Schwangerschaft – die neusten Beiträge

Übertriebene mütterliche Fürsorge?

Es geht um eine Frau bei der nach außen hin alles ok ist. Sie bekommt ständig Komplimente von Kollegen, Freunden und Familie wie gut sie ihr Leben als alleinerziehende Mutter meistert. Denn sie ist keine gebürtige deutsche, spricht die Sprache nicht perfekt, war (bis vor wenigen Monaten) 5 Jahren Single aber kämpft sich trotzdem für ihr Kind durch alle Widrigkeiten und geht Vollzeit arbeiten.

Bei genauerem Hinsehen jedoch merkt man Defizite in der Erziehung. Ihr Kind ist in der 3. Klasse aber kann immer noch nicht mit Besteck essen. Sie schneidet ihm das Essen in kleine Häppchen. Dann schaufelt er es mit den Händen in seinen Mund. Dabei geht dann natürlich viel daneben und die Region um seinen Sitzplatz muss nach jeder Mahlzeit gründlich gereinigt werden... Er kann auch nicht alleine einschlafen. Die Mutter muss ihn jede Nacht ins Bett bringen, dort eine halbe Stunde neben ihm bleiben und/oder währenddessen noch mit ihm kuscheln sonst schläft er nicht. Er ist auch nicht in der Lage sich selbst mal ein Glas Wasser einzuschenken wenn er Durst hat...

Ich bitte darum in den Antworten respektvoll zu bleiben, die Mutter hatte und hat es im leben nicht einfach und sie ist eine gute Seele und im Ungang mit dem Kind sehr liebevoll, beide haben eine gute Beziehung/Verbindung zueinander und der Junge erzählt auch bei jeder Gelegenheit wie toll er seine Mutter findet, aber:

Für mich scheint es so, als mache die Mutter den Jungen von sich abhängig, um möglichst lange etwas von ihm zu haben und um ihre falsch verstandene Fürsorge auszuleben. Wer sie nur oberflächlich kennt denkt regelmäßig "was für eine tolle Frau, super wie sie das alleine schafft" aber ich habe genauere Einblicke und würde behaupten ihre Art ist für das Kind nicht förderlich. Meine Philosophie ist eher die Hilfe zur Selbsthilfe, ich finde man ist kein guter Elternteil wenn das Kind einen braucht - man wird erst zu einem guten Elternteil wenn das Kind einen eben nicht mehr braucht...

Nun zu meiner Frage, bzw. zu dem Problem:

Wie kann ich der Frau, die "zufälligerweise" ^^ meine Partnerin ist helfen (und damit indirekt auch dem Kind)? Gibt es sowas wie eine Erziehungstherapie oder Erziehungsberatung wo ich mit ihr mal hingehen kann? Und wie schneide ich das Thema am besten an - erfahrungsgemäß fühlt sie sich sehr schnell angegriffen und wird direkt sauer sofern man ihren Erziehungsstil auch nur subtil kritisiert. Wenn ich also mit der Tür uns Haus Falle und zu direkt bin könnte der Streit durchaus so stark werden das die Beziehung gefährdet ist :( Dabei will ich ihr und dem Kind wirklich helfen...

Eigentlich wünsche ich mir ein Kind, aber ich habe bei ihren Kind nichts zu sagen ("das ist mein Kind und geht dich deshalb nichts an") und hätte bei der Erziehung eines gemeinsamen Kindes vermutlich auch kaum Mitspracherecht...

Danke an alle die bis hierher gelesen haben und etwas beitragen können.

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Psyche, Sorgerechtsstreit, Streit

Meinung des Tages: Schwangerschaftsabbrüche sollen rechtmäßig werden – wäre eine Durchsetzung vor den Neuwahlen sinnvoll?

Triggerwarnung: In dieser Meinung des Tages kommen Themen wie Schwangerschaft(sabbruch) sowie sexuelle Übergriffe vor.

Der Paragraf 218 dürfte zu den bekanntesten und umstrittensten in Deutschland führen. Er regelt die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen. Doch womöglich könnte dieser nun aus dem Strafgesetzbuch verschwinden.

Aktueller Stand

Der Abbruch von Schwangerschaften gilt derzeit als rechtswidrig, außer es besteht eine Gefahr für Leib und Leben der Schwangeren. Eine weitere Ausnahme besteht, wenn die Schwangerschaft Folge einer Sexualstraftat ist.

Wenn innerhalb der ersten 12 Wochen die Schwangerschaft aus anderen Gründen beendet wird, bedarf es dafür eines Gesprächs bei der Beratungsstelle – das Vorgehen bleibt zwar straffrei, ist aber per Definition dennoch rechtswidrig.

