Wenn ich mir vier Rennmäuse holen möchte, wie groß sollte der Käfig sein?

3 Antworten

Meine Freundin ist BTA. Nach einer Versuchsreihe wollte sie die dabei "benutzten" Rennmäuse nicht töten und hat sie mit nach Hause genommen.

Über eine ganze Wand verteilt hängte sie große Käfige auf. Verbunden waren die Käfige mit langen Wasserrohren. So schaffte sie ein großzügiges Gang und Nestsystem. Allerdings lernte sie schnell, dass man besser Männchen und Weibchen trennt. Ich fand das total cool und interessant.


Klamsi096 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 10:42

Das war nicht meine Frage

Realisti  10.03.2025, 10:43
@Klamsi096

Die Antwort nicht verstanden?

Eine ganze Wand voller Käfige aufhängen und ein Gangsystem bauen! Das kommt an die optimalste Haltung ran. Nicht nur ein Käfig, sondern viele ... oder ein Megateil. Geh nicht unter 1 x ,05 m bei vier Tieren. Wenn es nur einer sein darf. Besser wäre du bist großzügig.

NoLies  10.03.2025, 10:48
@Realisti

1 x 0,05 m wäre viel viel viel zu klein. Das wären ja nur 5 cm Breite.

Realisti  10.03.2025, 10:50
@NoLies

Ist es auch. Je größer je besser. Ich meinte auch 0,5 also einen halben m, da ist mir das Komma verrutscht. 1 x 0,5 m ist das absolute Minimum.
Besonders, wenn man noch mit Nachwuchs rechnet.

Das Mäuseasyl hat tolle Gehegebeispiele. Grösse mindestens 120x60cm und 60-80cm hoch (Aquarium/Terrarium mit Gitteraufsatz), damit genug Einstreu möglich ist.

Ich würde aber mehr Platz empfehlen. 120x60cm Grundfläche ist als Minimum zu verstehen und muss auf einer Fläche sein, also nicht mehrere Gehege mit Tunnel verbinden oder mehrere Etagen.

Hilft das so?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

gehe mal auf die Seiten von Mäuseasyl, klicke auf Galerie/Bilder. Da findet man endlich mal tolle selbst gebaute Gehege fern ab von lächerlichen Mindestmaßen , die bei den Tieren 100x50x50 cm wären.