Rattenbabys – die neusten Beiträge

Farbratte beißt andere?

Hallo. Vor ca 3 Monaten habe ich eine weitere Farbratte zu meinem bestehenden Rudel adoptiert, die ich über etwa 3 Wochen verteilt in die Gruppe eingegliedert hat. Das hat auch gut funktioniert und die anderen haben "die neue" gut angenommen. Dann hat eine von den anderen, vor ein paar Wochen angefangen, die neue zu beißen. Zuerst dachte ich, dass das eventuell noch zu irgendwelchen Rangkämpfen gehört (wobei blutig beißen da eigentlich nicht dazugehört) und habe gehofft, dass sich das wieder legt. Das tut es aber nicht und die neue Ratte ist mittlerweile echt zerbissen. Ich habe sie die letzten Tage jetzt getrennt, aber das ist auf Dauer auch keine Lösung. Ich habe die neue ja adoptiert, damit sie ein neues Rudel hat und nicht mehr alleine sein muss. Und die beißende Ratte abzusondern ist auch blöd, weil sie ja logischerweise auch nicht alleine sein soll. Sollte ich die neue am besten nochmal komplett neu integrieren, das heißt, sie wieder in einen separaten Käfig setzten und die Gruppe dann wieder auf neutralem Boden aneinander gewöhnen lassen und hoffen, dass es bei einen zweiten Anlauf klappt? Ich bin echt am verzweifeln und es tut mir so leid, vorallem weil es die ersten Wochen/Monate so gut funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr.

Ich würde mich wirklich über ein paar Ratschläge freuen! 🐀💕

Maus, Gesundheit, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Nägel, Haltung, Vergesellschaftung, beißen, Biss, Farbratten, Nagerkäfig, Nagetiere, Ratten, Rattengift, Rattenhaltung, rattenkaefig, Bisse, bissig, Bisswunde, rattenbabys, Rattern

Ratte mit Babys wohnt auf verstopften Abfluss im Keller - was tun?

Hallo zusammen,

nachdem unsere Waschmaschine und auch unsere Spülmaschine Probleme mit dem Abwasser abpumpen hatte, habe ich unseren Abfluss im Keller gecheckt. Ich habe die Abdeckung vom Abfluss im Boden in der Waschküche abgenommen und da lagen dann vier kleine Rattenbabys, diese haben noch kein Fell und die Augen noch nicht offen - sie können nur wenige Tage alt sein. Die Babys liegen auf dem Abflussgitter. Das Muttertier lauert in dem Abflussrohr, ich konnte die Schnauze sehen. Ich habe die Abdeckung wieder drauf gemacht und die Tiere erstmal in Ruhe gelassen. Ich bringe es auf keinen Fall übers Herz den Tieren etwas zu tun und möchte sie gerne einfach umsiedeln. Nach Rücksprache mit einer Tierrettung habe ich eine Lebendfalle aufgestellt, um die Mutter zu fangen und diese dann gemeinsam mit den Babys zu einer Pflegestelle zu bringen. Jetzt steht die Lebenfalle schon den ganzen Tag, die Abdeckung habe ich etwas zur Seite geschoben, damit die Ratte rauskommen kann und zur Falle gehen kann. Ich habe eine Kamera daneben gestellt, um die Tiere nicht zu verschrecken und trotzdem nachsehen zu können. Vor 4 Stunden hat die Ratte einmal aus dem Abflussloch rausgespinkst und Richtung Lebendfalle geschnuppert, ist jedoch nicht hingegangen. Als Köder habe ich Schokolade, Haferflocken und Brot mit Körnern in der Falle positioniert. Ich musste eben leider ein kleines Licht aufstellen, da es nun dunkel wird und die Kamera keine Nachtsichtfunktion hat. Ich habe dabei gesehen, dass das Muttertier die Babies wohl irgendwo anders hingeschafft hat - wahrscheinlich weiter in den Kanal rein… Auf dem Abflussgitter liegen sie auf jeden Fall nicht mehr. Jetzt frage ich mich, ob die Rattenmutter jemals wieder dahin zurück und somit in die Nähe der Falle kommen wird. Ich weiß mir keinen Rat, wie ich sie sonst lebend fangen kann. Hat jemand einen Tipp? Ich würde mich sehr über einen Ratschlag freuen!

Ratten, rattenbabys

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rattenbabys