Du kannst dir Referenzen suchen. Also vor allem Fotos von Personen und ähnlichen Szenen, die du in kleinen Teilen abzeichnen oder an denen du dich orientieren kannst. So kann man ganz gut ein Bild "zusammenstückeln" und muss nicht alles aus dem Kopf zeichnen (können)
Ratten pinkeln gerne in "Ecken", markieren aber auch Laufwege und viele pinkeln auch im Schlaf. Das Eckenpinkeln ist halt problematisch, wenn auf der fraglichen Etage keine Erhöhung am Rand ist, dann läuft das halt mehr aus dem Käfig raus als rein.
Außerdem pinkeln ratten unglaublich gern auf glatte Flächen. Wenn also zb Plastik-Ebenen drin sind, würd ich die austauschen oder mit Stoff o.ä. abdecken. Aber man kann man das ausnutzen, in dem man in die Klos je einen "Pinkelstein" legt. Also eher flache, Handtellergroße, möglichst glatte Kieselsteine. Ratten pinkeln dann da ganz gerne drauf. Deswegen machen die noch woanders hin, aber vielleicht etwas weniger...
"Der Besuch der alten Dame" vielleicht?
23 Grad ist keine starke Skoliose und dafür gibt es normalerweise keine OP Indikation. Das wird natürlich individuell entschieden, aber meist liegt das irgendwo bei 40-50 Grad.
Wenn du noch im Wachstum bist solltest du unbedingt Physiotherapie machen, ggf eine Reha nach Schroth (Katharina Schroth Klinik) um dagegen zu arbeiten. Wobei das als Erwachsener natürlich auch nicht schadet, nur im Jugendalter erreicht man damit mehr und kann auch mehr damit verhinden. Eventuall macht auch ein Korsett Sinn. Und im Wachstum kann sich eine Skoliose mit Pech schnell verschlechtern, das sollte entsprechend auch überwacht werden. Wenn das aber nicht schlechter wird oder du irgendwelche anderen 'negativen Besonderheiten' hast, ist eine OP wahrscheinlich nicht sinnvoll. Das ist ein großer Eingriff, mit langer Heilungsdauer, der eine automatisch eine lebenslange Behinderung nach sich zieht und auf Dauer auch Folgeschäden mit sich bringen kann. Das macht also nur Sinn, wenn die Ausgangslange schon ziemlich schlecht ist. Und ja, ich sprech da aus Erfahrung. ;-)
Sofern die Ratten sonst artgerecht gehalten werden, ist das kein Problem. Wichtig ist, dass die Gruppe groß genug ist, und ebenso wie der Hauptkäfig. Da juckt es die wenig, wenn du mal ein paar Stunden länger weg bist, besonders wenn sie danach eh noch ihren Auslauf bekommen.
Alles mögliche an Sport:
Vereine für Kampfsportarten (auch historische), Ballsportarten, Tanzen, Leichtathletik, Kraftsport, Skaten, Akrobatik, Parcour, Reiten, Jugger, Paintball, Dart, Bogenschießen, Billiard..
Eher "soziale" Hobbies:
Schauspielerei/Theater, ehrenamtliche Helfer (zb Feuerwehr), Larp, Reenactment
Outdoorkram:
Wandern, Campen, Angeln, Geocaching...
Kreative Hobbies:
Handwerkliche Sachen machen (zb Holz), Ton, Modellbau, Tabletop, Bastlen, Malen/Zeichnen, Nähen, Brettchenweben, Knüpfen, Häkeln/Stricken, Filzen, Klemmbausteine, Schreiben, Fotografie/Filmen, ...
Tiere:
Haustiere, Reiten, mit Tierheimhunden spazieren gehen
Dinge sammeln, puzzeln, lesen...
Musik Instrumente, Singen, Bandmitglied werden..
Es gibt unendlich viel.
Tiaki Etagerie (bzw ehemals "Maximus")
https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/ratte/1m/1969497?activeVariant=1969497.2
Savic Royal Suite XL
https://www.fressnapf.de/p/savic-royal-suite-xl-1191008/
Savic Royal Suite Double 95
https://www.megapetshop.de/shop/royal-suite-95-doppelt-rattenkafig-120-x-95-x-63-cm-17964p.html?CookieConsentChanged=1
Es gibt tausende von Hobbies auf dieser Welt, da find ich die Auswahl hier etwas arg dürftig... davon trifft nichts auf mich zu, aber ich habe viele andere Hobbies.
