Rattenkäfig aus Songmics Elementen?
Hi! Wir sind gerade dabei nach artgerechten Käfigen für ratten zu schauen. Da bin ich auf die Idee gestoßen eins aus songmics Elementen selbst zu bauen. Man könnte es individuell viel breiter und tiefer als die es zu kaufen gibt machen und der Abstand der gitter wäre auch nur 1,5cm, sowie wäre es aus Metall. Natürlich müsste man die volle etagen auf stabile holz oder Metall stelzen Schrauben, aber so im ganzen wäre es doch praktisch oder? Bitte um ehrliche Meinung, über Vorschläge und Tipps würde ich mich natürlich auch freuen!
1 Antwort
Ich hab aus solchen Elementen eine Art Käfigerweiterung für mein Ratten im Auslauf gebaut. Auch wenn ich mal eine erwachsene Ratte zb kurz in Quarantäne stecken muss, nutz ich diese Elemente. Ich kann es aber leider definitiv nicht als Hauptkäfig empfehlen, aus verschiedenen Gründen. Zum einen sind die Gitterabstände am Rand meistens größer als 1.5 cm, dh Jungtiere passen da gelegentlich durch. Wenn man das ganze 'flächiger' aufbaut, wird es sehr wacklig, vor allem das 'Dach' hängt durch, aber auch Seitenwände, besonders wenn man so große Türen baut. Mir sind schon öfter mal Elemente gebrochen. Man braucht für die Stabilität auch Elemente für den Boden. Gitter ist da natürlich blöd, die Plastikelemente werden durchgenagt, durch die Spalten wird durchgepinkelt, Streu kann man nicht einfüllen.. die Verbindungsknubbel sind im Weg usw. Also summa summarum: die teile sind praktisch für den Auslauf und schnelle Lösungen, aber find ich leider völlig ungeeignet als Hauptkäfig.