Wie bringt man Medien dazu, wichtige Informationen zum Tierschutz und zur artgerechten Tierhaltung zu veröffentlichen?
Ja, ich habe es auch schon mit bezahlten Inseraten versucht. Aber mein Geld ist knapp, und bisher waren alle meine Mühen wenn auch nicht umsonst, so doch vergeblich.
Die meisten Menschen habe keine Ahnung, was überhaupt im Tierschutzgesetz drin steht, und so gut wie jeder denkt, dass solche Gesetze bestimmt nur für Hunde und Nutztiere, aber nicht für Hamster, Farbmaus und Meerschweinchen gelten. Diese Wissenslücke möchte ich gern schließen. Aber was auch immer ich tue, die Medien wollen diese Themen einfach nicht ansprechen. Gerade letzten Monat habe ich in einer örtlichen Zeitung ein bezahltes Inserat bestellt, und man hat mir zugesagt, zusätzlich einen kostenlosen Artikel über meinen Laden (eine Beratungsstelle für artgerechte Tierhaltung, gewerblich als Zoogeschäft geführt) zu veröffentlichen. Und dann haben die Redakteure alles herausgestrichen, was zu irgendwelchen gezielten Fragen, Meinungsänderungen oder zumindest etwas Nachdenklichkeit hätte führen können. Und dafür soll ich jetzt 180 Euro bezahlen.
Ich füge den veröffentlichten Artikel und meinen ursprünglichen Entwurf zur Ansicht bei. Alles, was herausgestrichen wurde, habe ich gelb markiert. Genau das waren die WICHTIGSTEN Informationen, die ich unter die Leute bringen wollte.
Klar, sie widersprechen der landläufigen Meinung ("Hamster sind tolle erste Tiere für Kleinkinder" und "Ratten und Mäuse sind ekelhaft und man sollte sie alle totschlagen" und "Ich will ein Tierbaby, ich bezahle doch nichts für ein altes Abgabetier" usw.) und können demnach zu Kontroversen führen. Aber genau das will ich ja erzielen! Wie bringe ich die Medien dazu, solche Informationen nicht auszuradieren, sondern zu veröffentlichen?
