Ich nehme meine Katze immer mit in meine Heimat, da ich anderen Menschen nicht vertrauen kann, außer meiner Familie, aber die ist ja selber im Urlaub mit mir. Bin da auch emotional, da meine Mietze auch sehr an mich gebunden ist und scheu ist.

...zur Antwort

In ungefähr 2-3 Tagen wird es sich normalisieren. Zahnfleisch heilt schnell. Ich gebe dir ein Tipp: Lieber keine Nägel mehr kauen oder vorsichtiger kauen:) Und ich wünsche dir eine Gute Besserung:)

...zur Antwort
Minusstunden durch Feiertag oder Krankheit rechtens?

Hallo,

obwohl ich fast jeden Tag Überstunden mache ist mir aufgefallen, dass ich Minusstunden aufbaue. Und zwar immer in den Wochen in denen Feiertage sind oder auch zum Beispiel nach Krankheitstagen.

Ich Arbeite Vollzeit in einem Unternehmen mit 6 geöffneten Tagen. Habe also eine 5-Tage-Woche, jedoch mit variierendem freien Tag.
Meine Arbeit wird also mit 6,52 Stunden pro Tag gerechnet. Gleich 39,12 h/ Woche.

Reell arbeite ich aber 7,82 Stunden pro Tag.
In normalen Wochen gleichen sich die Stunden auch ganz normal aus. Mein Freier Tag wird dann mit -6,52 Stunden berechnet und die anderen Tage laut Stempelzeit, wodurch ich insgesamt wieder auf meine reguläre Wochenzeit (39,12 h) komme.

Letzten Monat bin ich jedoch krank geworden. Und zwar an dem Tag NACH meinem freien Tag. War also Montag arbeiten, Dienstag hatte ich frei und Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag krank mit Attest.
Laut meinem Wissen muss ein Krankheitstag wie ein Arbeitstag gerechnet werden. Was heißen würde, dass ich eine komplette Arbeitswoche berechnet bekäme.
Trotzdem wurde mein freier Tag mit -6,52 h berechnet und die Krankheitstage mit +6,52 h.

Somit komme ich in der 5 Tage Woche mit Krankheit auf eine Stundenanzahl von 33,9 und baue -5,22 Stunden auf.

Kann ich dagegen vorgehen? Ist das überhaupt rechtens?

Auch in Feiertagswochen baue ich Minusstunden auf, da der Feiertag nur mit 6,52 Stunden berechnet wird. Das sind ja immerhin jedesmal 1,3 Stunden.

Und ich mache so viele Überstunden, die ich am Ende nicht vergütet bekomme, weil ich damit die aufgebauten „Minusstunden“ abarbeite.

Im gleichen Unternehmen, aber in einer anderen Abteilung gibt es auch „normale“ Montag-Freitag Stellen. Bei denen tritt das Problem nicht auf, weil die Gesamtstunden nur auf die 5 Tage verteilt werden in der Abrechnung.

Ich hoffe meine Frage ist verständlich und nicht zu lang. Und ich hoffe natürlich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen Dank und viele Grüße

Kerstaus

...zum Beitrag

Wenn du Beweise hast, würde ich zum Arbeitsgericht und deinen Arbeitgeber anklagen.

...zur Antwort