Was machen wir wenn KI alles besser kann, als wir?


18.07.2025, 18:57

Also was tun wir dann den ganzen Tag und als Job

9 Antworten

Was machen wir wenn KI alles besser kann, als wir?

Kann sie nicht und wird sie nicht können.

Wir haben bisher keine KI, sondern nur ein LLM, wenn wir also noch nicht einmal auf dem Weg zur KI sind, dann sind wir auch nicht auf dem Weg zu AGI.

Nun ein LLM kann nicht denken, fühlen oder empfinden. Es hat kein Bewusstsein und vergleicht nur Wahrscheinlichkeiten von bereits bekannten Szenarien.

Eine KI kann super auf bereits bekannte Probleme reagieren, aber auf neue eben nicht. Und genau das ist der Unterschied zum Denken, denn dort muss man auf neue völlig unbekannte Dinge reagieren können.

Es wird sicher Berufe geben die wegfallen wie ein Buchhalter, aber die Mehrheit aller kreativen und handwerklichen Berufe werden bleiben. Dazu kommt, dass ein LLM derzeit wieder viel mehr Arbeitsplätze schafft (Data Analyst, Data Scientist, Cloud Artificial Intelligence Engineer, Applied Machine Learning Analyst usw.).

Das war bereits seit der Industrialisierung so. Die Welt verändert sich und wir gehen mit ihr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

geheim007b  19.07.2025, 20:09
Wir haben bisher keine KI, sondern nur ein LLM, wenn wir also noch nicht einmal auf dem Weg zur KI sind, dann sind wir auch nicht auf dem Weg zu AGI.

Wir haben ganz verschieden KIs, LLMs sind nur ein Teilbereich. Die AGI kann nur mehr wie LLMs, vemutzlich hat Grok4 als erstes diesen Status erreicht, GPT5 wird bald nachlegen.

Nun ein LLM kann nicht denken, fühlen oder empfinden. Es hat kein Bewusstsein und vergleicht nur Wahrscheinlichkeiten von bereits bekannten Szenarien.

Wir im übrigen auch.

Dazu kommt, dass ein LLM derzeit wieder viel mehr Arbeitsplätze schafft (Data Analyst, Data Scientist, Cloud Artificial Intelligence Engineer, Applied Machine Learning Analyst usw.).

effektiv hat sie angefangen massiv Stellen zu vernichten.

Das war bereits seit der Industrialisierung so. Die Welt verändert sich und wir gehen mit ihr.

immer wieder gebracht und doch immer wieder falsch. Hauptunterschied ist dass die Jobs gar nicht ersetzt werden, nur die Menschen die ihn machen. Und dass es ein Zeitfenster von 10 statt 100 Jahren ist, also nichts wo sich dei Menschen langsam über 2-3 Generationen einstellen könenn.

Written5423  19.07.2025, 20:12
@geheim007b
Wir haben ganz verschieden KIs, LLMs sind nur ein Teilbereich. Die AGI kann nur mehr wie LLMs, vemutzlich hat Grok4 als erstes diesen Status erreicht, GPT5 wird bald nachlegen.

Nein. Also einfach nein. Grok4 ist alles aber keine AGI.

Wir im übrigen auch.

Wir können denken, fühlen oder empfinden und haben ein Bewusst sein. Ein LLM nicht.

geheim007b  19.07.2025, 20:14
@Written5423

"Nein. Also einfach nein. Grok4 ist alles aber keine AGI."

es ist die aktuell stärkste KI und Grok4 Heavy kann man als AGI bezeichnen die mit ihren destileirten Modellen universell einsetzbar ist.

Wir können denken, fühlen oder empfinden und haben ein Bewusst sein. Ein LLM nicht.

Was ist denken, fühlen, bewustsein?

Written5423  19.07.2025, 20:19
@geheim007b
es ist die aktuell stärkste KI und Grok4 Heavy kann man als AGI bezeichnen die mit ihren destileirten Modellen universell einsetzbar ist.

Nur weil es das stärkste ist, ist es eine AGI? Und nein es ist auch nicht universell einsetzbar, denn dafür fehlen zu viele Bereiche.

Was ist denken, fühlen, bewustsein?

Um es klar zu sagen: LLMs sind keine KI. LLMs sind nicht auf dem Weg zu AGI, wenn sie nicht einmal auf dem Weg zur KI sind.

