Wieso haben so viele was gegen junge Eltern?
Meine ca 14-20 jährige.
9 Antworten
Es hat damit zu tun, dass in der Regel Minderjährige noch keine Lebenserfahrung haben noch wissen was es bedeutet, sich um ein Kind zu kümmern. Oft können sich Minderjährige nicht mal um sich selbst kümmern und sind auch noch von deren Eltern finanziell abhängig. Zudem kann man in dem Alter meistens unmöglich wissen, ob man mit dem Vater wirklich langfristig klar kommen wird.
Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber so ist es einfach relativ häufig.
Ab dem 18. Lebensjahr würde ich dann schon eher sagen, dass die junge Frau zumindest die Tragweite erkennen kann und hoffentlich auch weiß, was es bedeutet ein Kind zu bekommen und sich um das zu kümmern.
Aber U18 ist meistens schwierig.
Wenn sich die Großeltern über den Enkel freuen und sich auch kümmern, ist es doch kein Problem.
Es geht um die geistige Reife die Tragweite seiner Entscheidungen bewusst zu sein. Je jünger man ist, desto weniger kann man das oft erfassen.
Naja das versehe ich weniger unter „sich nicht um sich selbst kümmern können“ eher, dass man unselbstständig ist (kein Haushalt, keine Termine selbst macht etc)
Es hat was mit Lebenserfahrung zu tun wie gesagt. Unter 18 bist du noch Minderjährig und nicht bereit für sowas. Erst dann, wenn die Person ein Job hat, eine Wohnung hat, Geld verdient und das lernen abgeschlossen hat
Da hat Herr Richter schon Recht.
ja, das stimmt auch natürlich...
die Abhängigkeit zu anderen Menschen in dem Fall einfach damit das eigene Leben überhaupt laufen würde
Weil diese Eltern eventuell noch nicht die nötigen Mittel haben, um ein Kind groß zu ziehen und weil Menschen, die in diesem Alter ein Kind bekommen, viel von ihrer Wertvollen Zeit als Jugendliche verlieren, die sie nicht wieder zurück bekommen.
Also ich bin mit 16 Mutter geworden und ich wäre auch sonst nie feiern gegangen etc. War immer eher viel zu Hause oder habe meine Hobbys gemacht und war nie gerne unter Menschen (Autismus).
Diese Frage kann man auch nicht sehr gut Pauschal beantworten.. Erstmal: Ich finde das dennoch sehr Bemerkenswert, da man damit ja eine wirklich hohe Verantwortung auf sich nimmt. Es kommt aber immer auf die einzelnen Fälle an ob es „okay“ ist oder nicht. Meine Mutter ist ebenfalls mit 16 Mutter geworden und hat sich somit auch Beruflich nicht mehr weiterentwickelt. Das wurde ihr vor 3 Jahren zum Verhängnis, da ihr Mann (mein Vater) und somit auch der Versorger der Familie, plötzlich verstorben ist. Sie hatte keine Möglichkeiten einen Beruf auszuüben, da sie auch keine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Das führte dazu, dass sie es lange Zeit nicht geschafft hat, sich von seinem Tod zu erholen. Es muss nicht zwangsläufig der Tod sein, es kann auch zu einer Trennung kommen. Gerade in so einem jungen Alter ist es nicht selten der Fall, dass Beziehungen nicht für die Ewigkeit halten.
Okay und wieso hatte sie keine Ausbildung/ Arbeit in dem Alter? Das hat ja weniger was damit zu tun, dass sie jung Mutter wurde
Selbstverständlich hängt das damit zusammen. Mit 15 hat sie die Schule verlassen und ist in eine Berufsausbildung gestartet. Diese musste sie Aber aufgrund der Schwangerschaft abbrechen. Dann bekam sie ihr erstes Kind, meinen Bruder. Selbstverständlich kümmerte sie sich sehr um ihn, während mein Vater seinen Meister machte. Nach 6 Jahren bekam sie ihr 2. Kind, meine Schwester. Auch in den nächsten 6 Jahren kümmerte sie sich um die Kinder usw, während mein Vater weiter Arbeiten ging. Nach weiteren 6 Jahren kam ich auf die Welt. Zu diesem Zeitpunkt waren wir lange nichtmehr darauf angewiesen, dass meine Mutter Arbeiten geht, da mein Vater eine recht gute Position in einem großen, lokalen Unternehmen hatte. Sie hatte also nie die Möglichkeit sich beruflich etwas Aufzubauen, was ihr dann zu schaffen gemacht hat. Aus diesem Grund bin ich der Überzeugung, dass jeder erst eine abgeschlossene Berufsausbildung haben sollte, bevor man Kinder bekommt. Nicht nur zum Schutz der Kinder, sondern auch um sich selbst vor großen Schwierigkeiten zu schützen.
Nein, das hängt immer noch nicht mit dem Alter zusammen. Meine Mutter hatte auch 3 Kinder und war seitdem ich 2 war alleine und hat immer gearbeitet. Man muss sich keine 6 Jahre lang 24/7 um ein Kind kümmern, das stimmt so einfach nicht.
