Wie findet ihr Indian-Streetfood?

Ich habe mir gerade mal wieder ein Video über indisches Streetfood reingezogen, und was soll ich sagen? Die Inder wissen einfach, wie man mit Hingabe und Leidenschaft kocht!

Zuerst wird der Teig liebevoll mit den bloßen Händen durchgeknetet schließlich soll die volle Essenz der Handflächen, inklusive aller aromatischen Rückstände des Tages, in den Teig übergehen. Dabei gönnt sich der Meisterkoch natürlich genüsslich eine Zigarette, denn was wäre ein guter Teig ohne die feine Note von Nikotin und Tabakaroma? Die Fingerspitzen, kunstvoll von Rauch und unzähligen ungespülten Berührungen veredelt, geben dem Ganzen erst den richtigen Kick!

Aber Moment, da geht noch mehr! Für ein unvergleichlich intensives Geschmackserlebnis wird der Teig als krönender Feinschliff noch einmal mit den verschwitzten Achselhöhlen durchmassiert sozusagen die Geheimzutat für eine besonders saftige Konsistenz.

Dann gehts ab ins heiße Öl, natürlich nicht irgendein schnödes, frisches Öl, sondern eine wahre Rarität der Frittierkunst! Ein Öl, das seit Monaten oder gar Jahren durch unzählige kulinarische Abenteuer gereift ist, und eher an Motor-Öl statt Sonnenblumen-Öl erinnert. Und mit jeder neuen Ladung noch mehr Charakter entwickelt hat.

Die kleinen schwarzen Punkte auf dem goldbraunen Fladen? Keine Sorge, das sind nur die sterilen, geschmacksintensiven Überreste vergangener Köstlichkeiten, quasi ein Stück kulinarische Geschichte, das sich nun auf deinem Teller wiederfindet!

authentischer geht echt nicht!

Schmeckt euch indisches Streetfood?

Ja und wie! 60%
Nein danke! 20%
Anderes 20%
Rezept, Kuchen, Öl, Küche, Teig, Kekse, Werkstatt, Butter

Imam3 stirbt und bezeugt es gibt Allah nicht?

Ein Imam, der klinisch tot war, behauptet, "Es gibt keinen Allah/Gott!" Wie würdet ihr das deuten?

Ich bin gerade auf eine faszinierende, aber auch kontroverse Geschichte gestoßen, ein Imam soll klinisch tot gewesen sein und ist wie durch ein Wunder ins Leben zurückgekehrt. Früher, vor 1400 Jahren, hätten die Menschen so etwas als ein gewaltiges Zeichen betrachtet, ein Wunder, das zum Nachdenken anregt. Doch heutzutage? Irgendwie fühlt es sich seltsam "normal" an meint ihr nicht? Man liest solche Geschichten und denkt sich oft nur, "Ja, okay, und weiter gehts." Geht es euch auch so? Oder liegt das nur an unserer modernen, abgestumpften Sichtweise?

Nun zum eigentlichen Punkt, Dieser Imam, der angeblich "gestorben" und zurückgekehrt ist, soll nach seiner Wiederbelebung unter Tränen gesagt haben, dass es keinen Gott gebe. Er habe nichts erlebt, nur völlige Dunkelheit. Seine Seele sei nirgendwo hingewandert, nichts, nur absolute Leere.

Das wirft natürlich die große Frage auf, bedeutet das, dass es wirklich keinen Gott gibt? Oder ist das nur ein Fake? Wenn es Fake sein sollte, bitte mit Quellen..

ich möchte nicht einfach hören, "ja, das ist Fake," weil jemand das so fühlt. Aber auf eure neutrale und sachliche Meinung bin ich gespannt.

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Tod, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sinn des Lebens, Sünde, Theologie

An Wiedergeburt glauben ohne Hinduismus / Buddhismus?