Ich würde dir schwer davon abraten.
Ein Skoliosekorsett ist dafür da, eine verkrümmte Wirbelsäule zu begradigen, also dauerhaft zu "verschieben". Wenn du das nicht fachkundig, oder mit einer gesunden Wirbelsäule machst, verursachst du sehr wahrscheinlich dauerhafte gesundheitliche Schäden.
Ich hab als Kind sehr gerne Lego gebaut. Als Erwachsener fehlt mir leider immer noch das Geld (und der Platz) dazu. Auch sind einfach andere Hobbies in den Vordergrund gerückt.
Aber als ich mitbekommen habe, dass es hier in der Gegend ein kleines Klemmbaustein-Museum gibt, konnte ich nicht widerstehen. Ich bin da hingegangen und hab die erfolgreich bequatscht, dass sie mir Steine geben. Im Gegenzug hab ich denen dann eine riesige MOC-Burg gebaut, die jetzt im Museum steht. Das hat schon echt Spaß gemacht und ein kleiner Kindheitstraum ist wahr geworden. 😉
Gutes Futter gibts bei
www.futterkraemerei.com
Tierisch-natürlich.de (am günstigsten aber gut)
Und Mixerama.de
Die haben alle gute Futtermischungen für Ratten. Man sollte unbedingt eine Insekteneinglage mitbestellen.
Außerdem ist das Pelletfutter Science Selective Rat gut, wenn man mal alte/kranke Ratten hat, die man päppeln muss.
Ansonsten Grünfutter täglich dazu.
Ich selber habe eine Skoliose und meine, ein solche auch auf den Fotos zu erkennen. Eine Diagnose kann aber nur sicher ein Orthopäde mit einem Röntenbild stellen, sie sollte unbedingt zu einem gehen. Auch wegen einer möglichen Behandlung. Wenn sie noch im Wachstum ist, hätte man nämlich höhere Chancen das zu behandeln als später - also ab zum Arzt!
AFDler essen heimlich Döner!
Ich glaube du meinst 'Farbratten', Hausratten sind nämlich auch wilde Tiere, ebenso wie Wanderratten.
Man sollte sie mindestens zu dritt halten, besser sind aber mehr. 4-6 ist ein schönes Rudel...
Ich als Betroffener bin mir ziemlich sicher, dass ich auf diesen Bildern eine Skoliose erkenne. Aber du solltest unbedingt für eine Diagnose und Therapie zu einem Orthopäden gehen, am besten gleich zu einem, der auf Skoliosen spezialisiert ist!
In dem (Computer)Spiel "Vampire - the masquerade" ist das das Symbol eines Vampirclans.
https://whitewolf.fandom.com/wiki/Brujah
Also ich bin mit 25 operiert worden (und hab im Lauf der Zeit auch einige andere kennen gelernt).
Die OP ist ein zweischneidiges Schwert. Ich bereue meine OP nicht und würde es wieder machen. Aber die OP ist definitiv keine Wunderheilung und bringt zwangsläufig Einschränkungen und zum Teil leider auch Folgeprobleme mit sich.
Da du noch so jung bist und vor allem wenig/keine Schmerzen hast, würd ich dir trotz deiner Gradzahl empfehlen, dass du dich erstmal in die konservative Therapie reinhängst. Korsett, Physio, Reha (Katharina Schroth Klinik). Aber ich würde die OP auch nicht komplett ausschließen, sondern in den nächsten Jahren immer wieder mal schauen wie es dir geht mit den Schmerzen, ob sich die Krümmung verschlechtert usw. Wenn du eine schnelle/deutliche Verschlechterung bemerkt, würd ich dir definitiv raten, das mit der OP nochmal zu erwägen.
Ich denke es ist wichtig, dass - wenn man eine OP macht - man selbst auch wirklich "dafür" ist und sich nicht innerlich dagegen sperrt. Du kannst - wenn du willst - dich auch einfach mal in OP-Kliniken vorstellen und dich genauer informieren. Du musst ja nicht sofort "ja" sagen. Besprech das mit deinen Eltern, hör auf dein Bauchgefühl!
Schmerzen... das Gefühl auseinander zu brechen.
Das Bild ist Ki generiert. Warum willst du Kob/Kritik für ein Bild, dass du selbst nicht gezeichnet hast?
Grafiktablett (an PC angeschlossen). Wacom cintiq