Abtreibungsverbot ab 2025: Euer Sohn ( 15) schwängert seine Freundin( 15). Beide wollen das Kind nicht. Abtreibung ist verboten.

Zusammen mit ihren Eltern Abtreibung im Ausland ermöglichen 86%
Kontaktsperre zur Freundin und deren Eltern beginnen 14%
Illegale Abtreibung im Ausland anzeigen 0%
Nach Engelmacherin suchen und bezahlen 0%

14 Stimmen

5 Antworten

Zusammen mit ihren Eltern Abtreibung im Ausland ermöglichen

Ein Krankenhaus in einem Nachbarland suchen, und die Abtreibung legal durchführen lassen von einem ausgebildeten Personal.

Zusammen mit ihren Eltern Abtreibung im Ausland ermöglichen

Frauen dürfen straffrei abtreiben, wenn seit der Empfängnis nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sind, der Abbruch durch einen Arzt erfolgt und sie sich zuvor haben beraten lassen - dies entschied vor zwanzig Jahren, am 29. Juni 1995, der Bundestag in der Neufassung des Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetzes.

Wie sind Abtreibungen derzeit in Deutschland geregelt? Abtreibungen sind in Deutschland verboten. Bis zur zwölften Woche kann eine Schwangerschaft aber straffrei abgebrochen werden, wenn eine betroffene Person eine vorherige Beratung und drei Tage Wartezeit nachweisen kann.

https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2015/kw27_kalenderblatt_schwangerschaft-380166


Zazlo 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:58

Die Wahl 2025....ändert wahrscheinlich alles.

MrsssP  05.01.2025, 13:59
@Zazlo

Das glaube ich nicht solange ein "Deutscher Staatsbürger" gewählt wird. Ausserdem gibt es dieses Gesetz seit 20 Jahren. Also keine Sorge! Mit deutscher Staatsbürger meine ich natürlich dass es auch keine religiös motivierten entscheidungen da geben wird.

lg.

Zazlo 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:01
@MrsssP

Nein. Es ist sehr ernst. CDU, CSU, Afd alle wollen Abtreibung verbieten.

Kugelflitz  05.01.2025, 14:02
@Zazlo

Abtreibungen in Deutschland SIND verboten, lediglich straffrei unter bestimmten Bedingungen und da kommen die die so einfach nicht dran.

MrsssP  05.01.2025, 14:03
@Zazlo

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch hat nichts mit Abtreibung zu tun. Gesetze "neu regeln" bedeutet nicht das etwas verboten wird. Da hast du was falsches gelesen und was falsch verstanden. Bis zur 12 Schwangerschaftswoche darf in Deutschland abgetrieben werden!!!

lg.

MrsssP  05.01.2025, 14:41
@Zazlo

Kann man glauben, muss man aber nicht unbedingt glauben und auch nicht wirklich ernst nehmen. Die AFD wird vieles sowieso nicht durchsetzen können, auch wenn sie gewählt wird und an der Macht sein wird. (Wegen Koalition und anderen Gründen) Solang Deutschland noch eine Demokratie ist braucht man sich jedenfalls keine Gedanken darum machen. (Meine Meinung)

Zazlo 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:53
@MrsssP

Ich nehme es sehr ernst.

MrsssP  05.01.2025, 14:57
@Zazlo

Dann würde ich dir raten, dass sie jetzt so schnell wie möglich abtreibt. Dafür hat sie ja noch Zeit.

Zazlo 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 15:04
@MrsssP

Es ist eine allgemeine Frage an alle.

MrsssP  05.01.2025, 15:09
@Zazlo

Achsooo ich habe schon befürchtet das es dich persönlich betrifft. Na ein Glück das es nicht so ist.

Zusammen mit ihren Eltern Abtreibung im Ausland ermöglichen

Es würde genug Länder geben, in denen das legal ist oder zumindest nicht strafverfolgt wird.

Glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem Letzteres unter Bedingungen der Fall ist und sind zusätzlich umgeben von Ländern, in denen Ersteres gilt.

Und mein Kind ist noch nicht 15.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.
Zusammen mit ihren Eltern Abtreibung im Ausland ermöglichen

wer wirklich möchte, findet einen weg.

Dazu wird es nicht kommen. Weder zur Schwangerschaft noch zum Verbot. Die Regeln sollen unverändert bleiben.