Einzelne Ratte vergesellschaften?
Hallo!
Seit Dienstag habe ich leider nur noch eine Ratte, da das Rudel sich minimiert hat…
Nun ist die Frage, wie mache ich das mit der Vergessellschaftung. Ich habe ein Huskyrattenweibchen, ca. 6 Monate alt und würde gerne zwei Ratten dazu holen. Macht das Sinn sich zwei zu holen oder wo liegen die besten Voraussichten? Und welches Geschlecht/Alter wäre ratsam? Und kann ich gewöhnliche Farbratten dazu tun obwohl es eine leichte Rassenabweichung dann gibt?
LG
3 Antworten
Grüße dich!
Da Ratten eine starke Rangordnung haben ist eine Vergesellschaftung immer schwieriger als bei anderen Arten.
Die größte Erfolgs-Wahrscheinlichkeit hättest du, wenn die Ratten sich nicht kennen, also wenn die 2 Ratten von ausserhalb auch fremd zueinander sind. So können alle auf dem selben Rang starten.
Lg und viel Erfolg!
Bei reingeschlechtlichen Gruppen würde ich auch wieder von höherer Erfolgs-Wahrscheinlichkeit ausgehen. Aber auch 1,1 (1 Bock, 1 Weibchen) wäre möglich.
Edit: Die 1,1 waren auf die Individuen von ausserhalb bezogen. Natürlich wäre dann das Thema Fortpflanzung im Raum falls der Bock nicht kastriert bzw. die Weibchen nicht sterilisiert sind.
Beim Alter würde ich von juvenilen Tieren abraten da dort häufig noch nicht die Rangmechanik und das Territorialverhalten ausgeprägt ist. Somit würde ich gleichaltrige bzw. zumindest erwachsene Tiere empfehlen.
Bei zu alten Tieren (3 Jahre +) sehe ich wieder ein Problem mit dem Durchsetzungsvermögen in der Gruppe, sodass man einen ausgeschlossenen "Rentner" bekommt.
Also eigentlich ist es ja so, dass die Charaktereigenschaften bei Ratten nicht geschlechtsspezifisch sind , daher liegt es in Deinem Ermessen, wie Du Deine Tiere vergesellschaftest. Natürlich würde ich auf das Alter achten. Ob die sich sofort verstehen, oder überhaupt nicht,.... Das kann man nicht wirklich sagen. Ich hatte welche, wo es null funktionierte, die haben sich immer angegriffen, obwohl sie so total lieb waren. Man muss es auf jeden Fall, mit viel Zeit versuchen, obwohl ich es schon hatte, das die sich sofort verstanden haben. Allerdings war da sehr viel Platz, und sie konnten Abstand halten. Was nicht nötig war.
Ah ok danke:) wie bist du die vergesellschaftung angegangen?
Feines gitter als Abtrennung, so dass sie Kontakt haben konnten. Ich habe aber auch die harte Tour versucht, mit Futter, und sie einfach zusammen gelassen, aber ich bin dabei geblieben, und habe geschaut, ob sie sich fressen 😄, dann wieder getrennt. Weil es kann am Anfang, sehr schnell sich ändern, ob sie sich mögen oder nicht.
Immer das gleiche Geschlecht, also in deinem Fall Weibchen! Es sei denn, du willst alle drei Wochen ein Dutzend Babys haben ... junge Ratten sind sehr vermehrungsfreudig!
Ah, cool Danke dir! Das macht wirklich Sinn, so gibt es dann kein zwei gegen einen oder ähnliches 😄 Was würdest du sagen würde geschlechtertechnisch Sinn machen? Und soll ich mich nach jungen Ratten umschauen oder lieber nach Ratten in ihrem Alter? Ich schätze sie als recht dominant ein.