Bitte um Einschätzung: Scam oder legitim?

Hallo zusammen,

ich habe heute in meinem Spam-Ordner folgende E-Mail gefunden:

Hello pеrvеrt,

This mеssаgе was sent from your own Microsoft account.

You аrе currеntly in а very serious situаtiоn. However, there is а wаy out—if you аct wisely.

Have you ever hеаrd of Pegаsus? It's а sоphisticated spyware tооl that instаlls on соmputers and smartphоnes, letting hаckers monitor dеvicе оwnеrs’ activity. It grants аccеss to your wеbcam, mеssеngеrs, еmails, саll logs, and mоre. It works seаmlessly on Andrоid, іOS, macOS, and Windows. You аlrеаdy undеrstаnd what this is аbоut.

Several mоnths аgо, I instаllеd it on аll of your dеvicеs. You wеrеn’t pаrticulаrly cаutiоus аbоut which links you сlicked оnlinе—and thаt wаs your mistаkе. Since then, I’ve оbsеrvеd every аspеct оf your privаtе lifе. Onе pаrticulаr dеtаil stood оut.

I hаvе саpturеd еxplicit fооtаgе оf you pleаsuring yoursеlf tо highly cоntrоvеrsiаl pоrnоgrаphy. Givеn the rеpеаtеd аnd spеcific gеnrе, it’s sаfе to соncludе your prеfеrеncеs аrе disturbingly dеviаnt.

I dоubt you wаnt your friеnds, fаmily, or соllеаguеs to еvеr sее thаt fооtаgе. But I саn mаkе it hаppеn—with just а fеw сlicks.

Everyone in your соntасt list will rесеivе the mаtеriаl: viа WhatsApp, Telegram, Instagram, Facebook, еmаil—еvеrywherе. It will bе а digitаl tsunаmi thаt wipеs аwаy еvеrything in its pаth—stаrting with your fоrmеr lifе.

Don’t fооl yoursеlf intо thinking you’rе the victim hеrе. Whаt’s rеcоrdеd rеvеаls who you rеаlly аrе. Cоnsidеr this your rеckоning.

I sее еvеrything. But dоn’t раnic. Just likе the Gоd you might prаy tо, I, too, саn show mеrcy. But mеrcy hаs its price.

Trаnsfеr 1250 USD worth of Litecoin (LTC) to the fоllоwing wаllеt аddrеss: ltc1qnm6w78tq4tfxhlzplst2pjgl36uq8d35fwfzup

Onсе I соnfirm the trаnsаctiоn, I will pеrmаnеntly dеlеtе аll соmрrоmising fооtаgе, rеmоvе Pegasus from your dеvicеs, and disарреаr from your lifе. You hаvе my wоrd—this is strictly businеss. Withоut the раymеnt, I’ll dеstrоy your rерutаtiоn withоut hеsitаtiоn.

I’ll bе nоtifiеd whеn you оpеn this еmаil. Frоm thаt mоmеnt, you’ll hаvе еxасtly 48 hоurs to соmрlеtе the раymеnt. If you’rе nеw to сrурtосurrеnсу, dоn’t worry—it’s simplе. Sеаrch “how to buy Litecoin” or “crypto exchange,” and fоllоw the stерs. It’s nо hаrdеr thаn buying sоmеthing оnlinе.

You аrе wаrnеd:

* Do nоt rерly to this еmаil. It wаs sеnt from your own Microsoft аccount.

* Do nоt соntаct the pоlicе. I will knоw. The mаtеriаl will gо рubliс.

* Do nоt аttеmpt to rеsеt or dеstrоy your dеvicеs. I аm wаtching еvеrything you dо.

Аnd rеmеmbеr—сrурtосurrеnсу trаnsасtiоns аrе аnоnymоus. You wоn’t trасе me.

This is your оnе аnd оnly wаrning.

Be smаrt. Stаy quiеt. Раy.

Im Internet finde ich ausschließlich Beiträge, die klar davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen typischen Erpressungsversuch (Scam) handelt. Dennoch verunsichert mich die Nachricht sehr, zumal sie tatsächlich scheinbar von meiner eigenen E-Mail-Adresse an mich selbst geschickt wurde. Als Absender wird meine Adresse angezeigt.

Daher meine Fragen:

  1. Kann eine solche E-Mail wirklich über das eigene Konto versendet worden sein, oder ist das bloß ein gefälschter Absender (E-Mail-Spoofing)?
  2. Welche zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen würdet ihr mir empfehlen, um in Zukunft besser geschützt zu sein bzw. solche Mails zu vermeiden?
  3. Reicht es, das Ganze zu ignorieren und ggf. die Adresse zu blockieren?

Ich hoffe sehr, dass es sich um einen Fake handelt – bin aber für jede fachliche Einschätzung dankbar.

Vielen Dank und einen schönen Abend euch!

...zum Beitrag

Pegaus ist tatsächlich eine Spyware (Malware), jedoch ist diese exklusiv für Staaten und wird eingesetzt um Terroristen, Journalisten, Aktivisten und Gegner in der Politiker auszuspionieren.

Daher ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass irgendwer an diese Spyware kommt, um dann dich damit zu erpressen.

Um es aber etwas eindeutiger zu sagen: Es ist zu 100 % Fake und kann gelöscht werden.

...zur Antwort
Für das sichern von Bild-/ Videodateien und Dokumenten.

Da bitte die 3-2-1 BackUP Methode anwenden und nicht nur eine Festplatte.

Cloud wäre natürlich praktisch, ich möchte aber kein Abo, sondern eine Einmalzahlung.

Kannst dir ja auch ein NAS zulegen.

Sonst kann ich nur die extreme portable SSD von Seagte empfehlen.
https://www.seagate.com/products/external-ssds/ultra-compact-ssd/?sku=STMX1000400

Auch wenn sie offiziell nur 1000 M/s schafft, bekomme ich mir DD (Linux-Tool) 6G/s Schreib- und Lesegeschwindigkeit zusammen.

...zur Antwort

Ich würde mal Malware sagen daher:

  1. Ruhe bewahren
  2. PC ausschalten, Festplatte Neuformatieren (alle) und Windows/Linux/MacOS Neuinstallieren.
  3. Alle anderen Geräte (Smartphones, andere PCs etc.) auf Malware prüfen
  4. Alle Passwörter ändern. Sicheres PW: 12+ Zeichen, Groß– und Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen, keine Wörter oder Daten (Mehrzahl von Datum)
  5. Alle Sessions/angemeldete Geräte beenden/ausloggen.
  6. MFA/2FA/TFA überall aktivieren. Da eine sichere Methode wie Fido2 oder TOTP-per App nutzen und kein E-Mail oder SMS MFA.
  7. Auf Datenlecks prüfen (havIbeenpwnd etc.)
...zur Antwort

Auf Servern.

Wenn du Beispielsweise Gutefrage.net, dann verweist diese auf einen Server bzw. eine IP-Adresse.

In dem Fall wäre es die 213.95.206.41 von noris network AG. Also ist Gutefrage auf dem Server (Computer) von noris network AG.

Je nach Website ist dies natürlich unterschiedlich.

...zur Antwort
Nein, überhaupt nicht

Die Vorstellung, dass LLMs jemals ein Bewusstsein erlangen werden, offenbart ein grundlegendes Missverständnis dessen, was sowohl Intelligenz als auch Bewusstsein ist. Man wird niemals ein Bewusstsein aus einem Binärcode aufbauen können, und das Gehirn ist kein Computer. Das Gehirn als Hardware für die Software des Geistes zu bezeichnen, ist eine nette Metapher, um einige Konzepte leichter zu begreifen, aber so funktioniert das Gehirn nicht.

Und man kann keine Intelligenz ohne Bewusstsein haben. Intelligenz ist eine Leistung/Fähigkeit der Kognition, die neben der Empfindung einer der beiden Teile des Bewusstseins ist, nicht umgekehrt. Man kann nicht etwas schaffen, das kein Bewusstsein hat, aber intelligent ist, und dann so viel davon schaffen, dass es empfindungsfähig wird, sonst hätten Ameisen und Würmer kein Bewusstsein.

Man kann auch nicht etwas bewusst machen, ohne es zu spüren. Dinge werden nicht „so intelligent, dass sie Bewusstsein erlangen“. So funktioniert das nicht. Buchstäblich jedes Ding, das jemals von einem Bewusstsein zu einem Bewusstsein gelangt ist, war so dumm wie ein unbelebtes Objekt, z. B. ein neugeborenes Baby.

...zur Antwort
  1. Kauf Server und auch generell Hardware nicht von Amazon.
  2. Für KVMs braucht man schon gut Leistung, vor allem RAM und Speicher.

Mit 16 GB brauchst du gar nicht erst anzufangen. Ab 64 GB DDR4/5 RAM bist du dabei.
Auch mit den 256 GB Speicher wirst du nicht auskommen, da würde ich mind. 512 GB nehmen.
Bei der CPU kommt es stark drauf an was du machst, daher könnte die funken.

Für einen echte Proxmox Server mit KVMs absolut ungeeignet. Wenn es dir aber nur ums Lernen und Testen geht, dann vielleicht.

Wenn du nicht viel Geld hast, für einen Server, würde ich Proxmox nicht anfassen. Hol dir einen BareBon mit Debian, AlmaLinux oder Ubuntu und setz da deine Dinge mit Docker um.

Zudem ist zu erwähnen, dass diese Kiste schon ziemlich alt ist und daher keine Firmware Updates mehr bekommen wird. Das ist natürlich auch nicht gut und führt zu unsicheren Systemen.

...zur Antwort
Ich arbeite täglich mit künstlicher Intelligenz – und für mich ist sie sehr wertvoll:

Da bist du nicht alleine. Auch in meiner Arbeit habe ich schon tief mit KI Systemen arbeiten dürfen.

Das Modell versuchte Entwickler mit Drohungen zu erpressen (in über 80 % der Fälle!), als es dachte, abgelöst zu werden – inklusive Versuche, sensible Infos zu leaken oder an Medien/Behörden zu senden

Dazu sollte man jedoch auch sagen, dass Claude Opus jetzt nicht gerade ein System ist was stabil und autonom arbeiten kann. Man muss als Entwickler immer wieder sich hinsetzen und das Beheben, was die KI verbockt hat.

Man sollte hier erwähnen, dass dies nicht in einer „realen“ Umgebung geschah, sondern in einem RolePlay Szenario¹. Und hier verhält sich ein LLM dann natürlich auch anders.

KI ist kein Selbstläufer, sondern ein strategisches Werkzeug – und wir sind die, die das Spielfeld gestalten.

Da ist schon was dran. Irgendwann wird es eine Wende geben zwischen Leuten die von KI Systemen benutzt werden und Personen die KI Modell nutzen, um andere Personen zu benutzen.

Wo führt uns das hin mit künstliche Intelligenz?

Nun viele Jobs werden weniger bezahlt und die Arbeitszeit wird gekürzt, da ein LLM als Assistent vieles übernehmen kann und man somit nicht mehr so hohe Anforderungen braucht und weniger Zeit braucht.
Es wird sicher auch Jobs geben die komplett ersetzt werden. Wie ein Synchronsprecher, Animatoren, 0815 Büro-Jobs die „jeder“ machen kann.
Auf der anderen Seite tun sich viele neue Jobs auf, die mit KI arbeiten bzw. an der KI arbeiten.

Dann haben wir aber noch einen Aspekt der vor allem hier in diese Gruppe relevant ist Sicherheit.
Es gibt viele Angriffsmöglichkeiten um KI-Modell die im Alltag eingesetzt werden. Beispielsweise:

  • Prompt-Injecting. Hier geht es darum in einer .pdf (oder irgendeine Datei) einen Prompt so zu verstecken, dass der Mensch es nicht sieht. Wenn man nun diese .PDF in ein KI-Modell lädt, würde sie diesen Prompt ausführen (Prompt Engineering). Damit kann man Nutzerangreifen (Beleidigungen), Daten exfiltrieren oder auch Phishing-Angriffe starten.
  • Evil-Prompten. Ein LLM nutzen um Anleitungen und Anweisungen für alles möglich zu bekommen was „böse“ ist.
  • Voll-Automatisierte Angriffe auf Netzwerke
  • weitaus bessere Phishing-Angriffe
  • Social Engineering, weil man natürlich bessere Verarbeitung von riesige Datenmengen hat

Man hat dann auch noch das Problem der Fake-News, Deepfakes und AI-CSAM. Die hier natürlich eine große Rolle spielen. Wobei zumindest letzteres nicht wirklich gefragt ist, wenn man sich Recherchen von STRG-F ansieht.

Ich habe hier zwar sehr stark die Dunkleseite des LLMs beleuchtet, aber man sollte nicht vergessen, dass diese uns Menschen schon heute massiv hilft und unterstützt.

Wenn ich bei einem System nicht weiter weis, habe ich früher viele Stunden in Foren und in Recherche gesteckt, heute frage ich die Grok 4 und bekomme in wenigen Minuten eine – meist – hilfreiche Antwort.

Wenn man jemanden eine E-Mail schreiben muss, kann man dies super an ein LLM auslagern. Sofern natürlich keine sensitiven Informationen drinnen sind und man es am Ende sich durchliest.

Ein LLM wie Grok oder GPT liefern mit bereits jetzt viel wirklich guter Informationen und überwiegend qualitativ weit über Googles, DuckDuckGos oder auch Bings Suchergebnissen. Kagi haben sie noch nicht geschlagen, aber ich vermute, dass sie dies auch so schnell nicht werden.

1: https://www-cdn.anthropic.com/6be99a52cb68eb70eb9572b4cafad13df32ed995.pdf

...zur Antwort
  • Python

Weil

  1. Sehr einfach
  2. Kannst du auch wo anders nutzen
  3. Zukunftssicher
  4. Alles was mit AI bzw. LLMs zutun hat wird fast nur mit Python geschrieben, daher wird dir die Sprache auch viel bringen.
...zur Antwort
Ist es möglich,urheberrechtsverletzung vorzubeugen wenn man urheberrecht Geschütze Inhalte unbeabsichtigt benutzt, hat in dem man chatgpt auffordert es geheim zu halten.

Nein.

Wie kann noch vorgehen wenn man noch keine Anzeige erhalten hat um es zu retten weil ich möchte nicht der fall sein wie es leider häufiger der fall ist den Unwissenheit schützt nicht vor Strafe schade irgendwie das ist halt vlt nur mal so.

Was ist dein genaues Ziel? Ich verstehe dich hier leider nicht ganz.

...zur Antwort
  • Entshiftification von Tech
  • Dark Patterns
  • Datenschutzhölle
  • unmögliche Schönheitsideale
  • Suchtpotential
  • Verdummung (Social Media wie TikTok oder YouTube Shorts)
  • Dass es nicht mehr um die Nutzer geht, sondern darum die Nutzer zu Geld zu machen
  • Hass und Hetze im Netz
  • Dead Internet Theory (Durch KI wird bzw. ist sie schon fast real)
  • und noch viel mehr
...zur Antwort