Anders als die anderen halte ich es gerade für Blödsinn dir einfach mal wild Namen vorzuschlagen. Das liegt daran, dass du uns auf den ersten Blick kaum Relevantes über deine Figur mitteilst. Damit du trotzdem einen stimmigen Namen finden kannst, würde ich dir den Tipp geben, dir erst einmal bewusst zu machen, wie eine Figur zu ihrem Namen kommt und mit den Kriterien dann einen Namen zu suchen.
In aller Regel geben Eltern ihren Kindern einen Namen und das gilt natürlich auch für Buchfiguren. Überlege dir daher, was die Eltern deiner Figur wohl bei der Namensgebung bewegt haben könnte. Beispiele dafür sind die Herkunft, der aktuelle Wohnort, zu welcher Zeit die Geschichte spielt oder der Charakter der Eltern. Bei einer Geschichte, die in Italien spielt, machen zum Beispiel meistens italienische Namen am meisten Sinn. Wenn die Eltern absolute Nerds sind, benennen sie ihr Kind vielleicht nach einer Serienfigur und wenn sie sehr traditionell sind, folgen sie vielleicht einem Muster bei der Namensgebung (z.B. Kinder nach sich selbst/Großeltern benennen, alle haben Namen von Sternen/Blumen/Edelsteinen/etc.).
Faktoren wie der Charakter einer Figur oder ihr Aussehen spielen bei der Namensgebung nur selten eine Rolle, weil sich beides erst nach der Namensgebung entwickelt. Daher kommt es schnell albern herüber, wenn man jemand musikalisches Melody nennt, jemand naturliebes Flora und die Person mit himmelblauen Augen Sky. Wenn die Bedeutung der Namen nicht so offensichtlich sind, werden sie außerdem vielen Lesern verborgen bleiben. Daher kann man die Bedeutung als sekundäres Kriterium durchaus nutzen. Man muss es aber nicht.
Bei dir ist bisher nur bekannt, dass deine Hauptfigur aus Rom kommt. Das bedeutet, du solltest ihr auf jeden Fall einen italienischen Namen geben. Ich würde außerdem darauf achten, dass die Leser eine Idee für die Aussprache haben. Ansonsten stolpert man beim Lesen über den Namen.
Wenn du dir bewusst gemacht hast, ob noch mehr Faktoren den Namen deiner Hauptfigur beeinflussen, kannst du dich auf die Suche nach einem geeigneten Namen machen. Du wirst dann allerdings trotzdem nicht den einen Perfekten finden, sondern eben sehr viele passende. Das ist auch überhaupt nicht schlimm. Solange der Name nicht offensichtlich unpassend ist, wird sich niemand fragen, warum du den Namen A und nicht B gewählt hast.
Als Anlaufstellen für deine Namenssuche würde ich dir erstmal folgende Dinge vorschlagen:
- Vornamen-Hitlisten: Hier findest du sie zum Beispiel für Deutschland seit 1980.
- Seiten, wo du Namen und ihre Bedeutungen findest. Ich nutze z.B. gerne vorname.com. Man kann dort auch nach Vornamen aus bestimmten Sprachen suchen. Außerdem gibt es dort auch eine Liste mit Namen aus der römischen Mythologie. Die ist eine gute Inspirationsquelle, wenn die Geschichte im antiken Rom spielt.
- Namensgeneratoren: Die beiden, die ich nutze, geben sowohl einen Vor- als auch Nachnamen aus. Zum einen verwende ich diese Seite. Hier kann sowohl das Alter, als auch die Herkunft der Person bestimmt werden. Ansonsten nutze ich noch diesen. Dort kannst du auch für nicht-menschliche Wesen oder Orte Namensvorschläge kriegen. Beispielsweise gibt es extra Kategorien für verschieden Fandoms.
- Ein Filmabspann: Eigentlich will ihn niemand sehen, weil dort nur die ganzen Leute aufgelistet werden, die mitgewirkt haben, aber für Namen ist er eine echte Fundgrube. Natürlich muss der Film in einem Land produziert worden sein, aus dem man Namen sucht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, auch wenn ich dir keinen konkreten Vorschlag gemacht habe.