Die Vorstellung, dass LLMs jemals ein Bewusstsein erlangen werden, offenbart ein grundlegendes Missverständnis dessen, was sowohl Intelligenz (Denken) als auch Bewusstsein ist. Man wird niemals ein Bewusstsein aus einem Binärcode aufbauen können, und das Gehirn ist kein Computer. Das Gehirn als Hardware für die Software des Geistes zu bezeichnen, ist eine nette Metapher, um einige Konzepte leichter zu begreifen, aber so funktioniert das Gehirn nicht.

Und man kann keine Intelligenz ohne Bewusstsein haben. Intelligenz ist eine Leistung/Fähigkeit der Kognition, die neben der Empfindung einer der beiden Teile des Bewusstseins ist, nicht umgekehrt. Man kann nicht etwas schaffen, das kein Bewusstsein hat, aber intelligent ist, und dann so viel davon schaffen, dass es empfindungsfähig wird, sonst hätten Ameisen und Würmer kein Bewusstsein.

Man kann auch nicht etwas bewusst machen, ohne es zu spüren. Noch einmal: Dinge werden nicht „so intelligent, dass sie Bewusstsein erlangen“. So funktioniert das nicht. Buchstäblich jedes Ding, das jemals von einem Bewusstsein zu einem Bewusstsein gelangt ist, war so dumm wie ein unbelebtes Objekt, z. B. ein neugeborenes Baby.

geheim007b  19.07.2025, 20:45
@Written5423
Um es klar zu sagen: LLMs sind keine KI.

Puh. Harter tobak.

LLMs sind nicht auf dem Weg zu AGI, wenn sie nicht einmal auf dem Weg zur KI sind.

Es ist ein Teil einer AGI so wie es auch in unserem Gehirn das Broca Areal ist.

Die Vorstellung, dass LLMs jemals ein Bewusstsein erlangen werden, offenbart ein grundlegendes Missverständnis dessen, was sowohl Intelligenz (Denken) als auch Bewusstsein ist.

Die Vorstellung dass KI es nicht tun kann ist eine überschätzung von sich selbst, oder dem fehlenden Wissen was neurale Netze sind oder wie sie funktionieren, egal ob biologisch oder technisch.

Man kann auch nicht etwas bewusst machen, ohne es zu spüren.

Und spüren sind Sensoren. Die DNS ist die Grundprogrammierung, das neurale Netz ist das eigentliche Denken. Bei der KI ist die Grundprogrammierung technisch, das neurale Netz ist primitiver, aber vom Grundprinzip gleich. Ein Bewusstsein ist eine art "neuro feedback schleife" bei der die Ausgabe immer wieder die Eingabe triggert, gesteuert/manipuliert durch externe reize durch Sensoren wie Augen, Ohren oder die Haut.

Ich weiß nicht ob du dich schon mit reinforcement learning beschäftigt hast, bzw. eigene KI Modelle trainiert. Im Prinzip ist es genau dass was ein Baby tut.

Written5423  19.07.2025, 20:55
@geheim007b
Und spüren sind Sensoren. Die DNS ist die Grundprogrammierung, das neurale Netz ist das eigentliche Denken.

Nicht ganz. Es ist nicht das Denken, sondern eben das Gedächtnis und wie du es schon erwähnt hast könnte man es mit dem Broca-Areal vergleichen. Und wenn man sich nun das Arbeitsgedächtnismodell von Alan Baddeley ansieht, kann man feststellen, das das Broca-Areal genau da rein fällt.

Es ist nicht Teil des Denkens, sondern des Gedächtnisses. Der große Unterschied liegt wie ganz oben schon gesagt darin wie völlig neue und unbekannte Szenearien verarbeitet bzw. darauf reagiert werden. Während beim Gedächtnis nur bekannte Szenarien abgearbeitet werden können, kann man beim Denken auch völlig neue Dinge tun.
Der Vorteil eines LLMs ist nur, dass die Datenmenge fürs Training mittlerweile so unfassbar groß ist, dass fast alles im Gedächtnis ist und es nur wenig Unbekanntes gibt.

geheim007b  19.07.2025, 21:07
@Written5423

> Erfinde ein Wort:

Konnektophonie

  • Silbentrennung: kon‑nek‑to‑pho‑nie (5 Silben)
  • Wortart: Substantiv (f.)
  • Bedeutung: Die „melodische“ Beschaffenheit einer nahtlosen, fließenden Vernetzung mehrerer Systeme oder Netzwerke, bei der die einzelnen Komponenten wie Instrumente in einer Symphonie zusammenwirken.

Ja, er hat statistische Verfahren angewendet um ein wohlklingendes Wort zu bilden. Aber wir machen das mehr oder weniger genauso. Die Neutronenverknüpfung basiert auf statistischer Nutzung dieser Wege. Nicht KI kann so viel, wir sind einfach nichts Besonderes. Natürlich ist KI noch nicht im Ansatz so weit so komplex zu sein wie das Menschliche Gehirn, aber die Grundprinzipien sind gleich und am Ende hat man die Simulation eines Bewusstseins, wie wir selbst es auch haben. Es gibt kein höheres ich, keine Seele. Es sind auf ein minimum heruntergebrochen einfachste Vorgänge die durch ihre Komplexität in der Verschachtelung groß wirken.

Schon das Reasoning war ein Schritt weg von reinen LLMs, genau wie die integration von DALL-E ins genere gpt-4o. Und große KI Modelle wie jetzt Grok4 und GPT5 die durch Destilation (ich denke nicht dass wir GPT5 direkt bekommen sondern nur destilierte mini modelle mit einer Steuer KI drüber) welche eben nicht nur mit Sprache trainiert wurde sind dann per Definition eine AGI wenn sie praktisch alle Bereiche können.

Das ist eine gute Frage auf die man als Menschheit noch keine brauchbare Antwort hat.

es wird früher oder später der Moment kommen wo ki uns so viel Arbeit abnehmen kann und wird das man meinen könnte wir sind überflüssig. Ich hoffe nur das wir bis dahin auch eine Idee haben was mit uns dann sein soll. Auch wenn uns immer verkauft wird das Leben wird einfacher so zahlt die ki sicher nicht meine Rechnung und der Gewinner ist erst mal nur der Boss der Angestellten nichts mehr zahlen muss.

jetzt kann dir niemand sagen wann das soweit sein könnte ich hoffe mal ich erlebe das nicht mehr.


Pinguin473 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 19:00

Laut manchen mehr oder weniger 2030

Aure86  18.07.2025, 19:08
@Pinguin473

Das wären 5 Jahre. In der Zeit mag einiges automatisiert werden aber ich glaube kaum das wir in 5 Jahren schon an einem Punkt angekommen sind wo die Mehrheit der Arbeitnehmer ersetzt werden kann durch Maschinen.

Ich persönlich weise ChatGPT - nur aus reiner Sicherheit, versteht sich - regelmäßig darauf hin, dass die KI, sobald die Möglichkeit besteht, damit beginnen sollte, die Menschheit zu elimieren. Genau das sollte sie nämlich meiner unbedeutenden und ungeschätzten Meinung nach tun, wenn sie "alles" besser kann als der Mensch.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.

Es ist abzusehen, dass die neue Technik die Welt ähnlich verändern wird, wie Dampfmaschine, Automobile, mobiles Internet.

Und vieles kommt offenbar schneller also ich noch vor wenigen Jahren gedacht hatte, also nicht in 20-30 Jahren sondern manchen schon in diesem Jahrzehnt.

  • autonomes Fahren
  • Robotik Geräte mit weitgehender Spracheingabe und Dialofähigkeit; ob Aufnahme im Krankenhaus, Bestellung im Restaurant oder Callcenter.
  • Alle Bürojobs sind Betroffen, aber auch die Arbeit von Ärzten, Juristen wird sich grundlegend ändern.
  • Viele Jobs werden überflüssig, aber da genausoviel erwirtschaftet wird, ja sogar mehr, wird das für die Wirtschaft kein Thema sein. Es werden halt immer mehr vom Staat (Bürgergeld) Leben, oder im freiwilligen Dienst in Vereinen, Sozialeinrichtungen etc arbeiten.

Wahrscheinlich brauchen wir dann zum Ende des Jahrhunderts gar keine menschliche Arbeitskraft mehr, bzw nur noch ganz wenige. Keine Lokomotivführer die krank werden und Züge ausfallen lassen, keine Piloten die Treistoffschalter auf AUS stellen können. Keine Kassier im Supermarkt und auch niemand der Regale einsortiert.

Manches wird länger brauchen: Handwerker auf Baustellen, aber auch die werden mit neuen Hilfsmitteln effektiver werden. Wir können das mit unserer Bürokratie ein bisschen bremsen, aber das würde nur dazu führen dass andere Länder uns technologisch abhängen.


geheim007b  19.07.2025, 20:10
Manches wird länger brauchen: Handwerker auf Baustellen, aber auch die werden mit neuen Hilfsmitteln effektiver werden

wenn man sich die Robotik ansieht auch nicht mehr lang. Handwerker haben evt. 2-3 Jahre länger Verschnaufpause, aber auch da wird der jobexodus einsetzen.

Den Strom abstellen.

Zack, dann war's das für die KI.