Ratten zum Rudel hinzufügen?
Ich hatte anfangs zwei Ratten Weibchen, da die sich aber nur gestritten haben, habe ich noch zwei weibchen dazu geholt. Ich habe gelesen dass man sie jeden Tag für ein paar Sekunden zusammen setzen soll damit sie sich kennenlernen. Das sollte eigentlich ca zwei Wochen dauern laut Internet.. Naja, bei mir sind es nun 4 Monate. Sie müssen nur kurz aufeinander stoßen und schon kreischen alle und gehen aufeinander los, weshalb ich vor ein paar Wochen aus Angst aufgehört habe.. Hat jemand Tipps was man stattdessen tun kann?
1 Antwort
Die Vergesellschaftung von Ratten sind eine zeitintensive Angelegenheit ohne Erfolgsgarantie - da reichen 2 Wochen lange nicht aus und auch stimmt die Info nicht, dass man sie täglich für ein paar Sekunden zusammen setzen soll. Leider bist du da dem Unfug des Internets zum Opfer gefallen.
Man kann die Tiere so lange unter den richtigen Voraussetzungen zusammensetzen, wie sie sich vertragen oder eben für maximal 20 Minuten. Das kann man mehrmals täglich machen, je nachdem, wie die Ratten sich verhalten haben.
Bei der Vergesellschaftung muss man so einiges beachten, was sehr wichtig ist, damit die Tiere möglichst wenig Stress ausgesetzt sind. Zuerst: du brauchst einen zweiten Käfig, der NICHT in unmittelbarer Nähe des Käfigs der anderen Ratten steht.
Bedenke: Ratten sind SEHR territorial! Sobald sie eine fremde Ratte in ihrem Revier (!) riechen, wird auf den Fremdling losgegangen - wenn sie die fremden Tiere nur riechen und sehen, aber nicht zu ihnen gelangen können, was z.B. der Fall ist, wenn Käfige direkt neben- oder übereinander stehen, staut sich Frust auf, der irgendwann in Aggression umschlagen kann. Am besten kommt der Käfig für die Neulinge in ein ganz anderes Zimmer oder ans andere Ende desselben Raumes, wenn genug Platz vorhanden ist.
Beim Zusammensetzen der Ratten ist es leider nicht zu vermeiden, dass man zumindest kleinere Zoffereien zwischen den Tieren mit ansehen und sogar zulassen muss, weil sie so ihre Rangorndnung festlegen und sich kennenlernen. Du scheinst Glück gehabt zu haben, dass sie sich nicht gegenseitig zerfetzt haben, denn da sind Ratten leider sehr rabiat.
__
Worauf man also unbedingt achten sollte:
Das erste Aufeinandertreffen sollte auf einem neutralen Boden (= Revier von keiner Ratte) geschehen und zu jeder Zeit vom Menschen genau überwacht werden. Auf GAR keinen Fall sollte man die neuen Mitbewohner zu den bereits vorhandenen Tieren in den Käfig setzen. Auch nicht, in deren Abwesenheit - das ist Stress pur für die Neulinge, da sie riechen, dass sie sich in einem fremden Territorium aufhalten und somit eine Zielscheibe darstellen. Sie fürchten somit, dass sie jeden Moment attackiert werden könnten. Und das andere Rudel riecht natürlich auch, dass Fremdlinge in ihrem Käfig waren, woraufhin sich Stress bei ihnen aufbaut.
_
Halte ein paar dicke, dicke Handschuhe und eine Kehrschaufel zur Sicherheit bereit. Wenn es hart auf hart kommt, die Ratten sich ineinander verbeißen und du sie trennen musst, kann es passieren, dass sie kopflos nach deiner Hand beißen und du weißt, was die für Zähne haben^^
Du hast bestimmt irgendeinen Ort in der Wohnung, an dem noch keine Ratte gewesen ist, wo also noch nichts markiert wurde. Ich habe für meine Rattenvergesellschaftung die Dusche genommen. Das ist erst mal ein kleiner Ort, reicht aber für den Anfang, weil es dort keine Versteckmöglichkeiten gibt, sie können nicht wegrennen und man kann es gut überblicken. Natürlich sollte sie sauber sein, nicht aber nach Reinigern oder Seife riechen, denn das irritiert die feinen Nasen. Die Dusche habe ich mit einer sauberen Decke ausgelegt, die Halt bot und den kalten Boden bedeckte.
Dann kann man die Tiere nach und nach reinsetzen und beobachtet alles genaustens. Versuche nicht, dich zu sehr anzuspannen, das merken die Tiere und es kann sich übertragen.
Es ist normal, wenn sie sich etwas jagen und auch mal zwicken, sich "boxen", zwangsputzen oder unterkrabbeln. Du hoffst nur darauf, dass sie sich nicht zu mehreren (min. 2) ineinander verkeilen und zu einem kreischenden Fellball werden, aus dem die Fetzen oder gar Eingeweide rausfliegen! Wenn das passiert, nutze Handschuhe und Kehrschaufel, um sie so schnell wie möglich zu trennen. Passe trotzdem auf deine Finger auf.
Sei dir darüber im Klaren, dass wirklich aggressive Ratten gezielt auf den Bauch ihrer Rivalen gehen... leider kann so ein Angriff blitzschnell erfolgen und die attackierte Ratte ist schneller tot, als du mit ihr zum Tierarzt fahren kannst.
Ich weiß nicht, ob du mal eine Ratte hast schreien/kreischen hören - dieser Laut unterscheidet sich deutlich von dem üblichen, lauten Quieken - welches wiederum per se nicht schlimm ist - und kann auch den Menschen heftig erschüttern. Er ist sehr schrill und sehr laut, wird nur abgegeben, wenn es wirklich ernst ist, sei's durch Schmerzen oder Aggression.
___
Die Vergesellschaftung meiner beiden Rudel, bestehend aus 3 und 2 Weibchen dauerte 2 Monate. Ich habe sie täglich 4-6 mal in die Dusche gesetzt und nachdem das einigermaßen ging, setzte ich sie auch mal ins Wohnzimmer auf die Couch oder sonstwohin, wo sie noch nicht so viele Möglichkeiten hatten, voreinander wegzulaufen. Wenn es ruhig bliebt, kamen die neuen irgendwann in den Hauptkäfig aber auch das wieder nur für 20-30 Minuten pro Sitzung.
Es ist besser, wenn man sich Zeit lässt und nichts überstürzt. Manche Ratten kommen gut miteinander aus und andere leider gar nicht. Es sind Charaktertiere. Wenn es auch nach 3 Monaten nicht funktioniert, dann wirst du sehr schlechte Chancen auf Erfolg haben und solltest es besser aufgeben :/
__
Ich hoffe das hilft dir ein wenig. Wenn du Fragen hast, meld dich gern^^