Ist das Mäuse- oder Spinnenkot?

Hallo, ich hab eine ziemlich blöde Frage aber vielleicht kann sie mir in dieser Gruppe jemand beantworten😅. Ist es normal, dass sich unter Spinnweben kleine (ca. Ameisen große) braun bis schwarze trockene "Krümel/längliche Kügelchen" sammeln? Bin immer davon ausgegangen, dass das Überreste von getöteten Insekten sind aber bei genauer Betrachtung kann man davon eigentlich garnix mehr erkennen und laut dr. google ist Spinnenkot grau bzw macht so mini flache Flecken am Parkett (die auch in der Nähe sind, dachte immer das is das Blut der ausgesaugten Insekten). Da diese Dinger auch irgendwie Fotos von getrocknetem Mäusekot ähneln und ich im Winter eine am Balkon gesehen hab, will ich jetzt sicher gehen,dass ich keine in der Wohnung hab🙈. Allerdings sind die Dinger immer total trocken (obwohl nie lange gelegen) u lassen sich nicht zerdrücken (ein einziges

konnte ich zerbröseln eines hat beim Versuch es zu zerdrücken orange abgefärbt aufs Papier) und relativ wenige (eher 1-5 am Tag oder auch mal keine) und wie ich glaube immer an denselben Stellen in der Nähe von einem Spinnennetz an der Decke am Boden bzw im Heizkörper also die Dinger sind unterm Heizkörper wo eine Spinne lebt... Gegen Spinnen hab ich eigentlich nix... Hätte nur gern eine plausible Erklärung um nicht paranoid wegen Mäusen zu sein😅🙈. Vielleicht kann mich Stadtkind jemand beruhigen 😅hab jetzt auch Fotos gemacht... Manchmal sind sie auch etwas unebener und dunkler also ganz schwarz... Außerdem ein Foto von den mini Flecken oder "Blutstropfen" in der Nähe... Danke euch!

Ist das Mäuse- oder Spinnenkot?
Maus, Insekten, Spinnen, Schädlinge, Ungeziefer
Komponenten Liste für High End Gaming Setup?

Hallo liebe gutefrage.net-Community!

Ich habe die letzten Wochen Versucht, mir eine Komponenten Liste für einen High End Gaming Setup zu erstellen. Dies hat naja eher weniger funktioniert

Naher wollte ich fragen, ob mir da jemand eine erstellen könnte. Mit Setup meine ich zukunftssicherer PC + Bildschirm + Maus + Tastatur + Stuhl Bürostuhl.

Der PC soll hauptsächlich für Gaming sein, ich werde allerdings auch etwas Rendern.

Da ich in gewisser Maßen ein Freak bin, muss ich gestehen, dass es mir unfassbar wichtig ist, dass die Komponenten des PCs und auch der Rest des Setups von so wenigen Marken wie möglich sein soll. Beispielsweise habe ich mir ausgedacht Bildschirm, Mainboard und GPU von ASUS, MSI oder Gigabyte zu nehmen.

So weit bin ich mit meiner "Recherche" schon:

  • GPU: Nvidia :( das muss leider sein, was ein Problem bezüglich des VRAMs ist. Ich tendiere zu einer GPU der 40-Serie. Da 4070 und 4070ti schon sehr wenig VRAM für WQHD haben wird es vermutlich eine 4080 aber die ist einfach schweineteuer.
  • Bildschirm: min. 27'' und WQHD, da bei FHD und 27'' die Pixeldichte schon echt niedrig ist (meiner Meinung nach). Ich möchte nicht in 4K spielen, sondern stattdessen lieber die Grafikeinstellungen bei 1440p noch etwas höher stellen bzw. Geld sparen. min. 120hz
  • RAM DDR5 (weil die Preise da mittlerweile sehr gesunken sind und es der zukünftige RAM Standard werden wird) min. 32GB
  • Speichermedium: NVMe SSD mit 2TB Speicher
  • Stuhl: Bürostuhl, da mir meine Wirbelsäule wichtig ist :D
  • Lüfter von Noctua, da die angeblich extrem leise sind und ich nicht weit von meinem PC schlafe --> bitte kein Spulenfiepen bei der GPU
  • CPU-Kühler: Sollte ein Luftkühler ausreichen, dann natürlich auch einer von Noctua
  • CPU: Vermutlich Intel, und wahrscheinlich einen i7 13700. Eine Intel CPU mit F nicht, da ich auch ein Bild möchte sollte die GPU kaputt sein. Bei dem K bin ich mir nicht sicher. Ich spiele sehr CPU lastige Spiele. Mit einem K wird eine Luftkühlung vermutlich nicht ausreichen um die CPU bei Volllast unter 100% zu halten.
  • Tastatur: Solange da ein Ziffernblock ist und die Tasten leise sind eigentlich jede :)
  • Maus: Man sollte mit der Maus Double Klicken können und die Maus muss min. 2 "extra" Tasten zusätzlich zum LMB und dem RMB haben.
  • Mainboard: Ich werde keine Soundkarten usw. in die PCIe Slots einbauen. Nur die GPU. Ich glaube ein B760 Chipsatz reicht, wenn ich nicht übertakten möchte.

Ich habe nicht vor zu übertakten und dort wo der PC sein wird habe ich keinen LAN Anschluss --> langsames WLAN :(

Budget: Naja so viel wie es für so ein High End Gaming Setup für hohe Grafikeinstellungen in 1440p braucht. Ich weiß, dass das schon sehr teuer wird.

Ich bin ein Fan von RGB.

Sorry für die lange Frage.

Schonmal vielen vielen Dank an die, die sich die Mühe machen, mir eine Liste zu erstellen!

Maus, Tastatur, Monitor, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Gehäuse, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, RGB, SSD, CPU-Kühler, Gaming Maus, Gaming-Monitor, WQHD, 1440p, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, DDR5 RAM

Meistgelesene Fragen zum Thema Maus