja vor der Hochzeit noch gefragt ob das ein Problem wäre weil wir dann besser nicht hätten heiraten sollen. In der Deutlichkeit fragte sie mich aber nicht, sie fragte wie gesagt lediglich ob ich sie auch ohne Kind lieben würde falls es aus quasi "höheren Umständen nicht klappt.

Ich fühle mich nun irgendwie getäuscht und ein Kind war immer mein größter Wunsch aber ich kann sie ja auch nicht zwingen. Deshalb die Beziehung beenden? Ich weiß nicht, ich weiß nur dass ich die Gedanken "was wäre gewesen wenn" noch in 10 Jahren im Kopf haben würde. Aber jetzt noch eine neue Frau finden für ein Kind ist in meinem Alter auch nicht einfach, mal ganz davon abgesehen dass ich meine Frau über alles Liebe - ich bin jedoch nicht mehr so glücklich mit ihr, dass muss ich mir eingestehen.

Wie seht ihr das? Wie soll ich reagieren? Was würdet ihr machen? Und zu guter letzt: Was wäre für euch an meiner Stelle nun Priorität, der lang ersehnte Kinderwunsch den ich schon mein leben lang habe oder die Partnerschaft?

Liebe, Männer, Kinder, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kinderwunsch, Partnerschaft, schwanger, Streit

Abtreibung?

Hey Menschen,

Ich möchte einmal von meiner Situation berichten und hoffe auf hilfreiche Antworten. Ich weiß selbst, dass ich mir vieles gefallen lasse, aber jetzt bin ich nicht mehr die einzige die darunter leidet, sondern erwarte jetzt ein Baby und stelle meine Gefühle weiter hinten an. Zumindest versuche ich das.

Liest es euch bitte einfach durch:

Vorgeschichte:

Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren ein Paar. (On/Off) Er verheimlicht mich vor seiner Familie und trennt sich andauernd sehr ekelhaft von mir, indem er blockiert, ignoriert, mich beschimpft usw. Die Trennungen dauern immer zwischen 2 Wochen und 3 Monaten. Ich versuche immer zu kämpfen weil er immer wieder zurück zu mir kommt und ich ihn immer darauf hinweise, dass er uns unnötige Probleme mit dem ganzen hin und her bereitet. Er soll sich das genaustens überlegen usw. Letztes Jahr hat er mir hoch und heilig versprochen, geschworen, versichert, dass es nie wieder etwas mit uns wird und ich habe das (wie immer) akzeptiert und bin meinen eigenen Weg gegangen. Er hat ein echt großes Ego...

Anfang des Jahres hat er sich natürlich wieder bei mir gemeldet und alles versucht, damit wir wieder zusammen kommen was auch (wie immer) funktioniert hat. Sei es sich tagtäglich Zeit genommen, mich ausgeführt, mir Geschenke gemacht, mich gut behandelt hat usw. Er hat sich wirklich Mühe gegeben, aber dieses Mal habe ich immer den ganzen Mist im Hinterkopf gehabt den er mir bis dato bereits angetan hat und es ihm auch dann schwer gemacht. Aber anscheinend nicht schwer genug.

Nun bin ich schwanger.

Und er möchte das Kind nicht. Er stellt mir ein Ultimatum indem er sagt entweder du treibst ab und ich bin für Dich da oder Du behälst das Baby aber kümmerst Dich alleine drum.

Er sagt er will mich nicht verlieren und liebt mich aber das kann ja nicht stimmen, wenn er mich mit seinem Baby nicht nimmt?! Lol

Er verspricht mir, dass er seine Eltern einweiht und mich nun nach 6 Jahren!!! Endlich vorstellt. Wir leben nicht zusammen. Er hat ein großes Haus wo er grade erst eingezogen ist und ich habe eine eigene Wohnung. Über die Wohnsituation diskutieren wir sehr oft, da ich schon lange zusammen leben möchte und einfach nur eine offizielle Beziehung führen möchte, wo alles geregelt ist.

