Soll ich es Kurzgeschichte oder Kapitel nennen?
Auf meiner Webseite soll man kurze Geschichten schreiben zu einem speziellen Thema und ich frage mich wie ich es nennen soll.
Kurzgeschichte ist ein furchtbar langes Wort und klingt Akademisch also denke ich eher an Kapitel....das verbindet mehr zum Thema und lässt das Gefühl da Teil von etwas großes zu sein ... einem Buch.
Short Story ist zu Englisch und schreckt ab und weckt zu hohe Erwartungen.
Was denkt ihr oder habt ihr eine ganz neue Idee (Begriff) ?
4 Antworten
Kapitel:
Den Begriff verbinde ich eher mit Romanen. Dort spreche ich im Alltag von Kapiteln, während ich bei Sammlungen von Kurzgeschichten davon rede, welche Kurzgeschichte ich gerade lese. Ich weiß, Kapitel würde streng genommen auch gehen, hat in meinem alltäglichen Gebrauch aber keinen Platz. Ich hätte also nicht das Gefühl, Teil von etwas größeren zu sein, sondern wäre durch den Begriff verwirrt und würde ihn als künstlich empfinden.
Dann stellt sich mir noch die Frage, ob Kapitel bei dir nicht sogar einfach falsch ist. Wenn du die Kurzgeschichten nicht als Gesamtwerk später darstellst, ist eine Kurzgeschichte kein Kapitel.
Kurzgeschichte:
Die Bezeichnung finde ich deutlich besser, weil klar ist, was sich dahinter verbirgt. Ich empfinde den Begriff auch nicht als akademisch, vor allem nicht im Vergleich zu Kapitel an dieser Stelle.
Short Story:
Fände ich nicht gut, weil es ein englischer Begriff ist. Höhere Erwartungen hätte ich dann nicht, sondern meine würden eher sinken. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich englische Begriffe im deutschen Sprachraum damit verbinde, dass Anfängerautoren glauben, ihr langweiliger Titel wirkt interessanter, wenn man ihn übersetzt.
Alternativen:
Wenn dir "Kurzgeschichten" zu lang ist, würde ich es "Geschichten" oder "Schreiben" nennen.
Ich finde Kapitel klingt gut. Vermittelt, wie du schon sagtest das Gefühl von etwas größerem. Kurzgeschichte klingt sehr in sich geschlossen
Splitter/Scherben. Es gibt große und kleine, und keiner wird, wenn er eine solche Scherbe/eine solchen Splitter liest, eine völlig fertige, veröffentlichungsreife Geschichte erwarten.
Kommt schon sehr darauf an, um was es geht. Ich könnte mir
Gedanken
vorstellen.