Bevor man irgendeine Frage zum Sinn der Zeitmäßigkeit beantworten kann sollte man erstmal wissen, was ein Zoo überhaupt ist.
Ja, damals war der Zoo ein Ort um exotische Tiere "zur Schau" zu stellen, damit sich die Bevölkerung daran ergötzen kann. Quasi eine "kulturelle Einrichtung" wie ein Kino oder Theater.
Aber die Intention hat sich im Laufe der Zeit extrem gewandelt.
Ja, die Tiere sind immer noch "eingesperrt" aber man schaue sich mal an in was für eine "Natur" sie wieder entlassen werden würden.
Der Mensch betreibt alles in seiner Macht mögliche um Lebensräume zu zerstören. Und was bringt ein Schutzgebiet, wenn ein Lebensraum gar nicht mehr vorhanden ist?
Ausserdem hat sich das Zoowissen in den Jahren exponentiell aufgestockt: So gut wie alle Tiere können zu ihrem Optimum versorgt werden und haben sogar höhere Zuchterfolge als in der Natur, wo ihr Lebensraum zerstört wird.
Die meisten Zoos beteiligen sich ausserdem an Artenschutzprogrammen. Eben diese Programme verkörpern sowohl Naturschutzgebiete und Auffangstationen vor Ort. Hier helfen gerade Zoos mit finanziellen und personellen Mitteln.
Der Hauptgrund warum wir immer noch Tiere im Zoo halten "müssen" ist die traurige Dummheit und Unwissenheit der Menschen über die tierische Situation. Wir halten Tiere als Botschafter für ihre Artgenossen in der Wildbahn.
Als Beispiel der OrangUtan:
In Zoos werden häufig Gruppen von 1,3 oder 1,2 Tieren gehalten. Ihr Gehege scheint nicht so gross und ist im Verhältnis zu ihrem natürlichen Territorium sehr klein.
Auf Borneo gibt es eine Auffangstation, die selbst ca. 4000m2 gross ist. Das entspricht ca. dem 1,5 fachen an Aussenanlage was die Orangs in Leipzig haben. Aber in der Station sind 45-50 Tiere untergebracht...
Wir brauchen die Zoos um das Gedankengut der Menschen anzureichern.
Denn zuhause vorm Fernseher schaut man sich die Doku an, sagt "Och, die armen Tiere. Haben keinen Lebensraum mehr" Klick! Fernseher aus.
Oder man schaut halt so ne Antizoo Doku "Ohhh, die armen eingesperrten Tiere! Man sollte mehr Artenschutz betreiben!" Klick! Fernseher aus.
Wenn ihr in den Zoo geht und eine kritische Meinung habt. Sprecht mit den Tierpflegern.
Nach Kommentierungen bleiben diese ja oft vor Ort, da darf man dann auch solche Fragen stellen.
Und kein Tierpfleger ist ein extremistischer Aktivist.