Würdet ihr wollen das euer Sohn mit der Polizei redet und alles zugibt wenn er sch... gebaut hat

ja 58%
nein 42%

19 Stimmen

7 Antworten

ja

Wenn es soweit gekommen ist, hat man als Elternteil versagt.


exyoo  04.09.2024, 15:54

Das pauschal zu behaupten ist falsch. Selbst wenn man gute Eltern hat, können andere Faktoren dafür sorgen, dass man auf die schiefe Bahn gerät. Man ist nicht für alles verantwortlich was das Kind falsch macht.

ja

Wenn es so weit gekommen ist, dann ist eh alles zu spät. Da kann man nichts mehr retten.

nein

Ich würde aber wollen, daß er dies ggü unserem Anwalt tut.

Ich würde ihm raten gar nicht zu reden. Er muss keine Antworten geben.

Wenn er irgendwas sagt hat er schon verloren. Alles, aber wirklich alles, jedes Wort, wird ihm verdreht, falsch Protokolliert und dann zur Unterschrift vorgelegt.

Dann ist Schluss. Dann kann ein Anwalt nur mehr die Scherben aufglauben und Retten was zu Retten ist.

Bei 3 kilo Kokain kommt er sowies in Untersuchungshaft. Und so lange sollte er gar nichts sagen bevor er mit seinen Verteidiger gesprochen hat.

Es gibt ein Sprichwort: Sagst Du ja, bleibst Du da. Sagst Du nein, gehst Du heim.
Alles was er zugibt müssen sie nicht mehr Beweisen. Es ist also absolut Naiv zu Denken das man deswegen weniger Strafe bekommt. Alles abstreiten solange es geht. Bei der Verhandlung kann man immer noch alles einräumen und Aussagen das man einfach aus Angst vor den Folgen alles abgestritten hat.

Das wird genau so mildernd Bewertet als hätte er Gleich alles Zugegeben. Nur mit den Unterschied das Dinge nicht vorgehalten werden welche nicht Bewiesen wurden.

Er sollte auch auf Fragen möglichst mit einen Satz Antworten. Nicht erklären und nicht Ausschweifen. Quasi sich alles aus der Nase ziehen lassen.
Diese Beamten sind extrem Geschult, auch nur die kleinste Abweichung oder Ungenauigkeit zu erkennen und damit weiter zu Bohren.

Im Zweifelsfall kann man sich einfach nicht Erinnern. Das glaubt einem zwar niemand, aber dagegen können sie gar nichts machen.

Es liegt mir echt fern solche Dinge zu Unterstützen oder gut zu heissen. Strafe muss bei 3 kilo wohl sein aber man muss sich auch gegen gewisse Methoden zur Wehr setzen. Denn die Personen die einen Verhören arbeiten auch mit allen Tricks.

Und eines noch. Als Vater oder Mutter hat man da keineswegs versagt. Es gibt Dinge im Leben die man einfach nicht Beeinflussen kann und die passieren, auch wenn man alles richtig gemacht hat. Macht Euch keine Vorwürfe. In gar keiner Weise.

ja

Ein Chatbot sagt dazu:

Es ist eine äußerst schwierige und belastende Situation, in der man sich befindet, wenn ein Familienmitglied mit solchen schweren Anschuldigungen konfrontiert wird. In einem solchen Fall ist es wichtig, ruhig und besonnen zu handeln.

Wenn euer Sohn tatsächlich in illegale Aktivitäten verwickelt ist, könnte es in seinem besten Interesse sein, rechtlichen Rat einzuholen, bevor er eine Entscheidung trifft. Ein Anwalt kann ihm helfen, die Konsequenzen seines Handelns zu verstehen und die beste Vorgehensweise zu wählen.

Es ist auch wichtig, als Eltern Unterstützung zu bieten und ihm zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, während man gleichzeitig die rechtlichen und moralischen Implikationen der Situation berücksichtigt. Letztendlich sollte er die Verantwortung für sein Handeln übernehmen, aber es ist wichtig, dass er dies auf eine informierte und überlegte Weise tut.

https://seoschmiede.at/aitools/chatgpt-tool/

Liebe Grüße