Plötzlich seitdem er weiß das ich schwanger bin:

Er verspricht mir Gott und die Welt. Ich bekomme einen Schlüssel vom Haus, wir ziehen zusammen, will mir seine Passwörter geben, er will mir seine Bankkarte geben, einfach alles was möglich ist, was ich auch nicht mal gefordert habe. (Außer das Zusammenleben und Vorstellen in der Familie aber schon Ewigkeiten her, mittlerweile hatte ich damit einfach abgeschlossen, dass es nicht so sein wird und mal wieder zurück gesteckt und mich angepasst) Schließlich will man auch nichts erzwingen.

Ich fühle mich maximal manipuliert und habe die Befürchtung, dass wenn ich abtreiben würde er wieder die selbe leier wie immer abziehen würde und es alles bei leeren Worten bleiben würde. Ich denke mittlerweile auch, dass er mich einfach nur warm halten will.

(Er hat schon öfters gesagt er will garkeine Kinder, aber vor 1 Jahr wollte er das alles noch, bloß nicht jetzt und ah Leute er ändert bei allem gefühlt seine Meinung wie wir unsere Unterwäsche)

Eine Abtreibung ist keine Fernseher Reklamation. Das ist eine sehr wichtige Entscheidung in meinem Leben, aber ein Kind mit jemanden zu bekommen, der mich vor einem Ultimatum stellt ist verrückt und ich denke ich befinde mich auch in einer Phase wo ich langsam checke, dass dieser Mensch mich wahrscheinlich nur hinhalten will. Er ist Türke, ich Deutsche, villeicht ist es wichtig das auch zu erwähnen weil dort die Mentalität usw anders ist.

Ich wollte eigentlich nächstes Jahr eine neue Ausbildung anfangen (habe bis jetzt keine Zusage aber ein Vorstellungsgespräch), da ich mich beruflich umorientieren möchte. Natürlich ist die Situation schwierig und ich müsste wahrscheinlich auch auf diese Ausbildung verzichten, denn wenn ich entbinden würde wäre das Baby bis zum Ausbildungsbeginn grade mal 4 Monate.

Ich habe Angst eine große falsche Entscheidung zu treffen, die ich nie wieder rückgängig machen kann. Dazu kommt noch, dass in meiner Familie alle Frauen an Gebärmutterhalskrebs erkrankt sind vor 30. (Bin aktuell 27) und habe viele Wewechen mit meinem Frauenproblemen. Ich habe Angst, dass es mich auch trifft und ich dann nie wieder Kinder bekommen könnte.

Dabei wünsche ich mir auf jeden Fall Kinder in meiner Zukunft. Aber so? Unter diesen Umständen? Ich bin wirklich sehr gespalten.

Habt ihr Ratschläge was ich machen kann und denkt ihr auch, dass mein Partner all das nur zur Manipulation nutzt, damit er einfach seinen Willen bekommt und sich dem Unterhalt und den damit verbundenen Verpflichtungen entziehen kann?

Ich danke jeden einzelnen im Vorraus.

Liebe, Gefühle, Erotik, Schwangerschaft, Abtreibung, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Konfliktlösung, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Manipulatives Verhalten

Schwägerin will Baby wegnehmen?

ACHTUNG LANG

Hallo ihr Lieben, verzeiht bitte diese ungewöhnliche Uhrzeit, zu welcher ich schreibe. Mich hält es neuerdings in der Nacht oftmals wach. Ich hoffe auf Rat, da mich mein Problem wirklich oft beschäftigt.

Ich fang nun einfach mal an: Es hat alles damit angefangen, dass mein Mann und ich geheiratet haben. Ich, sehr jung und seine Schwester, nur 1 Jahr älter wie ich haben uns Anfangs sehr gut verstanden. Ich habe mich zwar gewundert, da sie gar keine Freunde hatte, dafür dass sie anfangs so sympathisch war, aber machte mir weiter keine Gedanken.

Doch eines Tages änderte sich ihr Verhalten drastisch. Einmal wurde sie auf mich zornig, weil sie ihr Handy verloren hatte und schrie mich an (?). Ein anderes Mal passte ihr das Gesprächsthema meines Mannes und mir nicht und schrie uns deswegen an und setzte sich 2 Tische von uns entfernt in aller Öffentlichkeit. Ich fragte meinen Mann ob er gehen wolle und er bejahte. Dies passte ihr dann jedoch auch nicht und sie rief wenige Minuten danach meinen Mann an, um über mich zu lästern und dass ICH Streit gesucht habe(?). Dies war 3 Tage vor dem Flug.

