Um es mit den Worten eines weisen Youtubers zu sagen, der es bei 1:42 auf den Punkt bringt:

https://www.youtube.com/watch?v=HCEem0q9phc

Und ja. Es gibt sogar Menschen, die erst trockenes Müsli essen und die Milch dazu im Nachhinein trinken.

Ja, je nach Müsli mach ich das so, lasst mich! xD

...zur Antwort

Sag "deiner Freundin", die schon seit mindestens 2 Monaten mit ihrer Nase beschäftigt zu sein scheint, wenn man durch deine Fragen stöbert, dass sie eine ganz normale Nase hat und wenn sie das nicht wahrhaben möchte, sollte sie sich in Therapie begeben, da ggf. eine Wahrnehmungsstörung vorliegen könnte, welche ausarten kann.

...zur Antwort

Suche dir Freunde, die die Bezeichnung "Freund" auch verdienen.

Wenn sie aufgrund von Lügen durch Dritte Abstand von dir nehmen, dann sind es nicht deine Freunde gewesen und somit strenggenommen Menschen, auf die du so oder so verzichten kannst.

Oder versuche die Dinge zu klären. Sind die Lästereien wahr? Dann überlege, ob du dich nicht vielleicht in der einen oder anderen Hinsicht ändern solltest.

...zur Antwort

Klingt mir stark, als sei dein Vater einfach verbittert aus welchem Grund auch immer. Das passiert aber häufig, wenn man keine Freude mehr im Leben hat, dann trägt man seine massive Unzufriedenheit nach außen, sodass andere Menschen gleich auch noch darunter leiden dürfen.

Vielleicht ist er auch selbst kein guter Mensch und weiß das, sodass er sowohl sich selbst, als auch Menschen in seinem nahen Umfeld (dich z.B.) davon ablenkt, indem er das "Fehlverhalten" anderer Menschen in den Vordergrund hebt.

Bleib deiner Meinung treu und lasse dich nicht runterziehen. Ich denke, dein Vater hat Probleme, von denen er nichts wissen will, die er aber mit dieser Einstellung auch nicht loswerden wird.

Habe mal gehört, im voranschreitenden Alter werden Menschen häufiger verbittert und zumindest habe ich das selbst auch so miterlebt. Mein Großvater, mein Vater, meine Großmutter ... und das sind alles Menschen, die mit ihren ~70 Jahren (aufwärts) nichts mehr im Leben haben, an dem sie sich wirklich erfreuen können/konnten. Gesprächsthemen über Positives fallen weg, weil nichts Positives da ist. Also findet man einen gemeinsamen Nenner, indem man anfängt, sich nur noch gemeinsam über Negatives auszukotzen. Das mag die Bindung zwischen den Gesprächspartnern stärken aber sobald man wieder alleine ist, sitzt man da mit seinem miesen Input und wird griesgrämig, verbittert, grantig, manchmal sogar richtig feindselig und bösartig.

Edit: und es ist nicht deine Aufgabe, deinen Vater darin zu bestärken, wenn es deiner Moralvorstellung oder Meinung widerspricht! Also lasse dich darauf nicht ein^^

...zur Antwort

Die Angst kann dir niemand nehmen, da möcht ich dich gleich mal desillusionieren.

Hast du mal mit wem über deine Angst gesprochen? Mit deinen Eltern z.B.?

Was mir immer prima gegen solche Ängste geholfen hat, war genau das zu tun, wozu ich mich in diesen Momenten nicht getraut habe.

Angst, es könnte nachts jemand in der Wohnung sein > Zähne zusammenbeißen, aufstehen und bei ausgeschaltetem (!) Licht Zimmer für Zimmer grob absuchen. Ausgeschaltetes Licht ganz einfach aus dem Grund, weil du dafür noch mehr Mut brauchst und das Erfolgserlebnis danach viel größer ist. Dein Mut wächst.

...zur Antwort

Lasse mal einen Allergietest auf verschiedene Metalle machen. Vielleicht reagiert dein Körper schlecht auf das Material der Orhringe,wodurch sich die Ohrlöcher immer wieder entzünden.

Oder teste verschiedene Materialen, es gibt ja z.B. auch Plastikohrringe.

Ansonsten sollte man natürlich nicht an seinen Ohrlöchern rumfummeln, schon drei mal nicht, während sie entzündet sind oder eine Entzündung erst vor kurzem abgeheilt ist.

Das beste, was man gegen Entzündungen tun kann ist sie möglichst lang in Ruhe zu lassen und das Gewebe sauber zu halten (mit warmem Wasser, ohne Seife).

Edit: ähm und lass die Löcher von einem Profi stechen... sollte eigentlich klar sein. So klar, dass ich es glatt erst überlesen habe, dass du dir die Dinger selbst verpasst -.-

...zur Antwort

Der Aufschrei nach Diversität ist so groß, wie nie zuvor. Firmen ziehen häufig einen positiven Nutzen daraus, wenn sie sich in ihrer Werbung mit Diversität brüsten, denn das macht auf Menschen/Konsumenten/Kunden (die Wert darauf legen) dann den Eindruck, als sei das eine prima Firma.

Das ist eigentlich in den allermeisten Fällen nur eine Marketing-Strategie.

Auffälliger wirds bei Firmen wie z.B. Nestlé, wenn die nämlich anfangen für Umweltschutz und Menschenrechte einzustehen. Viele wissen, dass Nestlé das genaue Gegenteil davon ist aber für den, der sich nicht so gut auskennt, macht so eine Werbung natürlich erst mal einen tollen Eindruck.

...zur Antwort

Das ist Wundheilung und etwas ganz normales. Stärkere Wunden weisen in der Regel häufig stärkere Farbunterschiede auf.

Wenn du mal einen fiesen Bluterguss hast, kannst du während der Heilphase auch viele verschiedene Farben an diesem Fleck erkennen. Darunter blau, lila, grün, gelb, rot und eine Mischung aus allem.

Das ist normal. Lasse am besten die Finger von der Wunde, kratze bitte nicht an der Kruste herum und dann wird alles gut^^

...zur Antwort

Wie random kann eine Frage sein xD

Also.. ich würde mal sagen, da "Mutter sein" nicht gleich "Mutter sein" ist, sondern von vielen sich tagtäglich ändernden verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und eine berufliche Ausbildung etwas VÖLLIG anderes ist, kann man diese Frage überhaupt gar nicht beantworten.

...zur Antwort

Ich habe dieses Prgogramm nie genutzt aber in der Regel sind das Custom Brushes, die man sich (meistens) kostenlos irgendwo runterladen kann. Dieser von dir gesuchte Brush gehört zu den "Grunge"-Brushes.

Schau mal hier z.B. https://www.brusheezy.com/free/paint-net

Und hier eine Anleitung (auf Englisch) dafür, wo/wie man das nötige Plugin downloaded und installiert, um danach Custom Brushes nutzen zu können:

https://www.lifewire.com/use-custom-brushes-in-paint-net-1702091

...zur Antwort

Made my day.

Liebe ist ja eines der wichtigsten Sachen

Und besonders selten findet man die wahre Fähigkeit zu lieben bei denen, die anderen diktieren wollen, was richtig und falsch ist.

...zur Antwort

Davon ab, dass ich das für eine Trollfrage halte...

Wie schaffe ich es, dass er nur mich will?

Durch Manipulation, was unterste Schublade ist aber wenn du charakterlich und menschlich so ein Abschaum sein möchtest, dann go for it.

...zur Antwort
ja meistens

Ich wasche mir zumindest die Hände, wenn ich von draußen wieder nach hause komme und zuvor irgendetwas angefasst habe, was von vielen Menschen angefasst wird, wie z.B. Stangen im Bus/der Bahn oder den Handlauf irgendwelcher Treppen, Türklinken, etc.

Wenn ich draußen bin und etwas essen möchte, dann nutz ich die Gelegenheit mir die Hände zu waschen, sofern ich kann. Zumindest, wenn ich vorhande mit den Händen zu essen. Desinfizieren tu ich mich da eher weniger, weil ich kein Mittelchen mit mir herumtrage. Wenn's aber zufällig da ist, dann desinfizier ich auch manchmal (außer zuhause).

...zur Antwort

Du glaubst gar nicht, was man alles als Namen und Adresse hinrotzen kann, in der übelsten Sauklaue und trotzdem kommen die Pakete oder Briefe meistens da an, wo sie hinsollen^^ Da ist ein einziger fehlender Buchstabe kein Problem.

...zur Antwort
Ist es falsch das ich diagnostiziert werden will?

Ich bin 20/w und leide seit 8 Jahren aktiv an etwas das ich nur als Depressionen beschreiben kann. Ich bin mir sehr sicher das Depressionen auch dabei sind, aber es kommt mir so vor als ist da noch mehr. Vor dieser Zeit habe ich auch schon Symptome gehabt aber es war damals noch nicht so schlimm das es Andere bemerkt haben. Seit 8 Jahren bin ich krankgeschrieben, arbeitsunfähig und musste die Schule aufgeben, es hat mein ganzes Leben durcheinander gebracht, fast beendet und mich auch teilweise in rechtliche Schwierigkeiten gebracht. Es ist ein Teufelskreis, weil ich wegen meinen fehlenden Optionen Zukunftsangst und Hoffnungslosigkeit spüre was wiederum meine Krankheit noch schlimmer macht.

Hier eine Liste mit allen Diagnosen die bei mir schon von Psychologen vermutet wurden aber zu denen es nie kam:

Leichte depressive Episode, Mittlere depressive Episode, Anpassungsstörungen, Soziale Phobie, Angststörung, ADS, Geschlechtsdysphorie, Autismus, Schizophrenie. Die letzten beiden sind von vor ungefähr 3 Jahren, die anderen sind alle noch viel älter.

Nun würde ich gern etwas schwarz auf weiß haben, weil ich krank bin und deshalb Probleme habe die andere Gleichaltrige nicht in diesem Maße haben. Wenn man jeden Tag schlimme Kopfschmerzen hat dann würde man doch auch zum Arzt gehen damit man weiß ob es nun chronische Migräne ist oder ein Hirntumor, und nicht vorher schon “akzeptieren das mein Körper anders ist”. Aber genau das habe ich gestern angesprochen und von allen Seiten nur gehört das ich doch so toll bin und mich akzeptieren soll und das eine richtige Diagnostik a) nichts ändern würde und b) wahrscheinlich nicht stattfinden wird. Aber für wen gibt es dann Diagnosen überhaupt, und wieso? Ich möchte ja unbedingt wieder ins “richtige Leben” eintauchen, eine Karriere haben, regelmäßig rausgehen und mich mit Freunden treffen, meinen Alltag bewältigen können. Das tue ich auch teilweise, ist halt mal leichter und mal schwieriger. Aber genauso unbedingt möchte ich wissen was mich überhaupt zu diesem Punkt gebracht hat. Ich akzeptiere mich so wie ich bin, ich akzeptiere das ich nichtmehr die Klassenbeste bin und das ich mein Leben ziemlich ruiniert habe, aber ich habe trotzdem Hoffnung und ich bin sogar stolz darauf anders zu sein. Gleichzeitig habe ich aber schlimme Gedanken und die sind kein Teil von mir sondern von (m)einer Krankheit. Ist es wirklich so schlimm das ich wissen will was es denn genau für eine Krankheit ist? Warum ich schon mein ganzes Leben lang in irgendeiner Form gelitten habe? Ich finde ich brauche viel mehr Ressourcen und Hilfe als ich jetzt gerade habe, aber wenn niemand weiß woran ich leide, immer nur das es “Angst”, “fehlende Motivation”, “Nervosität” ist, woher soll ich dann richtige Hilfe kriegen? Hilfe die nicht nur die Symptome verbessert oder komplett verhindert sondern mir ermöglicht rauszufinden wieso die überhaupt da sind? Ich fühle mich so als ob in mir eine Wunde ist, und immer wenn davon etwas zum Vorschein kommt wird es so gut es geht behoben, aber niemand erlaubt mir die Wunde selbst anzusprechen.

Danke an Jeden der das gelesen hat.

...zur Frage

Es ist normal, dass man Klarheit darüber haben möchte, was mit einem nicht stimmt, wenn man eben das Gefühl hat, dass da was nicht stimmt.

Psychische Probleme werden nur - besonders von Laien - gern runtergeredet, weil man deren Auswirkungen oftmals nicht sehen kann und/oder sie selbst nie unter entsprechenden Symptomen gelitten haben. Ist natürlich für einen Betroffenen von psychischen Krankheiten oder Schwierigkeiten erste Sahne, wenn einem praktisch gesagt wird, dass einem ja gar nichts fehlt und alles so toll und prima ist. Wer sollte das auch besser beurteilen können, als irgendjemand, der überhaupt nicht in deiner Haut steckt ...

Aber gezielt scharf auf ganz bestimmte Diagnosen zu sein, finde ich etwas fragwürdig.

Ggf. musst du weiter dran bleiben und dir andere Psychologen suchen :/ Bei einer Bekannten von mir hat es 5 Jahre gedauert, bis ihr endlich mal jemand eine Diagnose gab... trotz Aufenthalt in zig Kliniken, Suizidgedanken, Depressionen, Angststörungen und was man sich noch alles ausmalen kann. Leider braucht es manchmal viel Zeit und Zeit ist leider etwas, was viele Psychologen oder Ärzte nicht mehr haben.

...zur Antwort