Das soll geändert werden

328 Bundestagsabgeordnete wollen, dass es eine Reform gibt. Im Strafgesetzbuch soll künftig nur mehr geklärt werden, was geschieht, wenn der Abbruch gegen oder ohne den Willen der Schwangeren durchgeführt wird. Alles andere soll im „Schwangerschaftskonfliktgesetz“ geklärt werden. Unter anderem auch, dass Abtreibungen bis zur 12 Woche rechtmäßig sein sollen, wenn eine Beratung erfolgt ist und ein Arzt den Abbruch durchführt.

Ob es noch vor den Neuwahlen dazu kommt, dass der Paragraf abgeschafft wird, ist fraglich. Buschmann lehnt eine Reform vor den Neuwahlen ab, auch die Union möchte keine Gesetze mehr beschließen. Doch: Für die Änderung bedarf es 367 Stimmen – das heißt derzeit fehlen nur noch 39. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass noch einige Stimmen von SPD, Grünen, Linken sowie von einigen des BSW dazu kommen könnten. Obwohl Union und FDP sich dagegen ausgesprochen haben, wird außerdem damit gerechnet, dass einige Stimmen von den Mitgliedern kommen könnten. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass die nötigen Stimmen zusammenkommen werden?
  • Was wären mittel- und auch langfristig Konsequenzen der Abschaffung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und bitten Euch, auch bei diesem sensiblen Thema unsere Netiquette zu beachten.

Vielen Dank und viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Der Paragraf sollte vor den Neuwahlen abgeschafft werden, da... 64%
Der Paragraf sollte gar nicht abgeschafft werden, denn... 29%
Der Paragraf kann danach abgeschafft werden, weil... 7%
Gesundheit, Zukunft, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Recht, Gesetz, Psychologie, Arzt, Arztpraxis, CDU, Die Grünen, Familienplanung, FDP, schwanger, Schwangerschaftsabbruch, SPD, Strafgesetz, Strafgesetzbuch, Strafrecht, Union, CSU, Abtreibungsrecht, AfD, Strafbarkeit, Meinung des Tages

Freundin trennt sich?

Ich hätte nicht gedacht das ich hier mal lande.

meine Freundin (6 Jahre 5 Monate) zusammen

hat gestern nach dem sie mir gesagt hat das sie schwanger ist, sich von mir getrennt.

ich denke man kann sich vorstellen wie ich mich fühle.

wir hatten phasenweise mal 1-2 Monate eine super Beziehung dann hatte man sich wieder viel gestritten usw. usw das ging immer mal hin und her in den 6 1/2 Jahren.

sie sagt da es während dem ersten Kind in der Schwangerschaft schon war das sie das nicht nochmal kann und wir immer gesagt haben wo es mal um Trennungen geht das wir uns Mühe geben oder eine Therapie zusammen machen und die Beziehung wieder hinzubekommen, was aber nie passiert ist, Darauf hin sagte sie das sie einfach keine Kraft mehr hätte die Beziehung weiter am Leben erhalten zu können.

obwohl bis vor 1 Monat wir diese sogenannte gute Phase hatten wo wir auch über Heiraten gesprochen hatten.

sie sagte sie hätte es sich seit Wochen überlegt sich zu trennen und die Nachricht das wir ein weiteres Kind erwarten würde das wohl nicht ändern.

sie will das für unsere jetzige Tochter nicht, und für das neue Kind nicht.

da sie die Schwangerschaft in unserer Beziehung auch nicht positiv in Erinnerung hat.

aber genau diese Situation sollte uns doch dazu bewegen alles zu geben und uns zu retten? Da unsere Beziehung nie ganz kaputt war und absolut Potenzial hat…

Aber sie sagt sie muss auf ihre eigene Grenze hören und diese wäre bei ihr erreicht und sie hätte keine Kraft mehr für einen weiteren Versuch…..

bedeutet dafür hat sie die Kraft neue Wohnungs Umgebung, 2 Kinder, Arbeit? Etc das macht für mich keinen Sinn….

ich bin einfach nur ein gebrochener Mann… ich erfahre in einem Satz von einem auf den anderen Tag das ich Vater werde und das man sich von mir trennt….

danke für jeden der das liest, und einen Kommentar da lässt.

Schwangerschaft, Beziehung, Trennung

Warum wird man so angefeindet wenn man nicht heiraten will und keine Kinder bekommen möchte?

Es gibt ja viele die ja Heiraten und Kinder kriegen nicht als Lebenspriorität haben (mich eingeschlossen).

Wenn man das sagt wird man so angefeindet als wäre man ein Monster.

Man muss ja bedenken das man nur einmal im Leben lebt und es gibt Menschen die sich nicht abhängig von anderen machen wollen.

Und dann kommen auch Kommentare wie:dann wirst du halt alleine sterben/ viel Spaß beim alleine sterben, deine armen Eltern werden dann keine Enkelkinder haben usw.

Mich macht sowas wütend wie Leute darüber denken

Zum Beispiel eine Schwester ist 30 und ich bin 23 und wir haben nicht die Priorität zu heiraten und nicht die Priorität Kinder zu kriegen. Unseren Eltern ist das komplett schnuppe und wollen das wir glücklich sind egal wie und machen uns auch keinerlei Druck bein Thema Kinder kriegen und heiraten, sie schauen mehr darauf das wir eine gute Karriere haben.

Vorallem Kinder heutzutage kosten so viel Geld genauso wie die Heiratengeschichte. Plus man muss zusätzlich extra Überstunden arbeiten damit man die Kinder halbwegs versorgen kann mit den wichtigsten Dingen.

Zudem wird die Welt immer schrecklicher und unsicherer und man muss mit der Angst um sein Kind Leben wenn es draußen ohne die Eltern unterwegs ist und so einen Stress wollen viele auch nicht.

Wie ist eure Meinung?

Wenn man keine Kinder kriegt wird man angefeindet, wenn man zu viele Kinder hat wird man auch angefeindet.

Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Tod, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Zwillingsschwester will, dass ich abtreibe?

Guten Tag, ich habe erfahren, dass ich schwanger bin. Da ich schon mal eine Abtreibung hatte, die ich bereue, will ich dieses Kind behalten.

Nun, als meine Schwester davon erfuhr, ist sie ausgerastet. Sie wollte bei meiner letzten Schwangerschaft um jeden Preis, dass ich abtreibe, und mein Ex damals wollte das auch. Und da mich beide so sehr unter Druck gesetzt haben, hatte ich dann die Abtreibung und ein paar Wochen später hatte ich mich von Ihm getrennt und bin zurzeit in einer neuen Beziehung wo ich sehr glücklich bin.

Da mein Freund und ich das Baby behalten wollen, kommt meine Schwester überhaupt nicht damit klar und droht uns allen schon, dass sie sich doch umbringen würde wenn ich das Kind nicht abtreibe.

Ich habe schon immer das Gefühl gehabt, dass sie Macht über mich haben will, aber das hat sie ja jetzt nicht mehr, weil für mich ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Ich weiß nicht genau was ich tun soll, da sie die ganze Zeit weint und brüllt.

Dazu kommt noch, dass sie sich sehr benachteiligt fühlt und auch überhaupt keine Freunde hat. Sie will einfach um jeden Preis, dass ich abtreibe und hat mir auch schon gedroht, dass sie mir solange in den Bauch tritt, bis das Kind tot ist, was sie denke ich, aber jetzt nicht macht.

Genauso denkt sie, das ich mit Absicht schwanger geworden bin, um Ihr eins rein zudrücken, was aber auch totaler Schwachsinn ist, da es ungeplant war.

Meint ihr, sie wird sich irgendwann beruhigen und das Kind akzeptieren können?

Schwangerschaft, Zwillinge

Bin ich Schwanger?

Hey zsm! Ich brauche eure Hilfe!

Nachdem ich die Pille Danach (EllaOne) genommen habe, hatte ich 2 Tage später krasse Unterleibschmerzen und habe stark geblutet für genau 3 Tage (ich weiß aber nicht ob es meine Periode war, da ich diese immer 3 Tage oder eine Zwischenblutung oder eine Nebenwirkung!) und danach hatte ich 7 Tage lang eine Schmierblutung. Eigentlich hätte ich meine Periode zu dem Zeitpunkt um 9 Tage später bekommen sollen …

3 Wochen später war ich dann bei meiner Frauen Ärztin welche meinte, dass die wahrscheinlich nicht wirklich hoch ist, dass ich schwanger bin und sie gerade sieht, dass ich meinen Eisprung habe/noch haben werde und in meiner Fruchtbarenphase bin, würde somit in ca. 2 Wochen meine Periode bekommen.

Diese kommt aber nicht (morgen vor 2 Wochen war ich bei ihr) und laut der Pillen Packungsbeilage steht, dass sich diese um -/+ 7 Tage verschieben kann, aber woher soll ich wissen ob ich vor 4-5 Wochen wirklich meine Periode hatte????? Und weil ich letzten Monat sehr viel Stress hatte, wegen Bewerbungen und Klausurenphase kann es auch sein, dass sich meine Tage deswegen auch noch verschieben und zudem mache mir insgeheim die ganze Zeit Gedanken wann ich endlich wieder meine Tage bekomme!

