Uns, also hier, betrifft das eher weniger. Eher wird das unsere kommenden Generationen betreffen. Alles was wir maximal davon merken, ist dass die Sommer im Durchschnitt die nächsten Jahrzehnte über immer heisser werden (0,5 Grad immer wieder mal) und die Winter milder. Mehr ist das nicht, momentan zumindest.
Und ob ich jetzt bei 36 Grad draußen brutzle oder wenn ich 80 bin mit 38,5 Grad, ist mir ziemlich gleichgültig. Warm ist zu warm.
Aber vielleicht kann ich mir dann in paar Jahren ein Orangenbäumchen in den Garten auspflanzen, wenn die Winter nicht mehr so kalt sind.
Ich für meinen Teil sehe das gelassen, weil ich mir denke, dass die das die kommenden hunderte von Jahre schon mit irgendeiner Klimatechnik hinbekommen werden, die Atmosphäre und auch das Wetter zu beeinflussen. Und dann haben die das erstmal wieder im Griff. In paar tausend Jahren werden die Menschen dann wahrscheinlich eh alle nach Proxima Centauri b umgesiedelt sein...
Aber nein, Spaß beiseite, mittlerweile sind wir einfach an einem Punkt, dass der Klimawandel mit den aktuell uns bekannten Mitteln nicht mehr aufzuhalten ist. Über die Ursachen und Gründe gibt es immer noch ganz, ganz viele Meinungen, obwohl die wissenschaftliche Antwort als relativ gesichert gilt - wir alle warens! Was auf uns zukommt, sind nur Hochrechnungen und Spekulationen, einige davon dürften aber schon realitätsnah sein.
Du selbst musst dir aber dennoch keine Sorgen machen, weil es unsere Generation, hierzulande, nicht wirklich betrifft. Die Sommer werden eben leicht wärmer im Verlauf, die Winter milder und der Meeresspiegel steigt erstmal. Aber auch nicht so, dass wir jetzt die nächsten Jahrzehnte hier absaufen würden.
Lieben Gruß