Ich würde noch ein wenig abwarten. Es könnte ein Betrüger sein oder ähnliches. Triff dich erst mit der Person, wenn du dir über die Absichten absolut sicher bist. Das kann sehr gefährlich werden

...zur Antwort

Du machst gar nichts falsch, das sind einfach wirklich schlechte Menschen. Niemand würde seine Freunde so behandeln. Ich würde auf jeden Fall den Kontakt abbrechen und dir neue Freunde suchen. Echte Freunde sind immer für einen da, sind ehrlich und gehen nicht so ignorant mit dir um

...zur Antwort

Ich denke diese Eifersucht ist einfach die Angst, dass er jemand anderen haben könnte, der ihm mehr bedeuten könnte als du, auch wenn es absolut nichts mit romantischen Gefühlen zutun hat. Ich habe sowas bei meinen Freunden auch schon erlebt. Ich hatte Angst, dass meine eine Freundin jemand anderem näher stehen könnte oder jemand anderen mehr mögen könnte. Ich weiß jetzt, dass es einfach meine tiefe Angst ist, nicht genug zu sein. Versuche deinen Grund auch zu reflektieren. Du musst herausfinden woher es kommt, es könnte den selben Grund haben, wie bei mir. Emotionale Abhängigkeit findet nicht nur in romantischen Beziehungen statt

...zur Antwort

Du musst dir einfach gute Hilfslinien zeichnen. Es gibt unzählige Anleitungen auf YouTube, Pinterest oder sonst wo im Netz. Ich habe dir mal beispielhaft eins beigefügt. Diese Linien und Proportionen musst du immer wieder zeichnen, erst mit Hilfslinien und irgendwann versuche sie wegzulassen. Und zeichne erst nur von vorne, so wie bei deinem Bild und steigere dich dann langsam, sobald du die Stufe davor gut kannst. Fange nach geraden Gesichtern, mit solchen leicht zur Seite geneigt an, dann mit einem Profil. Sobald du das gut kannst mache weitere mit geneigten Gesichtern, also nach unten und oben und das auch wieder zur Seite geneigt und gerade. Irgendwann fange an mit Gesichtsausdrücken. Gehe raus und zeichne Leute ab, die du siehst. Oder gehe auf Pinterest und suche dir Referenzbilder von echten Menschen und zeichne sie ab. Man wird nur besser im Zeichnen, wenn man immer weiter macht, auch wenn man am Anfang erst sehr langsam Verbesserungen sieht und aufgeben will. Irgendwann wird man besser, wenn man jeden Tag weiter macht und immer einfach malt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Um Ängste zu besiegen muss man sich ihnen stellen, auch wenn es schwer ist. Ich habe soziale Ängste, also fühle mich extrem unwohl in sozialen Situationen. Alleine irgendwo einkaufen gehen fällt mir schon schwer. Folglich mache ich genau das. Ängste sind eine Überlastung des Nervensystems, das sich gegen eine Situation wehrt, die es nicht kennt oder bei denen man schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Um dem Nervensystem zu zeigen, dass keine Gefahr von dieser Sache ausgeht (bei mir, soziale Situation) muss man sich dem immer wieder aussetzen, bis es leichter wird und man sich daran gewöhnt. Mit Gewohnheit kommt Vertrautheit und mit Vertrautheit verschwindet die Angst.

...zur Antwort

Könnte vielleicht "Disturbing Behavior" sein

...zur Antwort

Gibt es einen bestimmten Grund wieso du spicy Szenen einsetzen willst? Haben sie einen Sinn in der Story? Szenen sollten immer einen Zweck erfüllen. Also versuche vielleicht erstmal alles um diese Szenen herum zu planen und dann zu schauen, wo und warum spicy Szenen an bestimmten Stellen sinnvoll wären und wo sie etwas zur Storyline hinzufügen würden. In vielen Büchern haben solche Szenen meist keinen Mehrwert und wirken dadurch nicht sehr natürlich. Versuche das zu vermeiden, indem du ihnen einen Sinn gibst

...zur Antwort

Ich denke, ich selbst als Bewusstsein fühle oder sehe danach nichts mehr. Aber ich glaube, dass meine Seele weiter besteht und weiterwandert. Die Theorie vom Ei finde ich irgendwie schön. Sie besagt, dass es eigentlich nur eine Seele gibt und dass jeder, den wir treffen eine andere Version, eine andere Reinkarnation von uns ist. Folglich würden wir uns selbst schaden, wenn wir anderen schaden. Und wir würden uns selbst helfen, wenn wir anderen helfen. Dadurch würde Karma Sinn machen. Ich finde die Idee, dass wir alle irgendwie Teile eines großen Ganzen sind irgendwie schön. Dadurch fühle ich mich weniger alleine und weniger isoliert von allem und jedem.

...zur Antwort

Ich finde Kapitel klingt gut. Vermittelt, wie du schon sagtest das Gefühl von etwas größerem. Kurzgeschichte klingt sehr in sich geschlossen

...zur Antwort

Für mich ist Bücher lesen gut, weil ich, anders als bei Filmen oder Serien, die Geschichte wirklich erlebe. Für mich fühlt sich lesen an, als würde man mit offenen Augen träumen. Alles was passiert ist echt. Man schaut den Charakteren nicht nur dabei zu, wie sie die Welt retten. Man rettet sie selbst. Deshalb würde ich lesen auch immer einem Film oder einer Serie vorziehen, wenn ich eine Geschichte wirklich aufnehmen will. Es ist zwar anstrengender, man muss sich mehr konzentrieren, aber man erlebt alles auch einfach viel intensiver. Es hilft mir dadurch auch keine Aufmerksamkeitsspanne und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern

...zur Antwort

Kurz pausieren und die Wand anstarren mache ich auf jeden Fall auch oder den Drang haben zu schreien, wenn irgendwas richtig krasses passiert ist. Manchmal flüstere ich die Dialoge mit und mache die Gesichtszüge nach, wie sie im Buch beschrieben werden. Public Reading ist deshalb auch manchmal interessant 😐 Ansonsten versuche ich auch immer die Seite zu zuhalten, die ich gerade am lesen bin, wenn etwas krasses gerade passiert, um mich selbst nicht zu spoilern. Sonst springe ich manchmal ausversehen ein paar Zeilen weiter 🥲

...zur Antwort