Farbratten – die neusten Beiträge

Wie nimmt meine Ratte ab?

Hallo ihr lieben!

Vor ein paar Jahren habe ich die Rattenhaltung entdeckt und habe es seitdem mir zur Aufgabe gemacht, diesen unterschätzten wundervollen Tieren und wundervolles Zuhause zu schenken.

Aktuell habe ich sechs Rattenmännchen, einen 2,5 jährigen (damals ihn vor der Einschläferung dank schlechter Haltung gerettet), sowie fünf 11 Monate alte (4 Brüder aus guter Hand einer Freundin, einen geretteten).

Um nichts zu verpassen checke ich die kleinen täglich durch und notiere mir (wenn nichts auffällig ist) ca 1-2 mal im Monat das Gewicht.

Leider bin ich da nicht bei allen Fellnasen so zufrieden, um genau zu sein sind drei Top (einer der Brüder und die beiden geretteten) und drei könnten ein paar Gramm weniger Vertragen.

Aktuell wohnen die Jungs in einem großen Gehege Marke Eigenbau, mit vielen, Möglichkeiten sich zu verstecken, zu Klettern und zu buddeln. Zu Futtern bestelle ich ihnen immer Online von Shorty's Rattenfutter, da ich von dem Handelsfutter nicht sooo viel halte, wovon sie abends immer ihre Tagesportion aufgeteilt in 4 Näpfe bekommen , 7-6 Mal die Woche gibt es gegen Nachmittag Frischfutter und auf Leckerchen verzichte ich aktuell. Die Jungs kommen meisten gegen 12-13 Uhr in den Auslauf und gehen dann abends zwischen 20-21 Uhr wieder rein.

Der Auslauf bietet einige Klettermöglichkeiten, eine große Buddelkiste, Nistmaterial, viele Spielsachen, ich habe einige große Rascheltunnel und selbstgebaute Burgen, sowie Intelligenzspielzeug im Auslauf stehen. Sie bekommen natürlich Zugang zu einem weiteren Napf im Auslauf und im Intelligenz Spielzeug befindet sich ebenfalls das Hauptfutter.

Alle Jungs sind aktuell kern gesund, es gibt keine Vorerkrankungen und sie sind alle sehr handzahm.

Trotz erhöhter Auslaufzeit, sowie keine Leckerchen mehr, haben alle drei Jungs in den letzten 2-3 Monaten maximal 5 Gramm abgenommen und irgendwie erreiche ich nichts.

Jetzt ist meine Frage an euch: Wie schafft ihr es eure Ratten in einer guten Gewichtslinie zu halten? Könnt ihr Fehler bei meiner Haltung feststellen, die das Abnehmen schwierig machen? Habt ihr weitere Vorschläge?

Vielen Dank schonmal!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Futter, Farbratten, Gehege, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf

Neue Ratten beißen mich?

Hallo Leute ich bitte dringlich um euren Rat ich habe mir vor 3 Tagen 2 neue Ratten Mädels geholt, weil die eine von meinen zwei vorherigen leider verstorben ist

Zu den Ratten , ich habe sie aus dem kölle Zoo, mir ist bewusst das das nicht die beste Wahl war aber habe im Internet keine Züchter oder etwas in meiner Nähe gefunden alles 4-5 std entfernt

Und ich wollte keine Zeit verlieren damit meine alte nicht lange alleine bleibt

das Problem ist jedoch das sie mich schon direkt am zweiten Tag beide blutig gebissen haben

Ich habe meine Hand mit Paste an die offene Tür gehalten und sie sind von selbst gekommen (ich dränge sie zu nichts) nachdem sie ein bisschen ableckten bissen sie mich blutig

Ich habe schon ein wenig Ahnung von Ratten weswegen ich laut ehhh geschrien habe damit sie wissen das es weh tat, und habe meine Hand da gelassen damit sie wissen ihr Beißen hat keine Konsequenzen und vertreibt mich nicht

nach ein paar Versuchen hatte mich die eine 3 mal hintereinander gebissen da habe ich wieder so laut geschrien, sie sah mich an und ab dem Moment hat sie mich nie wieder gebissen und ist jetzt vorsichtig beim ablecken

nur mit der anderen komme ich noch nicht klar… sie kommt selbständig zu meinem Finger leckt genüsslich die Paste ab schaut mich an und beißt aufeinmal sehr stark in meinen Finger und haut dann ab

ich weiß nicht was ich tun soll damit sie es lässt bis jetzt schreie ich noch und lasse meine Hand dort wo sie ist aber im Gegensatz zur anderen scheint sie es nicht zu interessieren das es mir weh tut und sie tut es immer wieder

es ist auch sehr unvorhersehbar manchmal leckt sie nur und geht wieder und einmal leckt sie und beißt aufeinmal (es blutet jedes Mal)

kann mir bitte jemand helfen was ich tun soll und wieso sie das tut ?