Wenn ihr ab 1-3 Jahren im Kindergarten wart, dann hätte sie Zeit für eine Ausbildung gehabt (die kann man mit Begründung auch Teilzeit machen) wie stellst du dir das denn vor, wenn beide Eltern arbeiten MÜSSEN oder nur ein Elternteil da ist.
Das hat nichts mit Alter zu tun. Wenn mit mehren Kindern, aber auch das ist kein Argument keine eine Ausbildung oder Ähnliches zu machen. Und wenn sie mit 16 Mutter wurde mit 22 das 2. Mal und bei dir mit 28 kann sie jetzt nicht 46 sein, wenn du 16 bist. Aber gut. Ist eig egal. Nur etwas komisch.
Da muss ich dir recht geben. Es ist definitiv Möglich ein Kind zu bekommen und eine Ausbildung nebenbei zu machen. Ich bin dennoch der Überzeugung, dass das Alter bei meiner Mutter trotzdem eine Rolle spielte, da wir bei ihr von einer völlig anderen Zeit sprechen. Wie ich schon sagte, war meine Familie nicht darauf angewiesen, dass meine Mutter ebenfalls Arbeiten gehen musste.
Heute ist das natürlich anders.. wie du es richtig sagtest: Das Geld reicht oft nicht, wenn nur 1 Elternteil Arbeiten geht. Aber genau deswegen bin ich ja der Meinung, dass man in einem zu jungen Alter kein Kind bekommen sollte.
Aber hey, wir sind uns doch letzten Endes einig, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss und dass darüber nicht geurteilt werden sollte. Eventuell kam es in meiner ersten Nachricht falsch herüber aber ich persönlich habe damit absolut kein Problem und finde es sogar sehr faszinierend, wenn man sich dieser Herausforderung stellt☝️. Ich betrachte eben auch die Nachteile, die dahinter Stecken, denn auch hier ist es wie so oft ein Mix aus Vor- und Nachteilen.
Meinte nur wegen keine Ausbildung gemacht, weil sie ja jetzt schon lange alte Kinder hat yk und auch wenn man nicht arbeiten müsste wäre eine Ausbildung schon sinnvoll, bei Trennung oder tot wie bei euch kann immer der Fall sein
Und sry, falls es so rüber kam, dass ich dich/ euch verurteile wirkte nur etwas komisch
Richtig!! Glaub mir, das war lange ein großer Streitpunkt bei uns. Meine Mutter hätte eine Ausbildung machen sollen. Aber natürlich ist es für ein Familienleben durchaus eine Belastung, wenn beide Elternteile Arbeiten gehen bzw. eine Ausbildung machen. Bei uns ist einiges Schwierig gewesen was in meinen Augen auch damit zusammenhängt, dass meine Mutter sehr früh Mutter wurde. Aber wie gesagt, es hat jeder sein eigenes Leben und ich finde eine Frühe Mutter bzw Vaterschaft sehr Mutig und ich ziehe meinen Hut vor allen, die früh Eltern geworden sind.
okay, ja also mein Sohn wird in einem Monat ca 2 Jahre alt und ich mache gerade mein Abi; ab Sommer geht er in den Kindergarten und ich mache dann im Herbst meine Ausbildung
Also ist noch nicht Safe, vllt doch Landwirtschaftliche Ausbildung
Bist du in der 10.? Und machst nach 13 Jahren dann Abi oder
Ah okay, wir ziehen auch in den Süden (nach Bayern von Hamburg)
Da man mit 14 schwer finanziell stabil sein kann.
Die Finanzen sind nicht das einzige Thema, mit 14 ist jemand selbst noch in der Entwicklung
Können 30 jährige Bürgergeld Empfänger genauso, davon gibt es mehr als Teenager Eltern
Du musst selbst erst dein Leben, leben, bevor du jemanden anderes ein Leben schenkst.
Es hat was mit Reife hnd Verantwortung zutun. Das unterschätzen viele.
Außerdem Willst du finanziell abgesichert sein damit das Kind ein gutes Leben haben kann was mit 14-20 wohl kaum für ein normalen Zivilisten möglich ist
Das tun wonach ich Lust und Laune habe.
Oder anders rum wenn ich mal keine Lust mehr auf alles habe, jeder hat mal solche Phasen, kann ich mir das erlauben.
Mit kind geht sowas nicht und da ist das Kind einfach Erste Priorität
Ich persönlich hab nichts dagegen aber ich finde das man in so jungen Jahren einfach besser aufpassen sollte und wissen muss ob man reif genug für sowas und meiner meinung nach ist man im jugendlichen alter noch nicht bereit dafür ist rede jetzt nicht von Straftaten sondern von unwissendem gv...
Eltern, die davor keine Kinder hatten wissen nie wie das alles ist/ geht. Das ist kein Argument. Auch, wenn man bisschen Erfahrung mit Kindern allgemein hat. Zudem was genau meinst du mit, dass sie sich nicht um sich selbst kümmern können?