Farbratten – die neusten Beiträge

Tumor in Lunge oder Lungenentzündung?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte ist ja krank und ich war beim Tierarzt (weil Atemnot dazu gekommen ist)…

Der TA hat Gesagt dass er anhand der Bilder nicht wirklich erkennen hat ob das ein Tumor oder eine Lungenentzündung ist.

Das Bild habe ich nicht aber ich kann es ungefähr beschreiben. Der eine Lungenflügel sah (würde ich behaupten) relativ gesund aus. Der andere war fast komplett weiß (mit paar dunkleren stellen). Ungefähr….

Auf jeden Fall hat sie:

Rot verklebte Augen (Hardersches Sekret= deutet auf Krankheiten hin)

Atemprobleme

Aufgeplustertes fell

Abgeschlagenheit

Appetitlosigkeit

ect.

Sie ist 1jahr und 10 Monate und in der Phase kann das ja leider alles sein….

Nach der ersten Ladung Medikamente (bestehend aus Rodicare plumo und Antibiotika) ging es ihr nach ca. 10-15 Minuten besser wo ich mich frage ob das schon davon kommt?

Mit besser meinte ich, dass sie wacher ist, nicht mehr abgeschlagen und selbstständig von meinem Schoß ist die Trabo gesprungen ist und kaum abwarten konnte dass ich sie wieder in den Käfig lasse als wir zuhause waren.

Die anderen merken, dass was nicht stimmt und schnuppern sie gefühlt 24/7 an und kuscheln.

Könnt ihr mir sagen was das ist (nur Vermutungen…. Ich weiß, dass das nicht wirklich ausschlaggebend ist. Es ist ehr was für den Kopf und damit ich schlafen kann 😅)

Medizin, Gesundheit, Tiere, Hamster, tot, Antibiotika, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Lungenentzündung, Nagetiere, Ratten, Tumor

Angst vor der OP bei meiner Ratte?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte Lilly hat seit ca. 1-2 Monaten einen Tumor der nicht mal so groß wie mein kleiner Finger ist. Er ist auch nie gewachsen, weswegen ich den Tumor einfach da gelassen habe. Jetzt (nach eine Woche Urlaub, vermutlich davor schon ein bisschen gewachsen, aber ich habe ca. 1-2 Wochen vor dem Urlaub nicht mehr kontrolliert, weil ich es vergessen habe/ keine Zeit hatte) ist er aber so groß wie mein Daumen und größer… (sie hat in der zwischen Zeit genau so viele Kohlenhydrate und Eiweiße bekommen wie davor und wenn ein Unterschied sein sollte, ehr weniger)

Ich wollte gestern einen Termin aus machen, aber nein irgendwas war los…. Also warte ich bin Montag…

Jetzt habe ich aber Angst, dass was passiert… meine Ratte ist etwas übergewichtig (nicht viel und bitte nicht fragen woher das kommt…. Sie bewegt sich viel zu wenig… sie ist vom Charakter ein typisches Männchen (Männchen neigen oft zum Übergewicht, weil sie fauler sind) und meine Prada musste ich einschläfern lassen 7 Tage nach der Tumor op…. Weil sie irgendwie die Wunde auf bekommen hat (obwohl sie nach innen zu genäht war) und der Nottierarzt nie was von Spülen gehört hat, weswegen sie sich von innen infiziert hat und man erst am 5. Tag was davon gesehen hat. Die Wunde hat sie auf gemacht, da wir nur 3 ml Metacam bekommen haben?!?! WTF nach der op bekommen Ratten oftmals 2 ml pro Tag (noch nicht mal die Höchstdosis), damit sie die Wunde nicht stört…..

Davor wussten wir das alles nicht, aber jetzt zum Glück 🍀

Meine Angst ist trotzdem nicht weg… die Tierärzte waren in manchen Bereichen so naja… die HEIMtierärztin (auf der Seite steht:,,Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere; Zusatzbezeichnung Heimtier/Kleinsäuger) hat nur 3ml metacam gegeben und der Nottierarzt (meines Wissens nach auch ein Heimtierarzt) hat einfach beim rackern die Wunde nicht gespült (das war vermute ich der Hauptgrund, warum sich die Wunde so stark infiziert hat)….. erst nachdem wir sie zum 2. mal hin gebracht haben, weil die Wunde Nekrotisch wurde….. wow….

Naja… ich habe jetzt halt schon sehr Angst, weil sie ist ja übergewichtig und das Narkoserisiko wird dadurch erhöht… Post operativ passiert wahrscheinlich (hoffentlich) nicht so viel, weil klein Lilly an einer guten Stelle den Tumor hat, wo man viel haut zum zu nähen hat ect.

Kann mir jemand helfen? 🥲 Also, dass ich mir nicht so einen großen Kopf drum mache…

Übrigens: nach der op werde ich 10-30 ml metacam mit nehmen (damit ich auch was auf Vorrat habe) und wenn Lilly doch die Wunde auf macht, werde ich auf jeden Fall sagen, dass der Arzt spülen soll und auch was zum spülen mitgibt (weil die Wunde ist durch das tackern ja nicht komplett geschlossen).

Medizin, Gesundheit, Tiere, Tiermedizin, tot, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Nagetiere, Operation, Ratten, Tumor

Wird sie es schaffen 😭?

Hallo 🙋‍♀️

Die Op Wunde meiner Ratte ist entzündet und die Wunde ist Nekrotisch eventuell ist die Entzündung schon in den Muskel. Ich weiß dass sie es vielleicht nicht schaffen wird (eigentlich ist es wahrscheinlich), aber kann ich mir eventuell noch irgendwelche Hoffnungen machen? 😭😭😭 Sie liegt jetzt in Narkose und der Arzt versucht es. Wenn es Hoffnungslos ist, wird er sie während der Narkose noch einschlafen…. Für immer… 😭😭😭

Ich habe auch extreme Schuldgefühle…. Ich war so dumm und habe mich vor 3 Tagen nicht getraut (kann schlecht mit fremden reden, bin Autistin) beim Tierarzt anzurufen, nachdem ich minimale Veränderungen an der Wunde sah. Als ich runter zu meinen Eltern gehen wollte waren sie nie da. Dann war es wieder 18 Uhr und der TA war geschlossen. Gestern Mittag genau so (Wunde hat sich wieder minimal verschlechtert) und ich war so dumm und habe sie nicht angerufen, weil ich es in diesen Momenten nie im Kopf hatte 😭😭😭😭 Gestern Abend hat sie sich ganz plötzlich extrem komisch verhalten und die Wunde sah so schlimm aus 😭😭😭 ich bin direkt runter zu meinen Eltern (weil sie dieses Mal da waren. Sie wollten gerade zum Elternabend gehen) und die haben direkt angerufen und sind sofort ins Auto gesprungen… das das so schlimm wurde war meine Schuld 😭ich bin so dumm 😭

Und noch schlimmer für mich ist, dass sie vor der Narkose schmerzen hatte. Das heißt, wenn sie sterben sollte hatte sie schmerzen bei ihrem Tod 😭😭😭

mit sowas kann ich nicht leben 😭

Kann ich noch hoffen? Wie bekomme ich diese Schuldgefühle los 😭

Tiere, Tod, einschlafen, einschläfern, Entzündung, Farbratten, Narkose, Ratten, Schuldgefühle

Warum gehen meine Ratten nicht in den Freilauf?

Hallo, also seit etwa 3 Wochen besitze ich drei Rattenweibchen (Alter 10-12 Wochen). Die ersten 1½ - 2 Wochen habe ich Ihnen noch nicht den täglichen Freilauf angeboten, da ich wollte, dass sie sich erst an ihren neuen Käfig gewöhnen. Zumal sie anfangs auch nur im oberen Teil des Käfigs erforscht haben und sich nicht in die untere Hälfte getraut haben. Aufjedenfall habe ich vor etwa einer Woche angefangen sie Abends, wenn sie aktiv wurden, in den Freilauf zu setzen. Das ging aber garnicht gut, da sie nur an den Wänden hochgesprungen sind und zurück in den Käfig wollten. In den nächsten Tagen wurde es nicht besser also habe ich ihnen einen Korkstamm(?) als Brücke zwischen Freilauf und Käfig reingestellt, damit sie frei wählen können. (Im Freilauf sind Unterschlüpfe, aus ihrem Käfig die nach ihnen riechen und Futter) Die Mädels möchten aber überhaupt nicht in den Freilauf und wenn, dann nur kurz um sich Futter abzuholen, welches sie im Käfig verputzen. Ich lasse ihnen die Käfigtür etwa eine Stunde lang offen und sitze im gleichen Zimmer, da sie jedoch nicht rauskommen mache ich dann etwas enttäuscht wieder zu.

Ich möchte ihnen ihren täglichen Freilauf bieten, später auch im ganzen Zimmer, aber sie möchten einfach nicht raus. Für Tipps wäre ich wirklich dankbar.