Ich hoffe auch sehr das die andere jetzt dabei bleibt nicht mehr zu beißen bis jetzt sieht es gut aus

Das Problem ist das ich sie bald mit der alten Ratte vergesellschaften will, aber wenn sie so bissig ist kann ich sie nicht handhaben…

Ich bin auch echt überfordert meine alten ratten waren ganz anders sie haben mich noch nie gebissen und waren auch am Anfang eher sehr schüchtern (ich weiß das jede Ratte anders ist) aber beißen ist ja eigentlich trotzdem nicht normal vorallem in dem Ausmaß

Und wie gesagt sie kommt selber zu meiner Hand und beißt darauf hin ich bedränge sie nicht oder sonst etwas

Ich hoffe jemand kann mir helfen danke im Voraus

Maus, Gesundheit, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig, zähmen

Ratte hat Angst?

Hallo ihr lieben,

Vor genau zwei Jahren habe ich 5 Farbratten ein zuhause geschenkt. Leider kamen diese Ursprünglich aus einer schlechten Haltung und hatten alle unheilbaren Krankheiten, bis auf einer.

Die ersten beiden sind im Mai und Juni leider verstorben, was die restlichen drei in tiefe Trauer versetzte. Ich hatte mich deshalb entschlossen, da nunmal 2 der übrigen 3 Schätze todkrank waren, um einer extremen Trauerphase und die Rudelgröße Artgerecht zu halten, 4 Farbratten dazu zu setzen. Die Vergesellschaftung lief perfekt und alle waren gemeinsam sehr glücklich. Am 15 Oktober musste ich leider einen der älteren Schätze gehen lassen. Währenddessen nahm ich eine Ratte auf die von seinem alten Rudel ausgeschlossen wurde und vereinsamte, welche sich auch Problemlos ins Rudel eingliederte. Am 20. November musste ich auch den letzten der Todkranken gehen lassen.

Nun ist die fünfte Ratte, Lou, alleine mit den jüngeren Ratten und ist plötzlich ganz anders drauf. Er quietscht ständig, liegt immer in einem und den selben Sputnik und lässt keine Nähe der anderen Ratten mehr zu. Es ging nun so weit, dass er und eine andere Ratte so heftigen Streit hatten, dass er einen tiefen Biss abbekam (siehe Anhang). Ebenfalls hatte er einige Kratze und sein Fell ist nicht mehr so dicht und glänzend wie es war. Ich mache mir grosse Sorgen um seine Psyche.

Ich habe bereits versucht ihn neu zu vergesellschaften, jedoch erfolglos

Zum Hintergrund: Lou hält seit 1,5 Jahren sein Gewicht, es gibt aktuelle Röntgenbilder und Untersuchungen, er ist kerngesund. Das Rattengehege ist riesig, bietet viele Kletter, spiel, Spaß und Versteckmöglichkeiten. Laut Tierschutzvorschriftet bietet es Platz für 10 Ratten. Es gibt die Möglichkeit für Freilauf, ebenfalls mit Klettermöglichkeiten und alle Ratten sind Handzahm.

Lou ist mir gegenüber, sehr anhänglich. Bei der Adoption hatte er zwei Parasiten und vier Vieren, ich pflegte ihn Tag und Nacht, bis er endlich gesund war. Seitdem ist er wie ein kleiner Hund. Er folgt mir überall hin, darf mit ins Bett und wir teilen eine besondere Bindung. Es hatten sich bereits bekannte um ihn gekümmert, wobei er jedoch sehr schnell unglücklich wurde, weshalb ihn abzugeben auch keine Option ist, da er sehr an mich gebunden ist.

Ich weiss nicht was ich mit dem kleinen Schatz machen soll damit er glücklich ist. Er bedeutet mir wirklich viel und er ist eigentlich seid klein auf ein kleiner Sonnenschein, umso mehr bricht es mir das Herz ihn so zu erleben. Wenn er aus dem Gehege raus ist oder keine andere Ratte in der selben Etage ist wie er, ist er wieder ganz der fröhliche alte. Er verlässt seine Etage nicht und zieht sich in einen und den selben Sputnil zurück, sobald eine andere Ratte seine Etage betritt.

