Weder noch.
Vim bzw. NeoVim.
Weder noch.
Vim bzw. NeoVim.
Weil
Ist es möglich,urheberrechtsverletzung vorzubeugen wenn man urheberrecht Geschütze Inhalte unbeabsichtigt benutzt, hat in dem man chatgpt auffordert es geheim zu halten.
Nein.
Wie kann noch vorgehen wenn man noch keine Anzeige erhalten hat um es zu retten weil ich möchte nicht der fall sein wie es leider häufiger der fall ist den Unwissenheit schützt nicht vor Strafe schade irgendwie das ist halt vlt nur mal so.
Was ist dein genaues Ziel? Ich verstehe dich hier leider nicht ganz.
War das nicht Tobias Huch? (Ist ebenfalls Zeitbackgesicht und unter anderem Moderator bei GG)
Aber ich hoffe, es ist dir bewusst, dass alles dort gespielt ist und Fake. Unterhaltung und nicht Realität.
Thema Datenschutz und Sicherheit wäre hier Proton Mail oder Tuta Mail zu empfehlen.
GNU/Linux Fedora 42 wayland Hyprland ist und bliebt halt besser als der Microdreck.
Was sind Anzeichen dafür, dass man auf dem Handy oder einem Pc gestalkt wird
Gar keine.
Eine Spyware (Unterkategorie von Malware) wird dafür eingesetzt, um Personen auszuspionieren, also zu stalken.
Einer der Hauptaufgaben dieser Spyware ist es eben nicht aufzufallen.
Gehört sowas wie Bildschirm Flackern dazu wenn man zum Beispiel redet oder was gibt es noch so für Anzeichen.
Im besten/schlechtesten Fall¹ gar keine.
Und was kann man dagegen machen außer Polizei, dass das halt weg geht.
Wenn du mehr Infos oder Hilfe brauchst, kannst du mich gerne anschreiben oder unter diesen Foren fragen:
Das sind zwei Websiten/Foren die auf IT-Sicherheit und Datenschutz im internationalen Raum spezialisiert sind. Dort werden dir mehr Leute wesentlich besser helfen können.
1: Kommt auf die Sicht an. Siehst du es aus der Sicht des Ziels oder des Angreifers.
Eine direkte (vielleicht weniger bekannte) E-Mail-Adresse von Meta, die ernsthaft auf DSGVO-Anfragen reagiert
Geh zur Meta Website unter Hilfe gibt es auch Wege, ohne Konto Meta zu erreichen.
Dort kannst du dann versuchen denen die Situation zu erklären und sofern du bei dem Konto deinen Klarnamen hinterlegt hast, wird die Meta vermutlich nach einem Foto des Personalausweises/Reisepasses fragen, um deine Identität zu verifizieren.
Jedoch mach dich darauf gefasst, dass Meta dir sehr viele Steine in den Weg legen wird.
Hier ist ein Forum (https://discuss.techlore.tech) was sich auf Datenschutz und Sicherheit spezialisiert hat. Da wirst du auch vermutlich bessere Vorschläge und Hilfe finden.
Kenne keinen, der ernsthaft Telegram nutzt, und so etwas tauscht.
Discord fällt sofort mal raus. Ist nicht wirklich Compliance gerecht, Support und Sicherheit ist nicht vorhanden und es ist voller Scheiße.
Slack wird zwar genutzt sehe ich aber eher nicht so.
Teams. Das wird oft genutzt, sofern das Unternehmen in der M$-Suite ist. Daher von den drei Teams am ehesten.
Wobei dies aufs Unternehmen ankommt. Ich habe durchaus schon Unternehmen gesehen die über Whatsapp, Signal oder auch Nextcloud Talk kommunizieren.
Ein Mensch mag in der Lage sein ein Bauchgefühl zu haben, ob etwas echt oder LLM ist, aber es gibt nichts was es zu 100 % beweissicher beweisen kann.
Da gabs schon genug Probleme an Unis wo ein vermeintlich KI-generierter Text sich als natürlich geschrieben herausgestellt hat. Am Ende hat man bei so etwas nur haufenweise Probleme.
Gregor Gysi
Welcher Fehler kommt den genau?
Wenn was bei der TLS-Verschlüsselung schiefgeht, würde ich mal die Ohren scharf stellen. Da passt was nicht.
In welchem Netzwerk passiert das? Passiert dies auch in einem anderen Netzwerk? Sind irgendwelche VPNs oder Proxys dazwischen? Kannst du Details über das Zertifikat finden?
Was machen wir wenn KI alles besser kann, als wir?
Kann sie nicht und wird sie nicht können.
Wir haben bisher keine KI, sondern nur ein LLM, wenn wir also noch nicht einmal auf dem Weg zur KI sind, dann sind wir auch nicht auf dem Weg zu AGI.
Nun ein LLM kann nicht denken, fühlen oder empfinden. Es hat kein Bewusstsein und vergleicht nur Wahrscheinlichkeiten von bereits bekannten Szenarien.
Eine KI kann super auf bereits bekannte Probleme reagieren, aber auf neue eben nicht. Und genau das ist der Unterschied zum Denken, denn dort muss man auf neue völlig unbekannte Dinge reagieren können.
Es wird sicher Berufe geben die wegfallen wie ein Buchhalter, aber die Mehrheit aller kreativen und handwerklichen Berufe werden bleiben. Dazu kommt, dass ein LLM derzeit wieder viel mehr Arbeitsplätze schafft (Data Analyst, Data Scientist, Cloud Artificial Intelligence Engineer, Applied Machine Learning Analyst usw.).
Das war bereits seit der Industrialisierung so. Die Welt verändert sich und wir gehen mit ihr.
Ja, gibt es.