MfG

Hier noch ein Bild des Freilaufs, vielleicht stimmt mit diesem etwas nicht? Er ist nur provisorisch so klein, bis sie sich an ihn und mich gewöhnt haben. Später werden sie etwa 6m² an Fläche zum laufen bekommen, jedoch möchte ich sie, solange sie noch so scheu sind, ungern in einer Hetzjagd durch mein Zimmer beim einfangen, jagen müssen.

In der Box wurde Basilikum und Kamille eingepflanzt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Farbratten, Ratten, Rattenhaltung

Ist die Farbrattenzucht Karin Mata seriös?

Hi!

Ich habe vor wenn unsere Ratten sind hat mehr sind bzw. eine Ratte verstirbt, 2 Neue Ratten zu holen. Ich habe mich schon mal im Voraus informiert und bin auf die Farbrattenzucht Karin Mata gestoßen und wollte fragen ob sie seriös ist.

Die Tierheime in der Nähe haben leider keine Ratten. Wenn es Ratten im Tierheim gibt, wenn wir welche holen wollen, nehmen wir natürlich diese.

Bevor wir die Ratten geholt haben, wollten wir Albions von einer Pflegestelle gesehen. Wir haben sie angeschrieben aber man hat uns gesagt der Käfig sei nicht genug belüftet, obwohl wir vorne komplett offen haben, 2 von 4 Türen 24/7 offen sind (die 2 offenen Türen gehen über 3 Etagen (fallhöhe wird beachtet)) an den Seiten und an der Rückwand pro Etage 3-5 Löcher mit Gitter haben (Durchmesser 10 cm).

Deswegen haben wir einen Züchter gesucht. Meine Mutter hat sich einen unseriösen Hobbyzüchter rausgesucht und bekommen haben wir 4 Ratten 2 davon waren doppelte Qualzuchtratten (falls man es so nennen kann).Die 2 haben Dumbo Ohren und Satin Fell (ohne brüchige Vibrissen)

Übrigens ist die Züchterin 800 km von uns entfernt was aber kein Problem ist, da wir dann dort Urlaub machen können (habe vor Freunde zu treffen) und im Anschluss wenn wir nach Hause fahren, nehmen wir die Ratten mit. Solange es dann für die Züchterin ok ist.

Aber wieder zurück zum Thema:

Habt ihr Erfahrung mit der Farbrattenzucht Karin Mata? Wisst ihr ob sie seriös ist? Habt ihr vielleicht eine andere Seriöse Zucht die in Bayern ist?

Link zur Seite:

https://www.farbratten-zucht.de/

Ich freue mich über antworten.

LG Amy

Tiere, Haustiere, Farbratten, Ratten, Zucht, Qualzucht

Was hilft bei Beißen von Farbratte?

Hallo und Grüsse.

Ich besitze 2 süße Farbratten, Alter 6 und 22 Monate (also knapp 2 jahre)

Ich muss Hinzufügen das es damals mit 2 anderen begann, Mama und Papa und der Nachwuchs, meine aktuelle "ältere" Ratte ist. Nachdem die Ellis im Sommer leider kurz hintereinander starben holte ich eine neue Ratte (genauergesagt holte ich sie nach dem 1 Verscheiden von 2 .)

Nun lange rede kurzer Sinn: dadurch das meine grosse kleine im Käfig geboren und aufgewachsen ist gibt es keine Probleme. D.h. mein kleines neues Baby ist quasi "adoptiert".

Sie war 3 Monate als ich sie geholt habe.

Leider gibt es 2 Probleme.

1. Sie erhalten auch Auslauf. Die grosse freut sich und flitzt rum, doch die kleine sitz immer nur in einer Ecke, wirkt eingeschüchtert. Anfassen und selbst hochheben (z.b. wegen Transport ist sogut wie unmöglich)

2. Und das ist das größte Problem: Sie schnappt und beisst ständig nach uns.

Hand reinlegen zum schnuppern, wird ignoriert. Gutes zureden auch. Sie schnappt, und beisst, auch schon 2 mal blutig. Kann sie nur mit Handschuhen streicheln. Egal ob durchs Gitter oder beim normalen reinfassen. Die grosse leckt und knabbert zart, aber sie kleine leider leider nicht-kuckt aber immer mal zu!!!

Ich weiss das sie zuneigung möchte, und will ihr diese auch geben- aber was kann ich tun????