Einerseits würde ich ihn gerne daraus holen, jedoch ist einzelhaltung etwas von dem klar abgeraten wird bei Ratten. Ein zweites Gehege (Quarantänegehege) wäre vorhanden, vielleicht macht es Sinn ihm dort eine kleine Auszeit zu geben? Mir gehen die Ideen aus und ich möchte nur, dass er glücklich ist und weiter glücklich sich ausleben kann. Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich für den kleinen Schatz machen könnte?

(Die Wunde auf den Bildern ist zum Zeitpunkt des Fotos ein paar Stunden alt. Nun ist der Biss eine Woche her, er wurde tierärztlich versorgt und sieht nun nurnoch aus wie ein kleiner Kratzer und ist somit sehr gut in Abheilung🐀🤍)

Ich danke euch schonmal für die Unterstützung

🫶

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig

Welche Möglichkeiten für Hamsterkäfig?

Hallo an alle Tierliebhaber und Heimwerker. Im Frühling ist mein zweieinhalb Jahre alter Hamster leider verstorben und nun überlege ich mir einen neuen zu holen. Da dies mein erster Hamster war hatte ich anfangs nur ein begrenztes Wissen, weshalb ich den Käfig (unten auf dem Bild) sehr gut fande.

Da mir artgerechte Haltung sehr wichtig ist, habe ich mit mit der Zeit immer mehr Wissen angeeignet. Im Endeffekt hatte mein Hamster dann ein drei-Kammer-Tunnelssystem, ein großes Sandbad, viele Versteckmöglichkeiten und ein großes Laufrad. Deswegen wurde es irgendwann ganzschön eng und noch dazu konnte ich mit diesem Käfig nicht hochgenug einstreuen, zum buddeln.

Von diesem Käfig kann man noch eine Etage dazukaufen. Das habe ich schon überlegt, jedoch müsste ich dann irgendwie die Wand "abdichten" vielleicht mit Plexiglas oder so, damit ich zumindest in einem begrenzten Bereich höher einstreuen kann.

Aber ich würde mir gerne noch eure Ideen und Vorschläge anhören. Handwerkliches können ist in Maßen vorhanden, jedoch noch keine Erfahrung mit Plexiglas oder sowas. Das "Regal" auf dem der Käfig steht, ist zb selbst gebaut.

Mein Zimmer ist sehr klein, weshalb ich wirklich nur dieses Eck zur Verfügung habe. Die Maße vom aktuellen Käfig sind 100x50x80

Schonmal danke für eure Antworten. LG

Bild zum Beitrag
Gesundheit, heimwerken, artgerechte Haltung, bauen, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Heimwerker, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Futter, Farbratten, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Teddyhamster, Dsungarischer Zwerghamster, Heimwerker Allgemeines, Ideen gesucht, Nagarium

Ratten verhalten, Zwangputzen oder doch angreifen?

Hallo, ich habe meine 3 weiblichen ratten seit 3 Monaten, sie sind etwar 2 bis 3 Monate alt.

Kommen alle aus eine Haltung. Seit dem ich sie habe haben sie einen großen Käfig mit viel auslauf. Meiner einen Ratte( Pepsi) fehlt ein Stück von Schwanz, das ist aber alles verheilt. Das als vorab Info.

Also mein Problem seit dem sie von mir den großen Käfig bekommen habe ist eine Ratte ( Papaya) eindeutig Rang anführerin, was die anderen beiden Akzeptieren. Das problem ist meine Ratte (Pepsi) hat eine große Wunde am po, ich war auch beim Arzt, er meinte entweder waren das die Anderen ratten, sie selbst oder sie hat sich am Käfig verletzt( am Käfig gibt es meiner meinung nach aber keine möglichkeit sich da zu verletzten). Papaya leckt die anderen beiden ständig im Intimbereich, die anderen beiden treten sie denn weg und den fängt Papaya an sie zu beißen aber bisher ohne Verletzung. Nun weiß ich aber nicht ob das normales Verhalten von Papaya ist oder ob sie Pepsi gebissen hat, auffällig bei Pepsis Wunde ist das es nur im Intimbereich ist. Nach dem rangellein kuscheln alle miteinander und diese Rangellein finden mal nach 1 Stunde statt manchmal auch nur 1 oder 2 mal am Tag, die beiden anderen ratten gebe auch Laute von sich nach den rangellein( quicken).

Natürlich durch die Wunde ist Pepsi in extra Haltung trotzdem mache ich mir Sorgen das Papaya vielleicht doch dran schuld ist weil sonst müsste ich sie ja trennen, man kann leider auch nicht genau erkennen wann Papaya am Intimbereich macht.

Bitte helft mir, danke im voraus!!

Gesundheit, Kleintiere, Tiermedizin, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbratten