Elternteil und Elterngeld?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich verstehe nicht so ganz das Elternzeit / Elterngeld Modell. Ich wollte daher fragen, ob mir einer von euch erklären könnte, was es auf sich hat.
Soweit ich es verstanden habe, stehen der Mutter 12 Monate bei vollem Gehalt oder 24 Monate bei der Hälfte des Gehaltes zu. Alleinerziehende haben Anspruch auf 14 Monate, bei Hälfte des Gehaltes dementsprechend 28 Monate. Beide Elternteile haben auch Anspruch auf 14 Monate. Usw.
Es heißt aber, dass man die drei Jahre Elternzeit durchgehend nehmen kann. Wenn einem aber nur 24 Monate bzw. 28 Monate zustehen, dann sind das ja ca. 2 Jahre. Aber warum kann man dann drei Jahre voll nehmen, wenn einem weniger zusteht?
Und wie läuft das mit der Übertragung der 12 bzw.24 Monate Elternzeit zwischen dem 3 und 8. Lebensjahr des Kindes ?
Kann mir das einer bitte mal erklären?
Danke schon mal.