Bisher blieb alles was ich tat erfolglos. Ich möchte nur das sie weiß, das ihr keiner was Böses will.

Für euren Rat bin ich euch dankbar. Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, beißen, Farbratten, Ratten

Tiere sterben nach Tierarztbesuch?



Hallo Leute,

ich halte seit mehreren Jahren Degus und Ratten. Jedes Mal, wenn ich mit einem der Tiere zum Tierarzt ging, starb es kurze Zeit später. Ich glaube, dass das für die kleinen einfach viel zu viel Stress ist. Das Gehege meiner Tiere ist in meinem Wohnzimmer, von dort sind sie es gewohnt, dass es relativ ruhig ist. Jedes Mal beim Tierarzt bekommen die Tiere totale Panik und versuchen zu fliehen. Sobald ein Hund bellt oder eine Katze miaut, beginnen sie alle, dass sie plötzlich sehr schwer atmen und sind total steif (war jedes Mal so). Spätestens wenn der Arzt die Tiere untersucht, schreien die Tiere wie verrückt und wollen weg, manchmal beißen sie sogar obwohl sie zuhause sehr zahm sind und auch von selbst auf die Hand kommen.  

Einmal war ich mit einem der Degus dort weil er eine Entzündung im Maul hatte. Der Arzt sagte, es sei nichts schlimmes und hat ihm eine Spritze gegeben, am selben Abend war er tot. Voriges Jahr hatte eine meiner Ratten Schnupfen, selbes Theater, das Tier hatte totale Panik, schrie wie am Spieß  und starb mit nur 3 Monaten am nächsten Tag. So ging es mir nun in einem Jahr insgesamt 4x. 1x davon war ich bei einem anderen Arzt, weil meiner nicht da war, da war das selbe. Ungewohnte Umgebung, fremde Menschen, die einen anfassen, bellende Hunde etc. Der Degu hatte zu lange Zähne, diese wurden gekürzt, das hat ihn so sehr gestresst, dass er sogar noch beim Arzt gestorben ist. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe eine liebevoll eingerichtete Transportbox mit Kuschelsachen, für den Winter ein SnuggleSafe, Versteckmöglichkeiten und will doch nur dass es ihnen gut geht. Ich scheue keine Mühen oder Kosten für meine Tiere aber mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich riesige Angst vom Tierarztgang habe, weil ich nicht will, dass die anderen Tiere wieder sterben.

Hausbesuche macht bei uns kein Tierarzt wegen Ratten, mir bleibt also nichts anderes übrig, als mit den Tieren zum Arzt zu kommen aber es ist jedes Mal ein Drama. Vor einiger Zeit habe ich vom Tierheim junge Ratten übernommen, eine davon niest seit Samstag ständig. Nun meine Frage an erfahrene Rattenhalter: Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Wieder zum Arzt und den Tod riskieren? Die Ratte ist erst 3 Monate alt und ich will nicht schon wieder ein Tier beerdigen müssen. Aber ich will ja schließlich auch nicht, dass daraus eine Lungenentzündung wird. Ich weiß echt nicht weiter.

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Degu, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Nagetiere, Ratten, Veterinärmedizin

Ratte will sich nicht mehr aus dem Käfig nehmen lassen?

Hallo :) Ich habe meine Ratten schon über ein Jahr und sie haben sich schnell eingelebt und sind zu

jedem offen & zarm... Ja und dann gibt's da noch die Louise... Sie war als erstes da (ihre Geschwister waren tot krank und durfte deshalb nur louise mitnehmen und hab dann schnellst möglich welche nach gekauft) und sie war immer sehr zurückhaltend.. Sie mochte es nicht als zu gerne rauegenommen zu werden aber wenn man sie hatte,hat sie still gehalten und nicht gequieckt... Aber sobald man sie abgesetzt hat sucht sie sich gleich ein Ort und verkriecht sich (meistens unter der Bettdecke). Ich hab sie immer gelassen bis sie meint allein alles mal zu erkunden und mir auf dem Bett näher zu kommen aber sobald ich mich bewege läuft sie gleich wieder weg & Wenn auf dem Bett mal nix zum verstecken ist,ist sie nur am weglaufen sobald ich sie berühre... Wenn sie auf dem Boden ist,ist sie zwar immernoch total ängstlich aber läuft trotzdem überall lang und guckt bis sie dann von allein wieder in den Käfig geht... Und seit ein paar Tagen kommt sie weder von sich allein raus geschweige denn zur Tür und mit der Hand bekomme ich sie nicht mehr eingefangen weil sie nur am weglaufen ist und sich wehrt sobald ich sie kurz auf die Hand bekomme...

So nun meine Frage: Kennt sich jemand mit Ratten aus und kann mir sagen woran das liegen könnte das meine Louise von heut auf morgen einfach nicht mehr rauegenommen werden will??

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Käfig, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Erfahrungen

Ratte plötzlich gestorben / Ratte nach Umzug total zurückgezogen. Was tun?

Hi,

Ich brauche bei 2 Problemen Rat:

ich hatte 4 Ratten Zoey, Elly, Lea und Lilly. Vor knapp nem Jahr musste ich dann Zoey von den anderen trennen. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Und seit sie krank war hatte Elly sie verstoßen. Elly ist wie eine Berserkerin auf Zoey los hat sie auch des öfteren blutig gebisssen. Damit Zoey nicht allein bleibt habe ich ihr ihre Tochter Lilly dazugesetzt jetzt vor knapp 4 Wochen ist Zoey dann an den Krebsfolgen gestorben. Ca. 1 Woche nach ihrem Tod habe ich damit begonnen Lilly wieder mit den anderen zu vergesellschaften. Beim Auslauf fiel mir auf das Elly ungewöhnlich ruhig ist und eher schläfrig ist. Ich dachte das wäre altersbedingt (sie war geradeso 2 Jahre), wollte aber auf Nummer sicher gehen und hab nen TA Termin gemacht. Als ich am nächsten Tag nach Hause kam ging es Elly furchtbar schlecht. Sie atmete schwer, sah verwarlost aus und lag auf der Seite zusammengekauert. Ich bin sofort zum TA an dem Abend. Leider musste sie eingeschläfert werden. Diagnose? Lungenentzündung. Ich verstehe es nicht. Warum hatte sie keine Symptome? Bei einer Lungenentzündung husten und niesen Ratten doch eigentlich? Es waren nicht mal Atemgeräusche zu hören.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gestern Abend wurde die Vergesellschaftung von Lilly und Lea unbeabsichtigt beendet. Um Beißereien zu vermeiden bringe ich die Tiere nach dem Auslauf seperat zurück zum Käfig. Irgendwie ist Lilly aus dem Auslauf getürmt. Sie ist dann zu Lea in den Käfig (konnte sie, da die Käfigtür nur angelehnt war).Als ich es bemerkte und Lilly in Lea's Käfig sah, war ich mir nicht sicher was ich tun sollte. Ich setzte mich vor den Käfig und beobachtete die Beiden. Ich saß ca. 2 Std. vor dem Käfig und habe quasi gewartet das etwas passiert. Nichts ist passiert. Das ist jetzt 2 Tage her. Nach Ellys Tod hat sich Lea stark zurück gezogen. Ich war froh das sie endlich wieder aktiver war. Doch Lilly ist immer noch nur in dem einen Häuschen. Muss ich mir wegen Lilly sorgen machen? Oder liegt es daran das sie in einem neuen Käfig ist? Im Auslauf ist sie zwar auch häufig irgendwo versteckt aber sie war schon immer scheu. Kann da noch was passieren? Die Vergesellschaftung ging immerhin nur 7 Tage, davon nur 3 im normalen Auslauf. Das finde ich arg kurz.

Tiere, Tiermedizin, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Ratten

Ratten Männchen streiten sich jede nacht?

Hallo ihr lieben,

ich habe da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich 6 zuckersüße Ratten Böcke (Alle jetzt demnächst etwa 6 Monate alt) und die streiten sich seit einigen Wochen jede Nacht. Oft jagen sie sich durch den ganzen Käfig und quieken dabei als wäre ein Mörder hinter ihnen her, oder sie springen herum und drücken sich gegenseitig auf den Boden.. Besonders zwei von Ihnen streiten sich immer ziemlich doll, so dass einer von beiden schon quiekt wenn der andere ihm nur zu nahe kommt. Auch habe ich beobachtet das einer von beiden sich immer mit dem Po zu seinen Brüdern hin dreht und sie dann versucht weg zu schubsen und zu drohen. Ich mache mir Sorgen dass das kein normales "rangornungsverhalten" ist und möchte verhindern das irgendwas schlimmeres bei den kämpfen passiert.. weil tagsüber ist alles gut, sie schlafen und spielen als wäre nichts gewesen.. und nachts geht es dann halt immer los das sie kämpfen. Sie haben alle viel Auslauf und Abwechslung.. Werden jeden Tag auch nochmal jeder einzelnd betüdelt und gekuschelt. Der Käfig ist extra groß damit auch alle genug platz haben und es ist auf viel zum klettern da.. Auch das Futter ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich.. Eigentlich fast immer bekommen Sie was neues zum probieren mit dazu und nach jedem mal Käfig sauber machen haben sie neue Dinge zum erkunden im Käfig.. Eigentlich sollte es ihnen an nichts fehlen und trotzdem zanken sie so viel.. mache ich irgendwas falsch? Kann ich irgendwas tun dass das besser wird?

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und/oder tipps gebeb damit sich meine Jungs schnell wieder vertragen..

Danke schonmal im voraus!

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Kleintierhaltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Veterinärmedizin

Spüren Ratten, wenn ihr Besitzer traurig ist?

Ich habe oft depressive Anfälle (ist laut Ärzten aber normal...) und denke auch oft nach, warum ich so viel falsch mache, warum ich alle meine Freunde verlor(die hatten keinen Bock mehr auf mich). Und manchmal fange ich auch an zu weinen. Vorhin hatte ich wieder so einen Anfall, mir fiel aber auf, dass die eine (von drei) zutraulichere und neugierige Ratte von mir auf einmal ganz schnell hin und her lief, dass Gitter hoch geklettert ist und er war immer in der Nähe vom Tor gewesen. Ich dachte, vielleicht will er raus oder wieder etwas spielen, weil meine Jungs noch nicht raus können (das Auslaufgehege kommt morgen) wollte ich meinem kleinen eine Nuss geben, dass er sich beruhigt. Aber er hatte die Nuss ignoriert und leckte stattdessen meine Hand ganz schnell ab (wirkte leicht panisch) und als dann meine Hand wegmachen wollte, hielt der kleine Bock sie so fest wie er konnte/ließ nicht mehr los und er versuchte sie runterzuziehen. Da kam mir der Gedanke, dass er vllt. spürt, dass ich traurig bin und dass er sich vllt. sorgen macht. Allerdings kommen mir an dieser Theorie auch Zweifel auf, weil ich meine Ratten zwar etwas länger kenne (ich habe sie von meinem Praktikum, die drei sind vom Betreib selber gezüchtet Ratten für Schlangen z.B, nur ich konnte es nicht haben, weil mir vorallem eine sehr gefiel, ich weiß Inzucht und so, aber ich hatte so Mitleid, dass ich sie retten musste), sie aber erst seit Samstag bei mir sind...und auch gerade mal max. 6 Wochen. Ich habe vieles von Ratten gelesen, aber nirgendwo, dass sie spüren ob ihre Besitzer traurig sind und sich über diese auch Sorgen machen. Irre ich mich oder kann das sein?

Emotionen, Farbratten

Bissige Ratte zähmen Tipps?

Hallo zusammen, ich hab jetzt seit einer Woche zwei junge Farbrattenweibche. Ich war anfangs etwas voreilig und hab nach zwei tagen meine hand im Käfig gehabt und direkt Leckerlis aus der Hand gefüttert. Luna, die mutigere der beiden hat sich das Stück Gurke auch gleich geholt aberund mir erstmal in den Finger gebisse weil sie da was verwechselt hat. Gut, kann passieren. Ein zweites mal hat sie mich gebissen als sie gerade geschlafen hat und sich dann vor meiner Hand im Käfig erschreckt hat, da ich gerade am sauber machen war. Gut, kann auch passieren. zarah, die andere Ratte ist insgesamt noch ängstlicher und verschwindet direkt wenn meine Hand im Käfig ist und frisst Futter nur durch die Gitterstäbe aus meinet Hand. Luna kommt mir schon im Käfig entgegen (wenn meine Hand außerhalb vom käfig ist) und schnuppert, versucht aber auch immer reinzubeißen wenn ich meine hand zu nah an die Gitterstäbe halte. Ich denke mal sie hält mein Hand für futter. Wie bringe ich es ihr bei was meine hand ist und was Futter, der eine Biss wär nämlich schon etwas schmerzhaft. Hab mich auch nicht mehr getraut meine Hand in den Käfig zu halten wenn sie gerade aus ihren Häusern sind und habe mich die letzten Tage viel neben den Käfig gesetzt und ihnen auch was vorgelesen damit sie sich an meine Stimme gewöhnen. Sollte es noch lange dauern bis sie zahm genug sind dass ich sie hoch nehmen kann und wie bekomm ich das mit dem beißen in den Griff

Tiere, Farbratten, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbratten