Elterngeld Antrag VÄTER direkt nach Geburt / Elternzeit?

Hallo, ich melde mich mit einigen Fragen bezüglich des Elterngeldes bei Vätern.
Es ist geplant, dass der Vater (flexibel mit Arbeitgeber abgestimmt!) direkt nach der Geburt einen Monat Elternzeit nimmt. Jetzt habe ich aber einige Fragen zum Antrag.
Erstens: Wo stelle ich diesen? Welche Unterlagen brauche ich?
Meines Wissens nach kann man den Elterngeldantrag ja nur stellen, wenn die Geburtsurkunde vorhanden ist - sprich nach der Geburt. Ist das richtig? Wie lange dauert es bis man diese Urkunde hat? Zudem wenn man dann diesen Antrag stellt, wie lange dauert es dann bis zur Auszahlung des Geldes? Nicht dass wir dann einen Monat oder mehr ohne sein Einkommen da stehen (Miete, etc.). 😅
Er verdient 3100€, bekommt er dann die 1800€ Höchstgrenze oder weniger? Hat da jemand Erfahrungswerte? Ledig, bisher keine Kinder, Steuerklasse 1, eigener Haushalt.

Wir wohnen in einer Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern, ist also keine Großstadt mit ewigen Bearbeitungszeiten.

Zudem wollte ich mich erkundigen, ob er einen Monat Elternzeit nehmen kann und ich bleibe dann ein Jahr in Elternzeit Zuhause? Natürlich mit abgelten der Mutterschutzfrist. Also geteilte Elternzeit (er einen Monat Zuhause - ich ein Jahr?)

wir sind aus Bayern

Ich hoffe es kann jemand aus Erfahrung ein paar Infos geben! :) LG

Familie, Vater, Geburt, Elterngeld, Elternzeit, Familienkasse, Sozialleistungen, Elterngeldantrag, Elterngeldstelle, elterngeldberechnung

Vaginaler Infekt/Entzündung/Pilz nach Frauenarztbesuch?

Hallo!

Ich war am Dienstag beim Frauenarzt. Der hat eine vaginale Ultraschalluntersuchung gemacht. Als ich reinkam, war das Kondom über dem Gerät, ein wenig Gleitgel drauf und dann ging es also los. Nachdem er fertig war, hat er das Kondom runtergetan und hat den Kopf kurz abgewischt mit einem Tuch.

Ich kann mich leider nicht genau dran erinnern, inwiefern er wirklich auf die Hygiene geachtet hat.

Nun ist es so, dass meine Scheide wirklich wehtut. Sie ist gereizt, innen rissig und ich habe einen ganz komischen säuerlichen Ausluss, den ich sonst nicht habe. Meine äußeren Genitalien sehen auch komisch aus. Ich hatte nach dem Frauenarzt keinerlei Veränderung vorgenommen. Ich hatte danach bis heute auch keinen Geschlechtsverkehr oder sonstiges. Habe mich ganz normal gewaschen und nichts anderes betrieben wie sonst. Ich dachte zuerst die Risse (so fühlt es sich zumindest an) stammen davon, da die Untersuchung in einer unangenehmen Position durchgeführt worden sind. Der Stab konnte so nicht reingleiten und hat gegen meine obere Scheidenwand gedrückt. Zudem bin ich seit dem Besuch auch komplett trocken, habe keine natürliche Flora mehr und habe Juckreiz.

Ich hatte bisher nie Probleme mit meiner Vagina. Erst recht keine infektiösen oder enzündlichen oder sonstigem. Auch einen Pilz hatte ich noch nie.

Was mache ich nun am besten? Es kam alles wirklich erst nach der Untersuchung auf..

Gesundheit, Intimbereich, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, Pilze, Vagina
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.