Ich habe auch das Gefühl gehabt in den letzten Tagen, dass ich leichte Unterleibschmerzen habe, aber irgendwie kommt nichts!

Ich vertraue zwar meiner Ärztin aber mein overthinking hört nicht auf …

Bitte sagt mir was ich machen soll und ob das alles normal ist, mache morgen früh Test.

Danke fürs Antworten 🫶🏼

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Schwangerschaft, Pille, Beziehung, Sex, Junge, Arztbesuch, Gynäkologe, Mädchenprobleme, Pille danach, zusammen, ellaOne

Ist mein Neffe geistig Behindert - wird vor uns was verheimlicht?

Um die Vorgeschichte mal kurzzufassen dass ihr meine Sorge versteht.

Meine Schwägerin und Schwager haben vor 3 Jahren, gleichzeitig mit unserem vierten Kind, ein scheinbar gesundes Kind bekommen, die Entwicklung unserer beiden Kinder war auch bis 1-1½ Jahre identisch. Nur dass unser Kind ganz normal mit 1½ angefangen hatte zu sprechen und mein Neffe leider nicht. Das Ding ist dass meine Schwagerfamilie ein schwer geistig behindertes älteres Kind hat (11j) und wir somit jetzt ganz genau unseren Neffen beobachten, weil wir wissen wenn was wäre würde man es uns lange verheimlichen. Beim ersten Kind wurde es uns erst mit 5 gesagt.

Er wirkt wirklich ganz normal. Ich kann das schlecht beurteilen da wir uns sehr sehr selten sehen aber die male aus wir uns gesehen haben ist mir bis auf fehlende Sprache wirklich nichts aufgefallen. Er schaut in die Augen, reagiert, reagiert auf unsere Kinder, er hat einen normalen "verstehenden" Blick (bei dem Kind mit geistiger Behinderung, hat man von Anfang an sogar am Blick gesehen dass da was ist). Wenn da die fehlende Sprache nicht wäre. Ich finde es nicht schlimm, ich werde ihn akzeptieren wenn er geistig gesund ist, selbst wenn er niemals sprechen lernen wird. Ich habe aber richtige Angst dass es wieder eine geistige Behinderung ist. Ich habe viel über das Thema gelesen, es könnte ja theoretisch VED sein, oder eine Sprachaptaxie. Das wäre ja nicht schlimm und ich würde meinen Neffen trotzdem akzeptieren wie er ist.

Jetzt habe ich aber wieder Bedenken und zwar. Ich habe meiner Schwägerin zum Geburtstag von meinem Neffen geschrieben und alles gute zum Geburtstag gewünscht, von ihr habe ich nur ein "danke" zurück bekommen und ale ich gefragt habe wann wir ihnen das Geschenk vorbeibringen können, schrieb sie einfach sowas wie "wir sind gerade weg, am Wochenende", als ob sie kein bock hatte auf uns. Mein Mann hat das Geschenk dann am nächsten Tag alleine vorbeigebracht. Und jetzt kommt das schlimme, ich habe meinen Mann ausgefragt weil ich das letzte mal ihn mit 2,8 gesehen hatte und da kein Wort von ihm gehört habe. Mein Mann sagt er spricht immer noch nicht, hat er zumindest nicht gehört, außerdem hat er wohl angefangen Geräusche von sich zu geben. Es ist einfach schrecklich und als ich das gehört habe, war meine Hoffnung eigentlich wieder weg, ich habe selbst nicht gehört welche Geräusche aber ich vermute das lautieren von ihrem Kind mit geistiger Behinderung. Und das ist schon ein sehr ernstes Symptom. Ich weiß jetzt gar nicht was ich denken soll. Selbst wenn er niemals sprechen lernen wird, egal, damit kann man leben. Aber wenn er auch geistig behindert ist?

Was wird überhaupt aus solchen Kindern, gibt es Hoffnung? Gibt es die Hoffnung dass das Lautieren einfach durch das negative Vorbild vom älteren Kind kommt oder ist es wirklich was genetisches.

Vorallem wenn sich das bestätigt, wie soll ich mit meiner Schwagerfamilie dann umgehen?

Auffällig ist auch dass genau als unsere Kinder 1½ waren sie wieder den Kontakt abgebrochen haben zu uns, obwohl er vorher die 1½ Jahre normal war. Also hat der Abbruch ja sicher einen Grund? Ich weiß einfach nicht was ich denken soll.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwangerschaft