Das ist ganz einfach möglich.

Was ich nun schreibe bezieht sich auf einen TEIL derer, die sich so verhalten und gilt selbstredend weder für jeden, noch ist es DER Haupauslöser, der zu solchen Gegebenheiten führen kann. Es ist EIN Auslöser.

Es ist nun mal nicht zu leugnen, dass sie sich schon optisch von den Deutschen unterscheiden und das merken vor allem die Kinder, wenn sie in der Schule sind.

Simples Mobbing > Kinder (und auch manch erwachsener Dummkopf) geht mit Vorliebe auf das, was beim potenziellen Opfer am auffälligsten ist. Rote Haare, dunkle Haut, schiefe Nase, dicker Bauch, billige Klamotten - such dir was aus. Hier nehmen wir mal die Herkunft.

Was haben die Mobber mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Sicht der Gemobbten alle gemeinsam? Eine (vermutete) deutsche Herkunft, denn ein Mobber mobbt niemanden für etwas, das er auch an sich selbst finden kann.

Wenn die Opfer dann älter werden, hängt manch einer von denen, die wegen ihrer Herkunft gemobbt wurden, nur noch mit ihresgleichen rum, die vllt auch vorher wegen ihrer Herkunft gemobbt wurden. Man tauscht sich aus und erfährt von den Erfahrungen der anderen, die den eigenen sehr ähnlich sind.

Jetzt kommt dann noch die Pubertät dazu. Grad die männlichen Opfer von früher werden lauter, aggressiver und unsicherer, meinen, sie lassen sich von keinem was sagen. Seltsame Vorbilder aus der Musikbranche oder von Youtube/TikTok/weiß-der-Geier-was, spielen auch noch eine kleine oder größere Rolle. Von denen lernen sie, dass man aggro sein muss, jedem aufs Maul hauen muss, der einen nicht "respektiert" (von "gegenseitigem Respekt" ist da ja selten die Rede, wird also nicht vorgelebt) - ergo: existiert nicht.

"Respekt" wird da auch gern falsch verstanden und mit Angst gleichgesetzt.

Es entsteht automatisch ein "wir gegen die". Und der Rassismus hört ja nicht auf - es kommt nicht selten vor, dass auch im Jugendalter oder später noch rassistische Äußerungen gegen Türken oder andere Menschen mit offensichtlich nicht deutscher Herkunft getätigt werden.

Und deshalb ist Rassismus dumm. Manch Opfer von Rassismus wird nämlich mit Pech später selbst zum Rassisten und dann bekriegen sie sich gegenseitig.

...zur Antwort

Keine Ahnung, was man da als Lehrer für Möglichkeiten hat aber wenn es nichts nützt, mit den Eltern zu sprechen, müsste man da ggf. mal das Jugendamt vorbei schicken, denn offensichtlich haperts ja bei dem Jungen zuhause an irgendetwas, dass er sich so benimmt. Kriegts vll von den Eltern so vorgelebt.

...zur Antwort
alternative

Kommt drauf an. Beim vorletzten Sturm ist eine Schieferplatte vom Dach knapp 1m vor meinen Füßen auf den Boden aufgeschlagen und eine weitere in die Windschutzscheibe eines Autos, das nur 3m von mir entfernt war.

Da hab ich kurz mein Leben an mir vorbeiziehen sehen.

Wen nich in einer sicheren Umgebung bin (Flachland), find ich Sturm geil... aber in einer Großstadt eher nicht so.

...zur Antwort
Wieso hassen Leute schüchterne Personen?

Seit der Grundschule muss ich mir jeden Tag anhören, dass ich zu still bin.
Was juckt das die Menschen überhaupt? Wieso stört die meine Persönlichkeit? Darf man noch atmen?
Ich war heute beim Beratungsgespräch und die meinte mittendrin „Bist du immer so?“ ich meinte halt „wie?“ und die „ja so still und zurückhaltend, dann würdest du dich doch überhaupt nicht trauen vor einem Publikum zu sprechen“ ich meinte, dass ich Moderator cool finde und mir sowas überlegt habe, in die Richtung yk. Dann meinte ich, dass man das Publikum eh nicht sieht und meistens in die Kamera spricht. Die meinte die ganze Zeit, dass sie mir das nicht zutraut. Okay?? Kein Grund mir das ins Gesicht zu sagen.