Auch als sie und ich einmal über ein Thema (Gentechnik😅) diskutierten, wurde sie sehr laut. Ich lies mir dies gefallen, weil jung und dumm, wollte mir halt mit meiner „Freundin“ bzw Schwägerin nicht das Verhältnis verderben.

Außerdem wollten wir bald zu dritt nach Iran fliegen, da dort die gesamte Familie meines Mannes wohnt. Kurz vor dem Flug ging es meiner Oma sehr schlecht. 3 Tage davor. Ich hatte ein schreckliches Bauchgefühl auf einmal in dieses Land zu fliegen und auch meine Eltern waren komplett dagegen. Das auf einmal schlechte Verhältnis zu meiner Schwägerin half kein bisschen.

Ich konnte diese 3 Tage nicht essen, schlafen, oder lachen. Ich stieg trotzdem in den Flieger. Doch er hob nicht ab. Wir wurden zum Flughafen zurück gebracht. Ich, ausgehungert, übermüdet und komplett überhitzt (ich trage Hijab) im Hochsommer war nervlich wirklich fertig. Mein Mann fragte, ob ich nicht fliegen wolle, ich bejahte. Er sagte ihr wir fliegen nicht, weil meine Oma im Sterben liegt. Sie meinte zu ihm, sie redet nie wieder mit ihm. Ich saß währenddessen an Flughafenboden.

Sie wollte dann zu mir um mit mir „ein Wörtchen zu reden“. Auf abfällige Weise hat sie das dann auch getan. Ich hatte dann genug. Ich stand auf und wollte ihr nach all den Wochen Schweigen meine Meinung sagen. Mein Mann hielt mich fest. Er stand mit den Rücken zu ihr und sie sah mich richtig angeekelt an. Ich ging dann einfach.

Später am Flughafen, als ich sie nochmal sah, geigte ich ihr allerdings meine Meinung. Mein Mann hielt mich nicht mehr zurück, da ich ihn wütend gefragt habe, wieso er dies tat, da ich nur reden wollte. All dies war relativ herausfordernd für die Beziehung zwischen meinen Mann und mir. Mein Mann und ich blockierten sie.

Später, als wir erfuhren, dass sie alles was sie uns jemals geschenkt habe in GELD umgerechnet zurück haben wollte, entblockierte mein Mann sie, um mit ihr zu schreiben. Da sie ihm sowieso Geld schuldete.

Sie konfrontierte ihn wegen der Blockierung. Mein Mann erklärte, sie hat mich schrecklich behandelt. Sie log, dass ich sie angeblich 2 Mal GESCHLAGEN hätte. Mein Mann wusste, es war eine Lüge, denn er war immer bei mir. Nun, einen Tag nach diesem Dilemma, habe ich erfahren, ich bin schwanger.

Ich bin inzwischen in der 11. Woche. Nun graut es mir allerdings davor, dass sie Kontakt einfordern will zum Kind, da sie unbedingt Tante werden will. Sie meint, sie hasst zwar Kinder, aber sie muss unbedingt Tante werden. Sie weiß noch nichts davon. Sie wird es Morgen ungefähr durch ihre Eltern erfahren.

Hab Angst, dass sie uns nicht in Ruhe lässt und/oder weitere Lügen über mich in der Schwangerschaft erzählt und ich mich so aufrege, dass dem Baby was vielleicht passiert? Ich appelliere an ihrem psychischen Zustand, da sie sich einmal aus einem 20 Meter hohen Fenster stürzen wollte bei einem Streit mit meinem Mann und einmal erklärte sie mir, wenn mein Mann und ich ein Baby haben wollen, sie es direkt nach der GEBURT zu sich in die Wohnung holen. Was, wenn sie vor der Haustür steht? Mein Mann meint jedoch, wird schon nicht passieren.

Was soll ich nur tun, dass ich mir nicht Tag & Nacht Sorgen mache? Es ist ermüdend.

Und meine Schwangerschaftshormone machen meine Paranoia nicht besser. 😔

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Baby, schwanger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwangerschaft