An die Zeichnerinnen und Zeichner: Wenn ihr das abzeichnen wollt, wo würdet ihr da anfangen?

10 Antworten

Ich würde statt die Konturen des Motivs selbst abzuzeichnen, mich eher an den Negativräumen orientieren. Das heißt eher am weißen orientieren, als am schwarzen. Dadurch bekommt man die Proportionen meistens besser hin. Ich würde dann erstmal eine grobe Skizze von diesen Außenlinien machen (wahrscheinlich an der einfachsten Stelle, also am Fuß oder Körper anfangen). Wenn ich nur die Silhouette zeichnen will, wie sie auf dem Bild abgebildet ist, würde ich es dann einfach ausmalen. Wenn ich die Figur noch detaillierter zeichnen würde, würde ich die groben Linien innerhalb der Außenlinie zeichnen (z.B. Rand vom Kleid, Haaransatz, Gesicht) und dann schattieren.

Ich würde das blatt erstmal in mehrere horizontale balken einteilen also erste linie zb. Beim anfang vom kleid, 2. Bei der tallie, 3. Bei der schulter, und die letzte am höchsten punkt. So hast du schon mal die Proportionen, bei bedarf auch vertikal wiederholen. Danach würde ich die figur aus einfachen formen aufbauen und am schluss ausarbeiten. Den pferdeschwanz und den arm würde ich als letztes hinzufügen.

Oft ist es auch hilfreich wenn du die linien vom anfang auf der vorlage ebenfalls machst an den gleichen punkten. So hast du dann wenn du die Silhouette ausarbeitest einzelne felder und kannst dich sehr gut orientieren, dafür ist es hilfreich wenn du die vertikalen linien ebenfalls machst.

Alternativ kannst du das ganze bild auch mit einem regelmäßigen raster "überziehen" auf der vorlage z.b. 1x1cm grosse quadrate und auf deinem blatt wenn du es vergrössern willst zb. 2x2 oder zum verkleinern 0,5x0,5. Mit der methode vom raster kannst du eigentlich alle bilder sehr gut abzeichnen. Meiner Meinung nach lernst du aber mehr wenn du wie gesagt die figur aus formen aufbaust, wenn du das gut kannst brauchst du das raster irgendwann garnicht mehr. Für die formen hilft es oft auch wenn du diese in der vorlage auch einzeichnest so ist es auch leichter zu sehen welche form für einen bereich am besten passt und wenn du es ausarbeitest siehst du ob die kontur weiter in oder ausserhalb der form liegt und siehst auch den abstand zur form gut.

Ich habe so zeichnen gelernt und schnell sehr beeindruckende abzeichnungen machen können, besonders von Comicfiguren und später auch tieren

Woher ich das weiß:Hobby

Meist zeichne ich zuerst den groben Körperbau mit dünnen/hellen Stift.

Wahrscheinlich würde ich da sogar mit dem Kopf anfangen, dann den Torso und die Beide. Am Ende dann die Füße und Haare.

LG, PizzaOnFire ^^

Nach Abschätzung des verfügbaren Platzes bzw. der gewünschten Größe in der Mitte. Ich würde allerdings die Proportionen korrigieren und den Hals dicker zeichnen, die Füße etwas größer und unten flacher.

Ich glaube ich würde entweder zuerst ein Raster zeichnen oder an den Schultern beginnen.