Wegen genau solchen Leuten bin ich so still und traue mich nie zu reden. 😔

Zu mir meinte mal eine Person „Du hast doch überhaupt keinen Grund so schüchtern zu sein“ Aha danke man jetzt bin ich nicht mehr schüchtern, genau sowas brauchte ich.
Was stört die Meute daran, wenn man still ist? Lass mich doch. Ich verstehe das Problem überhaupt nicht. Es macht mich so wütend, jetzt darf man nichtmal mehr zurückhaltend sein, weil sich Leute daran triggern.

Mich hat das schon so in meiner Schulzeit abgefuckt, weil mich Lehrer immer genervt haben mit „du bist so schüchtern; melde dich doch mal; trau dir mal was zu“ wenn ich mir etwas zutrauen würde, hätte ich dir einen Kochtopf auf den Kopf geworfen für so eine Aussage.

...zum Beitrag

Mich würde interessieren, wieso du das gleich als Hass interpretierst.

...zur Antwort

Naja ich frag mich viel eher, was manche an Qualzuchten überhaupt süß oder toll finden. Sorry aber ich habe noch nie in meinem Leben einen Chihuahua gesehen, den ich als süß bezeichnen würde. Die Viecher sehen für mich einfach grotesk aus, unförmig und schrecklich. Überzüchtete Möpse dito oder der Napoletano...

Bei Katzen dasselbe - ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, was er an einer Katze, die kaum Luft kriegt, weil ihre Nase eingedrückt zwischen ihren Augen sitzt, süß findet. Finde diese Tiere einfach nur potthässlich.

...zur Antwort
Bitte sachlich und respektvoll bleiben

Wie soll das gehen, wenn die Frage buchstäblich lautet, ob Putin ein Vampir ist?

Kinnas, lasst TikTok und ähnlich verblödende Apps weg. BITTE!

Und ja, das war jetzt so höflich, sachlich und respektvoll, wie es ging.

...zur Antwort
Andere nämlich...

Lass sie nichts machen, was ihnen Schmerzen oder Übelkeit oder Ähnliches bescheren könnte. Schon gar nicht diesen dummen Hot Chip - das ist mehr als gesundheitsschädigend, wenn man ein bisschen Pech hat.

Scheinst deine Schwestern ja richtig zu mögen ...

...zur Antwort

"(...)

Was passiert, wenn der Geruchssinn getäuscht wird?

So faszinierend der Geruchssinn auch ist – er ist nicht unfehlbar. Besonders spannend wird es, wenn äußere Einflüsse, etwa hormonelle Veränderungen, die Wahrnehmung verzerren. 

Hier kommt ein wichtiges Thema ins Spiel: die hormonelle Verhütung, allen voran die Antibabypille.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Frauen, die die Pille einnehmen, ihre Geruchswahrnehmung verändern. Während sie normalerweise Partner mit einem unterschiedlichen MHC-Komplex bevorzugen würden, verschiebt sich die Präferenz unter dem Einfluss der Pille in Richtung ähnlicher MHC-Profile – also eigentlich biologisch weniger kompatibler Partner.

Die Pille und ihre Auswirkungen auf die Partnerwahl

Diese veränderte Wahrnehmung kann weitreichende Konsequenzen haben. Viele Frauen wählen unter Einfluss der Pille unbewusst einen Partner, der in der hormonfreien Phase möglicherweise weniger attraktiv erscheint. Wird die Pille später abgesetzt – sei es wegen Kinderwunsch, Unverträglichkeit oder Lifestyle-Entscheidungen – berichten einige Frauen, dass sich ihre Wahrnehmung gegenüber dem Partner verändert hat. Sie nehmen seinen natürlichen Körpergeruch nun als weniger angenehm oder gar abstoßend wahr.

In manchen Fällen kann dies sogar zu Beziehungsproblemen führen. 

Nicht selten wird über mangelnde sexuelle Anziehung oder emotionale Distanz geklagt – Phänomene, die oft schwer erklärbar scheinen, aber möglicherweise auf den veränderten Geruchssinn zurückzuführen sind.

(...)

"

https://www.kkh.de/blog/gesundheit/geruchssinn-partnerwahl

...zur Antwort
Woran liegt es? warum ist das ein Norm?

Weil du nicht der Prinz bist, auf den alle warten und Mädels/Frauen eben, genauso wie du und die meisten anderen Menschen auf diesem Planeten, auf der Suche nach einer Partnerschaft sind. Sorry to say.

Schraub deine Ansprüche runter und schreibe auch mal Mädels an, von denen du nicht gleich hin und weg bist. Es gibt viele ungeschliffene Diamanten da draußen. Oder - ganz weird - tritt ins echte Leben ein und lerne Menschen direkt kennen ohne diesen App-Quatsch.

...zur Antwort

Ich habe keine persönliche Erfahrung mit DIS aber meine Partnerin, deren gute Freundin davon betroffen war. Ich glaube sie hatte um die 19 Anteile.

Da ich das Thema sehr interessant finde, habe ich mir einige Dokus zu dem Thema angesehen und auch mit meiner Partnerin viel über das betroffene Mädel und ihre Störung gesprochen. Ich find's halt total faszinierend, während die, die sich aufgrund diverser Traumata damit rumschlagen müssen, mir wegen selbigen tierisch leid tun. Da stecken teilweise Schicksalsschläge hinter, die man sich nicht ausmalen will.

Und weil diese Menschen Furchtbares durchgemacht haben, verabscheue ich jeden, der eine DIS fälscht, um sich daraus sonstwas zu erhoffen... z.B. Aufmerksamkeit.

Zweifelt ihr auch daran und denkt euch; ich bilde es mir nur oder stelle mich nur an?

Wenn du tatsächlich DIS hast, dann muss ein Arzt das bestätigen. Da geht es nicht darum, was man als Betroffener denkt oder fühlt - entweder man hat DIS oder eben nicht.

Weiterhin sollte DIS nicht mit einer gespaltenen Persönlichkeit verwechselt werden. Das ist ein verdammt komplexes Thema, welches man Profis überlassen sollte.

...zur Antwort

Ich bin dankbar für jeden, der diesen Job gewissenhaft ausführt, denn es ist ein verdammt wichtiger Beruf.

Selbst wollte ich kein Polizist werden. Auch wenn wohl kein Tag wie der andere ist und daher kaum Langeweile aufkommen dürfte, man viel erlebt und Menschen helfen kann... man kommt nicht drum herum Kindergärtner für (eigentlich) erwachsene Menschen zu spielen und sich viiiiiiiel Mist gefallen zu lassen, sowie zu Unrecht angegangen zu werden - seis verbal oder körperlich.

Man wird für einige Leute, nur aufgrund der Tatsache, dass man eine Uniform trägt, zur Zielscheibe ihrer Unzufriedenheit, Aggressionen und - sorry - ihrer teils endlosen Dummheit.

Du willst helfen und wenn du an den falschen gerätst, darfst du dich von ihm noch anspucken lassen (oder schlimmeres).

Also danke an alle Beamten, die diesen Beruf ausüben =) Und mein Beileid, dass selbiger zum Teil so beschissen geworden ist.

...zur Antwort

Nein. Aber ich hatte mal nen Partner, der mein Vertrauen getestet hat. Und ich finds nicht so geil, wenn von mir Vertrauen verlangt wird, während man mich aber verscheißert und damit im Prinzip MEIN Vertrauen kaputtmacht.

Moral von der Geschicht': lasst den bullshit - entweder ihr wisst, wie man vertraut oder ihr wisst es nicht. Wenn ihr es nicht könnt, dann lernt es. Ist machbar.

...zur Antwort