Hallo zusammen,

einige von euch kennen mich bereits und wissen, dass ich den Islam verlassen habe und nun als Agnostiker lebe.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv und ausschließlich mit dem Konzept der Wiedergeburt beschäftigt, sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus. Ich muss sagen, die Idee fasziniert mich enorm. Für mich ist sie viel spannender als der Gedanke an ein ewiges Leben im Jenseits.

Ich stelle mir ein Leben im islamischen Paradies vor, mit Wein, der nicht berauscht, also quasi Traubensaft. Ernsthaft, das gibt es hier auf der Erde auch schon, und es reizt mich nicht wirklich. Bei den Christen scheint das Jenseits auch nicht viel aufregender zu sein, als Engel mit Flügeln durch den Himmel zu flattern, und das für die Ewigkeit. Das klingt für mich ehrlich gesagt eher langweilig.

Aber die Vorstellung der Wiedergeburt. Die ist wirklich faszinierend. Immer wieder auf die Erde zurückzukehren, in einem neuen Körper, mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, das hat etwas ganz Besonderes. Und es gibt Berichte von über 3.000 Kindern, die sich angeblich an ihr früheres Leben erinnern können und Details preisgeben, die sie eigentlich unmöglich wissen könnten. Teilweise stammen diese Informationen sogar aus anderen Ländern. Ich liebe wirklich mein Leben auf Erden, wie wir alles handeln, wir einkaufen gehen, Gutes erleben, Schlechtes erleben, Freunde finden, zusammen Dinge anstellen und so weiter.

Diese Idee begeistert mich einfach, wieder jünger sein, neue Menschen kennenlernen, andere Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich so ist, dass ich wieder als Mann geboren werde!. Man könnte nun sagen, willst du deine Familie, deine Frau und so weiter nicht wiedersehen? Wenn die Wiedergeburt wahr sein sollte, dann waren wir schon auf Erden. Fehlt euch etwas? Mir nicht, da ich mich an keine frühere Mutter und kein früheres Leben erinnern kann, also warum sollte es mir, wenn es wieder passiert, fehlen? Dasselbe mit der Adoption. Manche Kinder wissen gar nicht, dass sie adoptiert sind, und fehlt ihnen etwas? Ich denke nicht!

Allerdings bin ich etwas zwiegespalten. Ich überlege wirklich, an die Wiedergeburt zu glauben, aber ich suche nach einer Religion oder Weltanschauung, die dieses Konzept lehrt, ohne dass Götzen angebetet werden, wie es im Hinduismus der Fall ist. Gibt es vielleicht eine andere Religion, die die Wiedergeburt auf der Erde vertritt, unabhängig von Hinduismus oder Buddhismus?

Lg

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sinn des Lebens

Ehefrau stresst mich uns bei unserer Familie zu outen (Islam)?

Meine Frau ist glücklicherweise schwanger, nach neun Jahren Ehe haben wir uns endlich dazu entschieden, ein Kind zu bekommen. Sie setzte die Pille ab, und es hat auf Anhieb geklappt... wir erwarten einen Jungen. Die Familie weiß bereits Bescheid, und wir freuen uns sehr auf die kommende Zeit.

Schon im letzten Jahr wollten wir ein Kind zeugen, aber meine Frau legte großen Wert darauf, dass das Kind am gleichen Tag wie ihr Bruder geboren wird. Aus diesem Grund wartete sie, bis sie den passenden Zeitpunkt berechnet hatte, und setzte erst dann die Pille ab.

Wir sind beide Ex-Muslime, und dennoch reagierte meine Mutter bereits mit der üblichen religiösen Freude: "Ah, wie schön, ich freue mich so! Möge Allah, der König der Könige, eure Ehe segnen und euch zu einer noch stärkeren Familie machen. In'shaa'Allah wird es eine schöne Beschneidungsfeier geben usw..." Und natürlich äußerte sie den Wunsch, dem Kind einen arabischen oder muslimischen Namen zu geben.

Doch meine Frau ist ganz anderer Meinung. Sie möchte das Kind Nathan (deutsch ausgesprochen nicht englisch) oder David (auch deutsch nicht englisch ausgesprochen) nennen, was mir nicht zusagt. Ich habe daraufhin klar gemacht, dass das Kind einen arabischen Namen bekommen wird und dass eine Beschneidung bzw., eine kleine Feier unter den engsten Familienangehörigen stattfinden wird. Leider hat sie darauf sehr verärgert reagiert und mir vorgeworfen, dass ich immer meinen Willen durchsetze. In einem Moment sagte sie dann, "Du tust doch sowieso, was du willst, weil du ein Mann bist! Dann nenn es halt Abdallah, mir doch egal…" Seitdem spricht sie kaum noch mit mir.

Ich verstehe ihre Bedenken und respektiere ihre Haltung, aber ich hoffe, dass sie auch meine Perspektive nachvollziehen kann. Der Verlust der Familie, insbesondere meiner Mutter, ist für mich ein ernstzunehmendes Thema. Sollte ich mich gegenüber meiner Familie outen, würde das wahrscheinlich das Ende sämtlicher familiärer Bindungen bedeuten.

In dieser Lage frage ich mich, wie ich eine Lösung finden kann, die sowohl den Wünschen meiner Frau als auch den Erwartungen meiner Familie gerecht wird, ohne dass ich dabei eine Seite enttäusche.?

habt ihr Tipps?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Frauen und die Konsumierung / Scheidung der Ehe im Islam?

In der islamischen Ehe gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, wann die Ehe als rechtskräftig gilt. Manche glauben, dass die Ehe nach der Hochzeitsnacht vollzogen wird, wenn der Ehemann und die Ehefrau intim miteinander sind. Andere vertreten die Meinung, dass die Ehe schon mit der Heirat in der Moschee oder durch den Ehevertrag gültig wird. Für mich als damaliger Muslim, galt die erste Meinung, da Nabi Mohammed so ähnlich berichtete...

Das ist eine ungefähre Erinnerung von mir, es ist Jahre her, habe 38,9 Fieber und echt kein Bock jetzt nach Quellen zu suchen.. also gebe ich es in meinen Worten wieder, so, wie ich mich daran erinnere.

Es gibt einen Hadith, der von einer Frau erzählt, die ihren Ehemann verlassen wollte und zu einem anderen Mann zurückkehren wollte. Sie sagte dem Propheten Muhammad, dass sie mit ihrem Ehemann unzufrieden sei, weil er sie nicht befriedigen könne, möglicherweise aufgrund von Problemen mit seiner Potenz. Daraufhin behauptete ihr Ehemann, dass er in der Lage sei, sie zu verwöhnen und genug Potenz besitze. Der Prophet fragte sie daraufhin, ob die Ehe überhaupt vollzogen worden sei, da sie noch Jungfrau war (Ob sie Jungfrau war weiss ich nicht sicher... weil ich weiss auch nicht, ob sie zu ihrem Ex-Mann oder zu irgendeinem wollte. Tut aber jz auch nichts zur Sache). Er erklärte, dass die Ehe erst als vollzogen gilt, wenn der Geschlechtsverkehr stattgefunden hat. Daher meinte er, dass sie mit ihrem Ehemann den Geschlechtsverkehr haben müsse, damit er sie scheiden lassen kann bevor sie einen anderen Mann heiraten könne...

Stellt euch mal vor, ihr lernt eine Frau kennen... sie heiratet jemanden und bereut es.... dann sagt sie, sie möchte zu einem anderen Mann, Gott sagt aber, um zu diesen Mann zu gehen, muss sie zuerst mit dem Schlafen, den sie geheiratet hat.... und dann kommt diese Frau und meint zu euch... "Kollege, hör mal... ich muss mal kurz Geschlechtsverkehr haben, nachdem ich es hatte werde ich mich scheiden lassen! Das fubktioniert halt so.... es ist absolut Halal mach dir kein Kopf! Ist eh nur 1 Typ mein Gott... stell dich nich an... 😅

Wie erklärt man sich denn sowas? Warum muss sie es tun? Um geschieden zu werden?

Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram